myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kneipp Verein Barsinghausen radelt hinterm Deister

Radtour am 5.7.2012 von Völksen über Lauenau nach Barsinghausen

Unsere heutige Tour führte die Radfahrgruppe des Kneipp Verein Barsinghausen hinter den Deister. Die Wege des Deisterkreisels und des Suntalweges boten sich zur Erkundung an.
Unsere Bahnreise führt uns zuerst von Barsinghausen nach Weetzen zum Umsteigen Richtung Hameln. Dank der DB konnten wir ohne Mühe auf dem gleichen Bahnsteig umsteigen. Unsere Radtour begann in Eldagsen/Völksen, und so schwangen wir uns auf das Rad, um über Alvesrode den Deister im Blick zu haben – natürlich den Kleinen Deister. Gleich am Waldrand ankommend beginnt das Wisentgehege. Vorbei am prächtigen Jagdschloss, welches mitten im Saupark Springe liegt, verlassen wir das Waldgebiet in Richtung Springe.
Die Altstadt von Springe mit ihren Fachwerkhäusern, Geschäften und Straßencafes könnte uns zum Verweilen einladen, aber wir schieben tapfer unsere Räder durch die Fußgängerzone und radeln dann Richtung Dahle. Durch die Feldmark und entlang der Bahnlinie erreichen wir den Golfplatz Bad Münder, den wir durchqueren. Die sanft wellige Landschaft zwischen Deister und Osterberg können wir während unserer weiteren Fahrt hier erstmals bei der Abfahrt in eine Bodensenke genießen.
In Bad Münder verlassen wir den Deisterkreisel und fahren nicht zur B 442, sondern Richtung Hamelspringe. Vor der Ortschaft biegen wir nach rechts ab, um auf dem
Suntalweg zu kommen. Der Weg führt über Böbber, Rohrsen, Lauenau. Er diente in früheren Jahren der überörtlichen Verbindung zwischen Einbeck und Neustadt. So nutzten wir Teile des Weges und erfreuten uns an der Berg- und Talfahrt des hügeligen Deister-Süntel Tales mit den schmuck herausgeputzten Dörfern Böbber, Egestorf, Rohrsen, Schmarrie, um Hülsede zu erreichen. Weiter führte uns unser Rad über Messenkamp nach Lauenau zur Einkehr. Auf uns altbekannten Wegen des Deisterkreisels ging es über Rodenberg, Bad Nenndorf nach Hause. Das Wetter an diesem Tage meinte es gut mit uns, kein knalliger Sonnenhimmel und kein ernst zu nehmendes Lüftchen behinderte.

Weitere Beiträge zu den Themen

RadfahrenKneipp Verein BarsinghausenHinter dem Deister

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite