myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

1. ADAC Moto-Cross in Waldberg 1971, Ausrichter MAC Königsbrunn

1971 fand zum ersten mal in Waldberg am Baurenberg ein Moto-Cross statt.

Internationale Lizenz 250ccm und 500ccm

Nationale Lizenz 125ccm und 250ccm
Zugleich ein waren diese Rennen für den Titel des Juniorenpokal in Deutschland.

es war ein heißes Rennen um den Sieg zwischen Kaspar Kirchenbaur (Waldberg) und Helmut Kümmerle (Tübingen)
Die Führung wechselte mehrmals und beide Fahrer stürzten auch. Kaspar war gegen ende des Rennens weit in Führung, hielt dann an und hat Kümmerle zugewunken, (nun komm mal).
Kümmerle war somit dicht hinter Kaspar und gewann dann dieses Rennen, weil der Tank von Kaspars Motorrad ein Leck hatte (durch vorangegangen Sturz) und ihm das Benzin ausgegangen ist.

  • Kaspar Kirchenbaur MAICO 250ccm
  • hochgeladen von Hubert Joachim
  • Bild 3 / 10
  • Lorenz Kirchenbaur MAICO 500ccm
  • hochgeladen von Hubert Joachim
  • Bild 4 / 10
  • Kaspar vor dem Rennen beim Test der Strecke
  • hochgeladen von Hubert Joachim
  • Bild 10 / 10

Weitere Beiträge zu den Themen

OrtsgeschichteMotorrad fahrenMotoCrossUral-MotorräderMAC KönigsbrunnAnno dazumalWaldbergMAICO

5 Kommentare

Dagmar
in erster Linie als Mechaniker, selber bin ich auch schon gefahren, wenn ich mit dem Kaspar alleine unterwegs war, da konnte ich schon halbwegs mithalten, aber beim Rennen war ich einfach zu nervös. So in Waldberg 1975 ca. 80 Fahrer und ich wurde im Pflichtraining nur 36. und 28 durften starten. In den 3 Pflichtrainingsrunden hats mich 3 mal geschmissen, das wars dann. Ab da bin ich nur aus Spass gefahren.

Ja, Hubert, das kann ich verstehen. Weil ich mit den Solomaschinen immer so Probleme wegen meiner kurzen Beine habe und öfter umgefallen bin (meistens beim Anhalten), fahre ich jetzt nur noch Motorrad-Gespann. Das steht von alleine. Und mehr mitnehmen kann man/frau auch!

Dagmar mein Traum wäre ja immer schon ein BMW Wehrmachtsgespann, habe dann mal rumgeschaut nach einer Ural die ja ähnlich ist, aber die rostete schon ab Werk und die Original BMW ist einfach zu teuer.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite