myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ein Besuch bei der Tatra-Bahn im Winter (Slowakei)

  • Bf Poprad mit Tw 420 962 / Baujahr 1969, heute nicht mehr im Planeinsatz.
  • hochgeladen von Harald Exner

Die Tatra-Bahn ist eine elektrisch betriebene Schmalpurbahn,
Spurweite 1.000 mm, 1,5 kV Gleichstrom, V/max 50 km/h. Die
Bahn beginnt in Poprad und führt nach Strbske Pleso bzw.
Tatranska Lomnica in der Slowakei. Nach einem Orkan am
19.11.2004 wurde die Strecke weitgehend zerstört, zu Ostern
2005 wurde ein erstes Teilstück und am 27.05.2005 das ge-
samte Netz wieder in Betrieb genommen.
Im Bf Strbske Pleso beginnt eine ebenfalls meterspurige
Zahnradbahn, die zum Bf Strba führt, elektrischer Betrieb
mit 1,5 kV Gleichstrom. Nach Einstellung im Jahre 1932
wurde die Bahn im Jahre 1970 wieder in Betrieb genommen.

  • Bf Poprad mit Tw 420 962 / Baujahr 1969, heute nicht mehr im Planeinsatz.
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 1 / 16
  • Blick auf den normalspurigen Bahnhof Poprad der ZSSK
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 2 / 16
  • Zur Übersicht: Netz- und Lageplan der Tatra-Bahn. Quelle: Wikipedia.
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 3 / 16
  • Kreuzung im Nebel in Stary Smokovec, links Tw BR 420, rechts Tw BR 425.
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 5 / 16
  • Noch einmal Stary Smokovec im Nebel ...
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 6 / 16
  • Endbahnhof Strbske Pleso im Tiefschnee ... rechts Zug der Zahnradbahn.
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 7 / 16
  • Kreuzung Neu und Alt in Vysne Hagy.
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 8 / 16
  • Bild der gewaltigen Sturmschäden am km 18,404 bei Trtransky Polianka
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 9 / 16
  • Kreuzung im Bf Tatransky Polianka
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 10 / 16
  • 4 Züge im Bf Stary Smokovec - man bedenke diesen Riesenbetrieb auf einer Schmalpurbahn!
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 11 / 16
  • Haltestelle Dolny Smokovec, im Hintergrund die Hohe Tatra
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 12 / 16
  • Abendstimmung bei Velky Slavkov, in Hintergrund die Gipfel der Hohen Tatra
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 13 / 16
  • Abfahrbereiter Zug der Zahnradbahn nach Strba im Bf Strbske Pleso
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 14 / 16
  • Noch einmal Bf Strbske Pleso
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 15 / 16
  • Halle des Talbahnhofs der Zahnradbahn Strba.
  • hochgeladen von Harald Exner
  • Bild 16 / 16

Weitere Beiträge zu den Themen

Eisenbahn und ModelleisenbahnHohe TatraEisenbahn in der TatraEisenbahnTatrabahn

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite