Bad Salzuflen: Rund um den Uhrenturm

- 2013 an der Salinenstraße (links) fertiggestellt: Das Gradierwerk mit Wandelgang und Terrasse ist insgesamt 55 m lang und rund 8,50 m hoch. Der Uhrenturm überragt die Anlage um 6 m. Foto (Oktober 2014): Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Drei Gradierwerke, T-förmig angelegt, bilden in Bad Salzuflen ein riesiges Freiluft-Inhalatorium, das von den Kurgästen mit Atembeschwerden aufgesucht wird.
Tag und Nacht rieseln 600.000 Liter Sole über die mächtigen Wände aus Schwarzdornbüscheln und zerstäuben zu feinem Nebel im Bereich der Kuranlagen.
Auch an den Herbsttagen bilden diese Gradierwerke, die gelegentlich irrtümlich als Salinen bezeichnet werden, mit dem meerähnlichen Klima einen beliebten Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern.
Die Fotomotive rund um den Uhrenturm stellen Bad Salzuflen als Kur- und Urlaubsort heraus.
Oktober 2014, Helmut Kuzina
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
Du hast die Motive perfekt zur Blauen Stunde eingefangen. Das sieht super aus! In dem Kurpark bin ich schon ewig nicht mehr gewesen. Er ist bestimmt ein tolles Ausflugsziel für das nächste Frühjahr.