• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Heidrun Preiß aus Bad Arolsen

    Registriert seit dem 29. Oktober 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 321.567
    Folgen
    74 folgen diesem Profil
    • 264 Beiträge
    • 195 Schnappschüsse
    • 346 Veranstaltungen

    Veranstaltungen von Heidrun Preiß

    Ausstellung "Erfahrungsfeld der Sinne" am 11. und 12. September 2010 in der BAC-Stube | Foto: Frank Hellbrück
    6 Bilder
    • 11. September 2010 um 10:00
    • BAC-Stube
    • Bad Arolsen

    Ausstellung - "Erfahrungsfeld der Sinne" in der BAC-Stube am 11. und 12. September 2010

    Erfahrungsfeld der Sinne Das "Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne" ist mehr als eine Ausstellung. Die vielfältigen Erfahrungsobjekte fordern Besucher jeden Alters zu unmittelbaren Entdeckungen heraus. Sie finden immer wieder Anregung und Aufforderung, sich aktiv und spielerisch mit den Stationen zu den Themen Klang, Gleichgewicht, Schwingung, Bewegung, Hören und Tasten auseinander zu setzen: Zum Beispiel an einem großen Gong erleben, wie der Ton sich in die Stille hinein entwickelt, an...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 07.08.10
    • 1
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Orchester der Christian-Rauch-Schule beim Landeskonzert im Kurhaus in Wiesbaden im April 2010 | Foto: Rainer W. Böttcher
    • 8. August 2010
    • Stadthalle
    • Kassel

    "Kultursommer Nordhessen" vom 8. bis zum 15. August 2010 im Kongress Palais in Kassel

    Sommer Sinfonie im Kongress Palais Kassel - Stadthalle Am Samstag, 14. August 2010, um 19.30 Uhr musiziert das Orchester der Christian-Rauch-Schule erstmalig im Rahmen des Kultursommers Nordhessen im Großen Saal der Stadthalle Kassel. Gleich drei Jugendsinfonieorchester unserer Region laden unter dem Titel „Nordhessen-Sinfonie“ zu einem sinfonischen Mega-Event ein. Das Jugendsinfonieorchester Kassel, das Orchester der Edertalschule Frankenberg und das CRS-Orchester werden in wechselnden...

    • Hessen
    • Kassel
    • 30.07.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    bewegter wind "Turbulenzen" - Windkunst in Waldeck-Frankenberg | Foto: bewegter wind
    • 15. August 2010
    • Natur
    • Waldeck-Frankenberg

    Ausstellungseröffnung: bewegter wind "Turbulenzen" - Windkunst in Waldeck-Frankenberg vom 15. bis 29. August 2010

    Faszination "Wind": "Global, nicht sichtbar, in jeder Bewegung wahrnehmbar, still bis brüllend laut, meteorologisch bis mythologisch. Die vielfältigen Aspekte des Phänomens Wind formulieren Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster kultureller Hintergründe in ihrer je eigenen Sprache. Täler, Höhen, Stadtlandschaften bilden Hintergrund, Bezugs- und manchmal Kontrapunkt im "Windkunstland" Waldeck-Frankenberg." (Quelle: bewegter wind) Am 15. August 2010 um 11:00 Uhr wird die Ausstellung auf...

    • 22.07.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Ausstellungsorte - bewegter wind | Foto: bewegter wind
    • 15. August 2010
    • Natur
    • Waldeck-Frankenberg

    bewegter wind "Turbulenzen" - Windkunst in Waldeck-Frankenberg vom 15. bis 29. August 2010

    Der eine oder die andere wird sich wohl gefragt haben, warum bei einer Veranstaltungsankündigung keine Veranstaltungsorte angegeben werden. Nun, das ist ganz einfach: Bei dem Gewinnspiel ging es darum, die 4 Ausstellungs-Orte „bewegter wind“ 2010 herauszufinden. Die Ziehung der Gewinner ist erfolgt und deshalb hier und heute die 4 Veranstaltungsorte: 1. Der Segelflugplatz auf dem Dumberg in Diemelstadt-Dehausen. Google-Koordinaten: 51.465914, 8.995214 2. Der Windpark Sachsenhausen bei Hof...

    • 21.07.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Elias Röhle und Reta Reinl bei der Ziehung der Gewinner | Foto: bewegter Wind
    • 19. Juli 2010
    • Natur
    • Waldeck-Frankenberg

    Gewinnspiel: bewegter wind "Turbulenzen" - internationale Windkunst in Waldeck-Frankenberg vom 15.-29. August 2010

    Das Lösungswort des Gewinnspiels „bewegter wind“ ist: Windkunst. Elias Röhle aus Sachsenberg hat aus den richtigen Einsendungen die Gewinner gezogen: 1. Segelflug mit dem Kreisluftsportverband Waldeck e.V. : Martina Boppel-Kremkau 2. Übernachtung für 2 Personen im Hotel Schloss Waldeck mit Abendessen: Elisabeth-Charlotte Hartmann 3. Brunch für 2 Personen auf Hof Heide: Christina Arzali 4. Jahreskarte für das NationalparkZentrum Kellerwald: Ulrike Gründel 5. Thonetstuhl Nr. 214 der Thonet GmbH,...

    • 21.07.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Mein täglicher Genuss: ein Sonnenbad am Teichrand
    3 Bilder
    • 16. Juli 2010
    • Gartenteich
    • Bad Arolsen

    So läßt es sich leben!

    Bei diesem schönen Wetter gibt es nur eins ... nach einem ausgiebigen Sonnenbad ab in den Teich und Schwimmen!

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 16.07.10
    • 6
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Performance: "Tanztheater Carousel" aus Wien und ihr Beitrag  "Turbotanz". | Foto: bewegter wind
    4 Bilder
    • 15. August 2010
    • Natur
    • Waldeck-Frankenberg

    bewegter wind "Turbulenzen" - internationale Windkunst in Waldeck-Frankenberg vom 15.-29.8.2010

    Aus der Vielzahl der Bewerbungen von Künstlerinnen und Künstlern aus über 20 Ländern der Welt wählte die Jury mehr als 100 Arbeiten aus, die im Landkreis Waldeck-Frankenberg präsentiert werden. Der Jury gehörten an: Dr. Ellen Markgraf, Kunsthistorikerin, Kassel; Dr. Gerhard Pätzold, Vorsitzender des Marburger Kunstvereins und Reta Reinl, Kuratorin bewegter wind e.V. Aus der Fülle der Exponate, die im August 2010 an vier Ausstellungsorten vorgestellt werden, sollen hier stellvertretend für jedes...

    • 16.07.10
    • 2
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Szenenfoto - "Wir sind wieder...wer?" | Foto: PÖMPS
    2 Bilder
    • 28. August 2010 um 19:30
    • BAC-Stube
    • Bad Arolsen

    "Wir sind wieder…wer?" - 60 Jahre BuntesDeutschland - Eine musikalische Zeitreise mit PÖMPS in der BAC-Stube am 28. August 2010

    Wir sind wieder…wer? 60 Jahre BuntesDeutschland - Eine musikalische Zeitreise mit PÖMPS Wohliges Erinnern mit kritischen Tönen Aus aktuellem Anlass entwickelten PÖMPS im Jahr 2009 ein musikalisches Programm, das den Zeitgeist der letzten 60 Jahre in spezifischen Liedern und Schlagern widerspiegelt. Das Programm beginnt mit der Zeit der Trümmerfrauen und der Gründung der beiden deutschen Staaten, geht in die Wirtschaftswunderzeit, die turbulenten 50er Jahre mit Petticoat und Rock’n Roll,...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 14.07.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Foto: Verein "bewegter wind"
    • 15. August 2010
    • Natur
    • Waldeck-Frankenberg

    bewegter wind "Turbulenzen" - Windkunst in Waldeck-Frankenberg vom 15.-29.8.2010

    Windobjekte, Performances, Windklänge, Videos und Installationen zum Thema „Windform“ an vier Orten in Waldeck-Frankenberg. Der 5. international ausgeschriebener Kunstwettbewerb “bewegter wind“ und eine mehrteilige Landschaftsausstellung werden in der vielfältigen Landschaft Nordhessens an vier Orten in Waldeck-Frankenberg vom 15.8. bis 29.8.2010 stattfinden. Ausstellungen mit Windobjekten, Installationen und Performances werden an besonderen Orten in der Natur inszeniert. Aus allen...

    • 08.07.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Amerikareise September 2009 | Foto: CRS Musici
    • 28. Juni 2010 um 19:30
    • Stadthalle Mengeringhausen
    • Bad Arolsen

    Sommer-Sinfoniekonzert der Christian-Rauch-Schule gemeinsam mit der Musterschule Frankfurt

    Sommer-Sinfoniekonzert der CRS Nussknacker-Suite und Carmen-Suite als Live-Ballett Am kommenden Montag, 28. Juni um 19.30 Uhr findet in der Stadthalle Mengeringhausen das sommerliche Jahresabschlusskonzert des Orchesters der Christian-Rauch-Schule statt. Die CRS-Musici präsentieren in diesem Begegnungskonzert gemeinsam mit dem Orchester der Musterschule Frankfurt und den Tanzgruppen der heimischen Musikschule Bad Arolsen ein klangprächtiges und unterhaltsames Programm. Im Mittelpunkt stehen...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 27.06.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    "Smoke Revival Orchestra", die Big Band der Christian-Rauch-Schule Bad Arolsen | Foto: Werner Sostmann
    • 15. Juni 2010 um 20:00
    • BAC-Stube
    • Bad Arolsen

    Smoke Revival Orchestra, die Big Band der Christian Rauch Schule, Bad Arolsen, stets willkommene Gäste in der BAC-Stube

    Smoke Revival Orchestra, die Big Band der Christian Rauch Schule, Bad Arolsen Leitung: Werner Sostmann Das Smoke Revival Orchestra – SRO – die Bigband der Christian-Rauch-Schule unter der Leitung von Werner Sostmann kann auf eine fast 25-jährige Tradition zurückblicken. Im Frühjahr 1986 wurde die erste Band gegründet. Aus einer anfänglich 8-köpfigen Combo entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit das inzwischen mehr als 30 Musikerinnen und Musiker zählende SRO. In dieser Formation erarbeitete das...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 27.05.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Energy Dance Company | Foto: Energy Dance Company
    2 Bilder
    • 15. Juni 2010 um 20:00
    • BAC-Stube
    • Bad Arolsen

    "Energy Dance Company", "M.J.Next" und die Big Band der Christian-Rauch-Schule in der BAC-Stube am 15. Juni 2010 um 20:00 Uhr

    Tanzgruppe „Energy Dance Company“ aus Kingston/USA Nikki und Drew Andrews erarbeiten mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Kingston ein anspruchsvolles Tanzprogramm mit eigenwilliger, junger, großstädtisch geprägter Choreografie. Das Programm begeistert durch seine akrobatischen Soloeinlagen und mitreißenden Ensemble-Darbietungen. Die Energy Dance Company gastiert zum ersten Mal in Deutschland und wir freuen uns, sie in der BAC-Stube begrüßen zu dürfen. Jazz-Combo “M.J.Next” aus...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 26.05.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Foto: Internationales Jugendmusikfestival
    4 Bilder
    • 14. Juni 2010 um 19:30
    • Internationales Jugendmusikfestival
    • Bad Arolsen

    Internationales Jugendmusikfestival in Bad Arolsen vom 13. – 20.06.2010

    Angeregt durch die musikalischen Aktivitäten der „Musici“ der Christian-Rauch-Schule, die über die Jahre internationale freundschaftliche Kontakte entstehen ließen, und in Zusammenarbeit mit der Initiative „Pro Bad Arolsen“ entstand die Idee, eine kulturelle Veranstaltung besonders für die jüngere Generation in Ergänzung zu den Barock-Festspielen als regelmäßig stattfindendes Festival ins Leben zu rufen. Vom 13. - 20. Juni 2010 findet das Internationale Jugendmusikfestival inzwischen zum 6. Mal...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 25.05.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Szenenfoto (von links: Jan Knobbe, Monika Löschner, Peter Famulok und Jens Guske) | Foto: BAC
    • 10. Juni 2010 um 20:00
    • BAC-Stube
    • Bad Arolsen

    James Joyce: "Ulysses" - Der ganze Roman an einem Abend (in einer Hörspielfassung)

    Der Roman schildert einen einzigen Tag von 8 Uhr bis spät in die Nacht, den Alltag schlechthin. Wir werden Zeugen banalster Verrichtungen wie dem Rasieren oder dem Klogang, erleben literarische Diskussionen und Exzesse im Bordell, wohnen einer Beerdigung und einer Entbindung bei - und erschließen uns aus zahlreichen Andeutungen, dass Leopold Blooms Ehefrau Molly am Nachmittag mit einem gewissen Blazes Boylan Ehebruch begeht ... Die Lesung bietet einen Überblick über den gesamten Roman. Die...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 20.05.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Programmheft "TOP DOGS" | Foto: BAC
    4 Bilder
    • 21. Mai 2010 um 20:00
    • BAC-Stube
    • Bad Arolsen

    Programmheft zu "TOP DOGS"

    Das Programmheft zu TOP DOGS mit weiteren Informationen zu dem Stück, dem Autor, den Darstellern und allen Mitwirkenden vor, hinter und neben der Bühne wurde von Jens Guske und Christiane Weidemann entworfen und liegt zur kostenlosen Mitnahme in der BAC-Stube aus. Weitere Informationen zu der BAC findest Du hier>

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 18.05.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Jacob Gail und Juliana Fuhrmann, Szenenfoto | Foto: BAC
    • 4. Juni 2010 um 22:30
    • Fürstliche Reitbahn
    • Bad Arolsen

    "Robert Müsli, der Mann ohne Frühstück" - BAC-Gastspiel in der Fürstlichen Reitbahn, im Rahmen der Bad Arolser Barockfestspiele

    "Robert Müsli, der Mann ohne Frühstück" mit Jacob Gail und Juliana Fuhrmann. Dramatisches und Literarisches aus dem Alltag von Mensch und Tier. Ein bunter Abend, an dem sich Ironisches mit Ernstem, Schöngeistiges mit Humoristischem und Charmantes mit Kuriosem mischt. Texte und Lieder quer durch die Literatur: Liebesgeschichten und Märchen, Geschichten von Wilhelm Busch, Erich Kästner und Kurt Tucholsky, Loriots Liebesbriefe, Lieder von Kreisler und Chansons von Aznavour sowie Balladen und...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 12.05.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Klaus-Dieter Herbst in den Mund gelegt: "Wenn ich es Dir doch sage, der Veranstaltungsbeginn von TOP DOGS am 22. Mai 2010 wurde auf 18:00 Uhr vorverlegt!" | Foto: Wolfgang Hergesell
    • 22. Mai 2010 um 18:00
    • BAC-Stube
    • Bad Arolsen

    TOP DOGS - Terminänderung: am 22. Mai 2010 beginnt die Vorstellung bereits um 18:00 Uhr

    Auf besonderen Wunsch unserer Gäste aus den Kurkliniken beginnt die Veranstaltung am 22. Mai 2010 bereits um 18:00 Uhr. Weitere Informationen zu der BAC findest Du hier

