myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Neues Freizeitvergnügen zwischen Stöben und Camburg

Nach dem Motto Mama und Papa trinken Kaffee und essen Kuchen und in der zwischen Zeit machen die Kinder die Hasen kalt. Nein Spaß bei Seite, das was sich der Schützenverein Camburg 1784 e.V. da ausgedacht hat ist eine super Sache um den Leuten ein Anreiz zu geben ein paar Stunden an der frischen Luft zu verbringen und nicht vor dem Fernsehr oder PC zu hocken. Der 3D- Bogensportparcours wird im Sommer und Winterstrecke aufgeteilt.Es geht auf teils schmalen und steilen Waldwegen Berg auf und Berg ab über herrliche Waldlichtungen und Wiesen, dafür sollte man schon richtige Kleidung und Schuhe tragen. Auf dem Parcours sind 30 Ziele zu finden, die wenn man sich an die Hinweisschilder hält auch kein Problem darstellen sollten. Man sollte aber schon ein geübter Schütze sein um nicht allzu viel Pfeile zu verschießen, Minderjährige dürfen nur in Begleitung von Erwachsenen diesen Parcours betreten. Den vernünftigen Menschen braucht man nicht erst zu erzählen das man mit Pfeil und Bogen achtsam umgeht, bei den anderen hat es eh keinen Sinn. Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlisch, so steht es in den Regeln. Da man mehrere Stunden unterwegs ist, bietet es sich an ,zum Beispiel an der Cyriaks-Ruine ein Piknick zu machen. Die Tageskarte kostet 8,00€ und ist zum Beispiel in der Pension und Hofvermarktung Sachse in Stöben Nr.10 zu bezahlen. Selbstverständlich werden die Pfeilreste und der Müll wieder mitgenommen, der Schießbetrieb ist vor Beginn der Dämmerung aber spätestens um 20.00Uhr einzustellen, Armbrüste und Pfeile mit Jagdspitzen sind ausdrücklich verboten.

  • ein romanischer Bau
  • hochgeladen von uwe Zeidler
  • Bild 7 / 16
  • von Fenster zu Fenster geschaut
  • hochgeladen von uwe Zeidler
  • Bild 8 / 16
  • Kellereingang in der Ruine
  • hochgeladen von uwe Zeidler
  • Bild 9 / 16
  • Waldlichtung an der Ruine
  • hochgeladen von uwe Zeidler
  • Bild 11 / 16
  • waldweg zur Lichtung
  • hochgeladen von uwe Zeidler
  • Bild 12 / 16

Weitere Beiträge zu den Themen

BogensportInteressantes aus Sachsen-AnhaltBogensportparcoursAnno dazumalSchützenverein Camburg

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite