Wassermühle aus Alterkülz

erbaut Anfang des 19. Jahrhunderts, 1996 ins Freilichtmuseum Bad Sobernheim umgesetzt
  • erbaut Anfang des 19. Jahrhunderts, 1996 ins Freilichtmuseum Bad Sobernheim umgesetzt
  • hochgeladen von Dieter Goldmann
Bürgerreporter:in:

Dieter Goldmann aus Seelze

67 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 04.12.2015 um 09:15

Schön das es noch solche Aktionen gibt um die Mühlen zu erhalten - ,Danke für´s zeigen Dieter !

Bürgerreporter:in
Peter Perrey aus Neustadt am Rübenberge
am 04.12.2015 um 09:56

Wohl die meisten Freilichtmuseen in Deutschland zeigen auch Mühlen. Solche Museen sind ja geschaffen worden, um den ländlichen Baubestand exemplarisch zu bewahren, für die Nachwelt zu erhalten. Man findet in ihnen in erster Linie Bauernhäuser, Scheunen und Speicher, wie sie für eine bestimmte Region landschaftstypisch sind. Dann aber in der Regel auch Mühlen, Handwerker-Gebäude (Schmiede, Reeperbahn) und ein Schulgebäude. Es lohnt sich sehr, Freilichtmuseen zu besuchen.

Bürgerreporter:in
Manfred Egloff aus Ranstadt
am 04.12.2015 um 10:05

Auch mir ist es ein Anliegen, Traditionen weiter zu vermitteln. Deshalb ist meine Freilicht- Mühlenmodell- Ausstellung entstanden. Es ist eine mobile Ausstellung und kann für Veranstaltungen gebucht werden.