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 05.05.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Probenfoto der "TOP DOGS" der BAC von Wolfgang Hergesell | Foto: Wolfgang Hergesell
    2 Bilder
    • 18. Mai 2010 um 20:00
    • BAC-Stube
    • Bad Arolsen

    "TOP DOGS", die neue Eigenproduktion der Bad ArolsenCompany: Premiere am 6. Mai 2010 um 20:00 Uhr in der BAC-Stube

    "TOP DOGS": Top-Manager mit dem Rücken an der Wand - gestrandet in der Arbeitslosigkeit. Regie: Jens Guske Darsteller: Jochen Kentel, Reiner Freudenstein, Jens Guske, Klaus-Dieter Herbst, Angelika Martin, Gerd Brückmann, Susanne Koswig und Peter Herborg Souffleusen: Anna Wagener und Petra Lüders Bühnenbild/-bau: Horst Preiß, Klaus-Dieter Herbst, Jochen Kentel, Jürgen Kneipp, Wilhelm Strube und Carl Farin Technik: Horst Preiß Plakat: Carl Farin Programmheft: Jens Guske und Christiane Weidemann...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 04.05.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    3 Bilder
    • 2. April 2010
    • Garten
    • Bad Arolsen

    Gartenansichten - Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten!

    Auch wenn mein gestriger Spaziergang während eines Hagel-Schnee-Sturmes stattfand und ich schneeweiß und ziemlich nass nach Hause kam. Der Winter hat keine Chance mehr! Schon gar nicht in der "Wetter"-Spalte von myheimat/Bad Arolsen - deshalb gibt´s hier jetzt ein paar Farbtupfer "Frühling" von mir!

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 02.04.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    25.3.2010 - Die Hälse gereckt und alle Viere von sich gestreckt - da kann man als Wasserschildkröte am besten Sonnenstrahlen tanken
    6 Bilder
    • 25. März 2010
    • Gartenteich
    • Bad Arolsen

    Winter ADE - Jetzt ist er da, der Frühling!

    Heute um 11:25 Uhr war es endlich so weit - zum ersten Mal in diesem Jahr haben sie das Wasser verlassen, unsere beiden Wasserschildkröten. Agathe unsere Gelbwangenschildkröte, die 2004 an der Bundesstraße nahe Mengeringhausen von einem Tierfreund gefunden, beim Tierschutzverein Bad Arolsen und Umgebung e.V. abgegeben wurde und direkt in unseren Gartenteich einzog. Und Uwe, unsere Rotwangenschildkröte, die ein Jahr später, ihr viel zu klein gewordenes Aquarium gegen unseren Teich tauschte. Seit...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 25.03.10
    • 5
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Ausschnitt aus dem Bühnenbild "Der Gott des Gemetzels" - steinzeitliche Jagdszene in Anlehnung an Höhlenmalereien von Raimund Oertling, Acrylmalerei in Handarbeit | Foto: BAC
    3 Bilder
    • 19. März 2010 um 20:00
    • BAC-Stube
    • Bad Arolsen

    Hinter den Kulissen der BAC-Eigenproduktion "Der Gott des Gemetzels" - Raimund Oertling, der Künstler, der die steinzeitliche Jagdszene 3x1,25m in Handarbeit gestaltet hat.

    Raimund Oertling wurde 1944 in Korbach geboren. Nach seinem Abitur studierte er von 1965 bis 1969 an der Werkkunstschule Kassel im Fachbereich Grafik-Design und schloss mit seiner Diplomierung ab. Anschließend absolvierte er bis 1971 ein Studium für freie Grafik und Malerei an der Hochschule für bildende Künste Kassel und war danach als freischaffender Maler und Grafiker tätig. Raimund Oertling hatte zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland und arbeitete für Zeitungen und Verlage als...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 18.03.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Foto: BAC
    • 8. Mai 2010 um 20:00
    • BAC-Stube
    • Bad Arolsen

    "Tango Transit" - Jazztango in der BAC-Stube

    Die Musik von Tango Transit macht neugierig. Mit druckvollen Rhythmen und spannenden Melodien entwickeln die drei Musiker im intersiven Zusammenspiel ihren eigenen lyrisch ekstatischen Sound. Tango Transit zeigt, dass Jazztango aktuell ist und sich weiter erneuert. Radikal emotional, mit Elementen aus Klassik und Jazz, Funk und Drum & Bass, transportiert die Band die Grundidee des Tango in die Moderne. Akkordeonist Martin Wagner improvisiert und experimentiert mit Klängen aus Jazz, Folk und...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 07.03.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Programmheft von "Der Gott des Gemetzels", Seite 1 | Foto: BAC
    4 Bilder
    • 10. März 2010 um 20:00
    • BAC-Stube
    • Bad Arolsen

    Programmheft zu "Der Gott des Gemetzels", BAC-Eigenproduktion

    Das Programmheft mit vielen Informationen u. a. zum Stück und der Autorin finden Sie als angefügte Bilder. Außerdem liegt es in der BAC-Stube für Interessierte als Flyer aus. Premiere: 10. März 2010, 20:00 Uhr, in der BAC-Stube Vorverkauf: Buchhandlung Aumann, Tel. 05691-3553 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 06.03.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Jugendensemble des Wehlheider Hoftheaters | Foto: Gerd Brückmann
    • 28. März 2010 um 15:00
    • Cassalla Theater
    • Kassel

    "Haifischkacke", das Piraten-Musical von Kindern für Kinder und junggebliebene Erwachsene

    "Haifischkacke" ist ein Piraten-Musical für Kinder und junggebliebene Erwachsene, bei dem die Zuschauer hautnah in die Handlung einbezogen werden. Und darum geht´s: Orloff, der Anführer einer Kinderbande, sieht am Hafen wie ein Piratenschiff vor Anker geht. Während die Piraten hastig an Land laufen, um Rum und Wein zu genießen, schleichen sich Orloff und seine Kinderschar heimlich auf das Schiff, und spielen gemeinsam das abenteuerliche Leben der Piraten an Deck nach. Als die Piraten aber...

    • Hessen
    • Kassel
    • 16.02.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15

    Highlights

    Geschenkpapierstreifen
    14 Bilder
    • Zu Hause im Advent
    • Bad Arolsen

    Faltsterne aus Geschenkpapierresten: Bastel-Anleitung

    Zuerst braucht Ihr einen Streifen Geschenkpapier (Foto 1: Wir haben Geschenkpapier genommen, bei dem Vorder- und Rückseite eine andere Farbe haben , damit Ihr die Arbeitsschritte besser erkennen könnt) - je schmaler der Streifen, um so kleiner der Stern. Das eine Ende legt Ihr über den restlichen Streifen, als wolltet Ihr eine Krawatte binden (Foto 2 und 3). Das kurze Ende faltet Ihr so, dass die restlichen zwei Ecken des Sterns entstehen (Foto 4). Jetzt habt Ihr schon die Grundform des Sterns....

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 05.12.10
    • 16
    • 1
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    • BAC-Stube
    • Bad Arolsen

    "Ox und Esel" eine tierische Weihnachtsgeschichte von Norbert Ebel

    Die Weihnachtsgeschichte - wer kennt sie nicht? Aber ist sie auch mal aus der Sicht der eigentlichen Stallbewohner erzählt worden? Diese Lücke hat nun Norbert Ebel mit seinem Stück geschlossen, das die BAC in diesem Jahr zu ihrem Weihnachtstheater erkoren hat. Ox will sich hungrig über seine mit Heu gefüllte Krippe stürzen und entdeckt darin einen ebenso hungrigen Säugling.Sogleich macht Ox den nach Hause kehrenden Stallmitbewohner Esel verantwortlich für dieses "Problem". Er soll schleunigst...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 19.11.09
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Ausschnitt aus dem Bühnenbild "Der Gott des Gemetzels" - steinzeitliche Jagdszene in Anlehnung an Höhlenmalereien von Raimund Oertling, Acrylmalerei in Handarbeit | Foto: BAC
    3 Bilder
    • BAC-Stube
    • Bad Arolsen

    Hinter den Kulissen der BAC-Eigenproduktion "Der Gott des Gemetzels" - Raimund Oertling, der Künstler, der die steinzeitliche Jagdszene 3x1,25m in Handarbeit gestaltet hat.

    Raimund Oertling wurde 1944 in Korbach geboren. Nach seinem Abitur studierte er von 1965 bis 1969 an der Werkkunstschule Kassel im Fachbereich Grafik-Design und schloss mit seiner Diplomierung ab. Anschließend absolvierte er bis 1971 ein Studium für freie Grafik und Malerei an der Hochschule für bildende Künste Kassel und war danach als freischaffender Maler und Grafiker tätig. Raimund Oertling hatte zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland und arbeitete für Zeitungen und Verlage als...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 18.03.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Heute in meinem Briefkasten!
    • Briefkasten
    • Deutschland

    Abzocke durch das angebliche „ Aktuelle Gewinnspiel zum neuen Telefonbuch 2010/2011“

    Immer wieder mal erreichen uns diese Schreiben, die den Eindruck erwecken, von der Deutschen Post - „Ihr örtliches Telefonbuch“ - zu sein und versprechen uns, Gewinne von z. B. 1500,- €. Wir brauchen nur die Anmeldung zur Auszahlung binnen 8 Tagen zurückzuschicken, werden dann von, im aktuellen Schreiben sind es, „Schmidt Reisen“ abgeholt und landen ... auf einer VERKAUFSVERANSTALTUNG! Dieses Schreiben haben wahrscheinlich viele von Euch auch schon erhalten. Lasst Euch nicht von diesen...

    • 16.02.11
    • 3
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    3 Bilder
    • Mein Zuhause
    • Bad Arolsen

    Ehrenplatz für meinen gewichtelten Schokoladen-Nikolaus

    Nun ist er gefunden - der Ehrenplatz für meinen gewichtelten Schokoladennikolaus. Dort bleibt er in guter Gesellschaft stehen und wer weiß, vielleicht wird er nach Weihnachten sogar zu einem Ich-war-einmal-ein-Nikolaus-Kuchen ;-)

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 15.12.11
    • 6
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Jugendensemble des Wehlheider Hoftheaters | Foto: Gerd Brückmann
    • Cassalla Theater
    • Kassel

    "Haifischkacke", das Piraten-Musical von Kindern für Kinder und junggebliebene Erwachsene

    "Haifischkacke" ist ein Piraten-Musical für Kinder und junggebliebene Erwachsene, bei dem die Zuschauer hautnah in die Handlung einbezogen werden. Und darum geht´s: Orloff, der Anführer einer Kinderbande, sieht am Hafen wie ein Piratenschiff vor Anker geht. Während die Piraten hastig an Land laufen, um Rum und Wein zu genießen, schleichen sich Orloff und seine Kinderschar heimlich auf das Schiff, und spielen gemeinsam das abenteuerliche Leben der Piraten an Deck nach. Als die Piraten aber...

    • Hessen
    • Kassel
    • 16.02.10
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in

    Heiß diskutierte Veranstaltungen

    Geschenkpapierstreifen
    14 Bilder
    • Zu Hause im Advent
    • Bad Arolsen

    Faltsterne aus Geschenkpapierresten: Bastel-Anleitung

    Zuerst braucht Ihr einen Streifen Geschenkpapier (Foto 1: Wir haben Geschenkpapier genommen, bei dem Vorder- und Rückseite eine andere Farbe haben , damit Ihr die Arbeitsschritte besser erkennen könnt) - je schmaler der Streifen, um so kleiner der Stern. Das eine Ende legt Ihr über den restlichen Streifen, als wolltet Ihr eine Krawatte binden (Foto 2 und 3). Das kurze Ende faltet Ihr so, dass die restlichen zwei Ecken des Sterns entstehen (Foto 4). Jetzt habt Ihr schon die Grundform des Sterns....

