myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mitglieder im Heimatverein freuen sich über Neuzugänge

Beim Pufferfest am Sonntag fanden die Neuaufnahmen statt

Lange haben alle darauf gewartet, Pufferfest auf dem Hof des Präsidenten.
Es wurde geschmückt, eingekauft und 20 kg Kartoffeln geschält. Alles auch Hochglanz gebracht, Mitglieder eingeladen und los ging es. Um 13. 30 Uhr eröffnete Willi Döhl den Tag mit einer kurzen Versammlung in der er die Sensation bekannt gab. 9 Neuaufnahmen für den Heimatverein, damit konnte man die Quote von der Gründung an um ca. 61% anheben. Der Verein zählt nun 36 Mitglieder und freut sich sehr über die Zugänge.
Heike Mesenbrink, Chris Endler, Franziska Schulz, Mari und Finn Griesheimer, Alexander Dietzel, Jennifer Gäfke , Melanie, Florentien und Hannes Felkel, Anna Lena Meyer gehören nun mit zum Team der heiteren Gruppe.
Der Vorstand freut sich besonders über die jugendlichen Zugänge, da zwei bereits ihr Vorhaben zur Ausbildung zum Böllerschützen bekundet haben. "Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unseres Vereins." so Sven Mesenbrink für den Vorstand. Ein herzlichen Dank ging auch an Sarah Mesenbrink und Chris Endler die sich sehr für die Umsetzung der Facebook Seiten und der Website des Vereines einbrachten. Das warmherzige Miteinander im Verein trägt somit seine Früchte und übertrifft im 1. Halbjahr des Bestehens alle Erwartungen.
Die unterschiedlichen Angebote des Vereins werden nun für das nächte Jahr noch etwas ausgedehnt und der Jugend entsprechend angepasst.
Bereits am 3.08. ist die Sommerpause wieder beendet und der Besuch der Freilichtbühne steht auf dem Programm. Im September ist der Kalender nochmals voll. Hier ist die Teilnahme am Tag der Niedersachsen in Goslar sicher und die Teilnahme am 1. Norddeutschen Böllerschützentreffen in Hamburg zugesagt - man wird hier mit mehreren Fahrzeugen teilnehmen. Der Name von Barsinghausen wird von nun an in der Böllerschützenszene ein fester Bestandteil sein. Im nächsten Jahr wird eine bundesweite Teilnahme angestrebt.
Bereits am Abend nach dem Pufferfest zeichnete sich ab, dass weitere Interessenten für eine Mitgliedschaft gibt - die Mitglieder freuen sich darauf.

  • Immer für einen Spaß zu haben G. Pfingsten
  • hochgeladen von Willi Döhl
  • Bild 3 / 4
  • Hier stand der Chef selbst an der Pfanne
  • hochgeladen von Willi Döhl
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

Heimatverein Schlägel und EisenPufferfestWir Calenberger

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite