In Bad Salzuflen: Das neue begehbare Gradierwerk mit Nebelkammer und Aussichtsplattform

Das Gradierwerk an der Parkstraße wurde nach dem Neuaufbau 2007 in Betrieb genommen.
20Bilder
  • Das Gradierwerk an der Parkstraße wurde nach dem Neuaufbau 2007 in Betrieb genommen.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Nachdem das Gradierwerk an der Parkstraße von Grund auf erneuert worden war, konnte es 2007 wieder in Betrieb genommen werden.

Dieser Neubau anstelle des ältesten Gradierwerkes, das 2004 abgerissen werden musste, präsentiert sich seither als das modernste seiner Art, und zwar wegen einer Reihe von Besonderheiten.

Zu den neuartigen Funktionen gehört es, dass die Anlage auch im Inneren begehbar ist, dass die Schwarzdorwände nicht nur von außen, sondern auch von innen mit Sole berieselt werden, dass Ruhenischen im Gang einen längeren Aufenthalt ermöglichen, dass eine Sole-Nebelkammer eingebaut wurde und dass eine Aussichtsplattform den Blick von oben auf die Umgebung ermöglicht.

Kurprospekte bezeichnen die 80 m lange Anlage von 2007 als einmaliges „begehbares Erlebnisgradierwerk“.

Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 21.10.2012 um 21:34

Kuren der Extraklasse. Da muss man ja gesund werden. ; ) Den Kurpark merke ich mir für nächstes Jahr als Ausflugsziel vor.

Bürgerreporter:in
Helmut Kuzina aus Wismar
am 21.10.2012 um 22:07

Schau Dir aber in Bad Salzuflen auf jeden Fall die alten Fachwerkhäuser an! Ich werde noch einen Beitrag über die merkwürdigen Hausinschriften schreiben.

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 22.10.2012 um 17:44

Das mache ich, Helmut. Ich freue mich schon auf weitere Bilder von dir aus Bad Salzuflen!