Mittelalter auf Schloß Oelber

Ansicht aus östlicher Richtung.
64Bilder

Jedes Jahr an einem Wochenende im Spätsommer versetzt sich das Areal um Schloß Oelber zurück ins Mittelalter. Die knapp 10€ Eintritt (für Erwachsene; Kinder günstiger) sind gut angelegt. Auf dem weitläufigen Gelände findet sich eigentlich für jedermann etwas. Insbesondere Kinder werden intensiv, aber nicht aufdringlich in das Spektakel einbezogen.

Nähere Einzelheiten zu dieser und anderen Veranstaltungen auf Schloß Oelber sind unter http://www.schloss-oelber.de/ abrufbar.

Das Schloß liegt nahezu im Herzen Niedersachsens, grob beschrieben im Dreieck zwischen Hildesheim, Salzgitter und Goslar, im Ortsteil Oelber am Weißen Weg der an der B 6 gelegenen Gemeinde Baddeckenstedt im Landkreis Wolfenbüttel.

Die Anlage mag dem einen oder anderen aus Film und Fernsehen bekannt sein: sie diente Ende der 1950-er Jahre als Kulisse für den Film "Das Spukschloß im Spessart" mit zumindest seinerzeit hierzulande recht bekannten Schauspielern wie Lieselotte Pulver und Hans Clarin.

Bürgerreporter:in:

Uwe van der Vorst aus Sehnde

3 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Reinhold Krause aus Springe
am 18.03.2009 um 22:25

...auf Schloß Oelber a.w.W. wurden doch seinerzeit viele Szenen für den Film "Das Wirtshaus im Spessart" gedreht.
Ich war mal zum Weihnachtsmarkt da. Ein hervorragendenes Ambiente, so richtig passend. Schade nur, daß seit einigen Jahren für den Weihnachtmarkt Eintritt verlangt wird.
Wann findet denn dieses Mittelalterspektakel statt...?

Bürgerreporter:in
chris gunga aus Neustadt am Rübenberge
am 21.03.2009 um 21:22

Schönes Spektakel, bei der großen Anlage kann man auch Turniercharakter erzeugen.

Bürgerreporter:in
Heiko Buchholz aus Garbsen
am 10.04.2009 um 00:05

Zur Bespaßung vielleicht ausreichend. Aber bitte nicht mit Mittelalter verwechseln ;-)