Bockwindmühle Bechstedtstraß

die Bockwindmühle wirft kühlenden Schatten bei Temperaturen weit über 30 Grad (Pfingstsamstag 2014)
16Bilder
  • die Bockwindmühle wirft kühlenden Schatten bei Temperaturen weit über 30 Grad (Pfingstsamstag 2014)
  • hochgeladen von Dieter Goldmann

Die erste Bockwindmühle in Bechstedtstraß wurde im Jahr 1620 urkundlich belegt.
Nach einem Brand im Jahre 1834 entstand als Nachfolger die noch heute zu sehende Mühle.
Sie wurde 2001-2002 aufwendig saniert, fehlende Einrichtungsgegenstände wurden ergänzt.
Heute ist die Bockwindmühle wieder voll funktionstüchtig und windgängig.

Bürgerreporter:in:

Dieter Goldmann aus Seelze

67 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Dieter Goldmann aus Seelze
am 23.06.2014 um 09:32

Hallo Bernd,
ja, der Ort heißt wirklich so...

liegt zwischen Weimar und Erfurt, siehe die Karte von Google-Maps hier im Bericht

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 24.06.2014 um 08:09

Ein interessantes Objekt,Danke für das vorstellen Dieter !

Bürgerreporter:in
Annett Stockmann aus Bad Bibra
am 10.07.2014 um 22:13

Danke fürs mitnehmen!