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 05.12.10
    • 16
    • 1
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    18 Bilder
    • Mein Zuhause
    • Bad Arolsen

    Mein Beitrag zum Thema "Zeit" in der Gruppe "Alles nur Geschmacksache"

    Wenn ich an "Zeit" denke, fallen mir spontan Michael Endes "Momo" in ihrem Kampf gegen die Zeitdiebe, Peter Maffays kleiner Drache "Tabaluga" und Salvador Dalís Gemälde mit dem Titel "Die Beständigkeit der Erinnerung" ein. Mit ein wenig Fotobastelei habe ich mir für Euch einige Rätsel rund um die "Zeit" ausgedacht und wünsche Euch viel Spaß beim Raten - einen heiteren kurzweiligen "Zeitvertreib" ;-)

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 28.02.12
    • 15
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    17 Bilder
    • Alles nur Geschmackssache
    • Bad Arolsen

    Mein Beitrag zum Thema "Frühling" in der Gruppe "Alles nur Geschmacksache"

    Bei so vielen schönen Frühlingsbegriffen und, weil heute nun auch offiziell der Frühling startet, bietet sich natürlich ein Rätselbeitrag an - sozusagen ein Frisch-Fröhliches-Frühlingsrätsel! Viel Spaß dabei ;-)

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 20.03.12
    • 13
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    Mein Wichtelpäckchen bekommt einen Ehrenplatz - denn wir Beide müssen uns mit dem Auspacken bzw. ausgepackt werden noch ein wenig gedulden ;-)
    4 Bilder
    • Mein Zuhause
    • Bad Arolsen

    Ohhh, wie schön – gaaaaaaaaaaaanz herzlichen Dank Du lieber Wichtel!!!

    Kerzenzeit, denn es ist schon dunkel draußen, als es an der Haustür klingelt. Es ist der 1. Dezember 2011. Am Eingang steht mein Postbote und lächelt – mein Wichtelpäckchen ist gelandet. Natürlich brauche ich jetzt mehr Licht, denn ich muss mein Päckchen näher betrachten ;-) … und so viel kann ich Euch heute schon verraten: Mein Wichtel ist wichtelgroß, trägt interessante rote Schuhe, eine rote Weihnachtspudelmütze, einen roten Rollkragenpullover – dazu höchst geschmackvolle tannengrüne Hosen...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 02.12.11
    • 13
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    6 Bilder
    • Garten
    • Bad Arolsen

    Eislichter - wenn es draußen kalt und früh dunkel ist

    Wenn es im Dezember kalt und früh dunkel ist, schaffen Kerzen nicht nur drinnen eine anheimelnde Atmosphäre. Das ist auch die Zeit, in der wir seit Jahren den Eingangs- und Gartenbereich mit "Eislichtern" schmücken. Wenn sie Euch gefallen, könnt Ihr sie ganz leicht herstellen: Bei frostigen Temperaturen stellt Ihr einen Eimer mit Wasser, möglichst bis zum oberen Rand gefüllt und in Waage stehend, nach draußen und wartet bis das Wasser gefroren ist. Dann löst Ihr den Eisklotz vorsichtig aus dem...

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 14.12.10
    • 13
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in
    • Mein Zuhause
    • Bad Arolsen

    Es wird Frühling: Die Tulpe -

    ... auch, wenn sie noch in der Vase nur ihren farbig schimmernden Frühlingshauch versprüht, erhellt ihr erster Frühlingsfarbenstrahl das oft noch triste Draußenhimmelsdunkelgrau.

    • Hessen
    • Bad Arolsen
    • 13.03.12
    • 12
    • Heidrun Preiß
    • Bürgerreporter:in



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen