Eine „Superlibelle“: Die Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii) Einzelheiten siehe Begleittext:

Ein Männchen der Zweigestreiften Quelljungfer (Cordulegaster boltonii), der größten Libelle Mitteleuropas.
  • Ein Männchen der Zweigestreiften Quelljungfer (Cordulegaster boltonii), der größten Libelle Mitteleuropas.
  • hochgeladen von H. - Willi Wünsch

Biologische Daten der Zweigestreiften Quelljungfer (Cordulegaster boltonii)

Größte Libelle Mitteleuropas.

Körperlänge: ca. 11,5 bis 12 Zentimeter.

Flügelspannweite: 11.5 bis 12 Zentimeter.

Flügelschläge im Jagdflug: 30 pro Sekunde.

Beschleunigung von 0 auf 50 km/h: Ca. 0,2 Sekunden.

Gewicht: ca. 1,1 Gramm.

Entwicklungszeit der Larve: Je nach Habitat, 5 bis 7 Jahre. (Die längste Entwicklungszeit aller Libellen).

Lebenserwartung der Libelle: Ca. 45 – 50 Tage.

Flugzeit der Art: Anfang/Mitte Juni bis Mitte September (Witterungsabhängig).

Habitat: Quellen, kleinste Rinnsale und klare, saubere, mäßig bis schnell fließende Bäche.

Status: Rote Liste Stufe 2: Stark gefährdet. Nur noch zerstreutes Vorkommen.

Ausführliche Infos mit absoluten Ausnahmebildern findet Ihr hier:http://waldschrat-online.de/Fluss-undQuelljungfern...

Mit naturfreundschaftlichen Grüßen,

Willi, der „Waldschrat“

Bürgerreporter:in:

H. - Willi Wünsch aus Bergheim

Eine/r folgt diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Annett Stockmann aus Bad Bibra
am 01.08.2012 um 21:35

tolles Foto und gut beschrieben

Bürgerreporter:in
Reinhold Peisker aus Burgdorf
am 03.08.2012 um 08:02

Besser stehts in keinem Lehrbuch (Bestimmungsbuch ) !
Macht immer viel Freude, deine Libellenfotos und Berichte anzuschuen .
Gruß Reinhold

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 04.08.2012 um 08:35

Toll vorgestellt-die ist ja echt super !
Schade,das deren Zeit immer sehr kurz ist...
lg Gaby