myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Seniorennachmittag in Landau mit Zeitreise in die Vergangenheit

Landau früher und heute stand im Mittelpunkt beim Seniorennachmittag am ersten Advent. Ralph Busch zeigte Fotos aus seinem Bildband, der gerade erschienen ist, und stellte dabei historische Ansichten und Bilder aus der Gegenwart gegenüber. Begleitet von Gesang und Gitarre bescherte er damit den älteren Landauern ein besonderes Erlebnis im voll besetzten Rathaussaal.

Zum Gelingen des Nachmittags trugen auch der Posaunenchor, die "Liedertafel" und ganz besonders die Kindergartenkinder bei, die zusammen mit Angelika Papendick und Andrea Hartmann-Trotte Lieder sagen – auch gemeinsam mit den Senioren.

Tino Hentrich hatte die Gäste eingeladen und als Ortsvorsteher auch begrüßt. Als Magistratsmitglied war Thomas Stockheim nach Landau gekommen. Pfarrer Christian Rehkate erzählte in seiner Andacht, wie man sich in der Adventszeit auf hohen Besuch vorbereiten kann.

Und das Team um Erika Viering sorgte auf bewährte Art dafür, dass bei Kuchen, belegten Broten und Kaffee niemand hungrig oder durstig blieb.
Als älteste Landauer erhielten Werner Gerds (100), Hildegard Höhle (90) und Frieda Hankel (89) Geschenke. Werner Gerds und Frieda Hankel gehörten zu einem guten Dutzend Gäste aus Brunnenhaus und Schloss Landau.

Weitere Beiträge zu den Themen

Seniorennachmittag Landau 2011LandauLandau in Waldeck

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

AWO Bad ArolsenAWO HelsenMitgliederfahrtAWO Mengeringhausen