myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Familienabend der Schützengilde 1517 Landau mit unnachahmlichem „Dinner for one"

  • Zum Wohle – Dinner for Guste war beim Familienabend der Schützengilde 1517 Landau die Krönung.
  • hochgeladen von Christiane Deuse

„Dat selbe Zinober wei jeidet Johr“ krönte den Familienabend der Schützengilde Landau am Samstag im Rathaussaal, als Werner Schäfer in Gestalt des Knechts Wilhelm sowohl die Jubilarin Guste (Volker Menkel) als auch imaginäre Landauer Originale am festlich gedeckten Tisch bewirtete. Stehende Ovationen gab‘s für die beiden, die ihr schauspielerisches Talent schon beim Festspiel zum Landauer Schützenfest zur Genüge unter Beweis gestellt hatten. Regie führte auch bei diesem Stück Klaus Hofmann.
Durch‘s Programm an Samstag führte Markus Hartmann, während die Begrüßung Hartmut Schröder als zweiter Vorsitzender der Schützengilde und Gerhard Drunk, Vorsitzender und Schützenkönig, übernommen hatten. Zu Lachen gab‘s noch mehr, zum Beispiel als sich der Vorstand der Schützengilde in ein Männerballett verwandelte und die Tanzgruppe Gaudium Saltandi die Türen zur Landauer Puppenkiste öffnete.
Adrian Drunk zeigte mit sechs weiteren Tänzern, was es außer klassischem Paartanz noch so gibt. Das Programm eröffnet hatte die Stepp-Aerobic-Gruppe des TSV unter der Leitung von Ilka Steinbach-Diehl.
Ein ausführlicher Bericht folgt in der Waldeckischen Landeszeitung.

  • Zum Wohle – Dinner for Guste war beim Familienabend der Schützengilde 1517 Landau die Krönung.
  • hochgeladen von Christiane Deuse
  • Bild 1 / 18
  • Hartmut Schröder (stellvertretender Vorsitzender) übergibt das Mikro und damit das Wort an Gerhard Drunk, Vorsitzender und derzeit Schützenkönig.
  • hochgeladen von Christiane Deuse
  • Bild 2 / 18
  • Schützenkönig Gerhard Drunk heißt die Gäste im Rathaussaal in Landau willkommen.
  • hochgeladen von Christiane Deuse
  • Bild 3 / 18
  • Die Step-Aerobic-Gruppe des TSV Landau.
  • hochgeladen von Christiane Deuse
  • Bild 4 / 18
  • Landauer Puppenkiste – die Hexe gibt dem Schneiderlein wertvolle Tipps, in denen Drachen, Riesen und ein König vorkommen. Idee und Ausführung: historische Tanzgruppe Gaudium Saltandi.
  • hochgeladen von Christiane Deuse
  • Bild 7 / 18
  • Kann der Riese tanzen lernen? Eine der Aufgaben, die das Schneiderlein zu erfüllen hat.
  • hochgeladen von Christiane Deuse
  • Bild 8 / 18
  • Halt musste Knecht Wilhelm manchmal suchen.
  • hochgeladen von Christiane Deuse
  • Bild 11 / 18
  • Stehende Ovationen für das Duo von Dinner for one.
  • hochgeladen von Christiane Deuse
  • Bild 13 / 18
  • Gerhard Drunk dankt den Tänzern um Adrian Drunk für ihren Auftritt.
  • hochgeladen von Christiane Deuse
  • Bild 14 / 18
  • Der Vorstand zieht ein – mal ohne grüne Uniform.
  • hochgeladen von Christiane Deuse
  • Bild 15 / 18
  • Männer-Ballett – der Schützenvorstand zeigte ungeahnte Qualiäten und ungewohntem Outfit.
  • hochgeladen von Christiane Deuse
  • Bild 16 / 18
  • Den Tanz eröffnete das Königspaar Christina und Gerhard Drunk.
  • hochgeladen von Christiane Deuse
  • Bild 17 / 18

Weitere Beiträge zu den Themen

Dinner for oneSchützengilde 1517 LandauFamilienabendLandau in WaldeckBergstadt-Landau

3 Kommentare

Das sieht so richtig nach Stimmung aus... muss lustig gewesen sein... ich liebe "Dinner for one" sowieso ohne Ende...
Liebe Grüße
Angelika

"Dinner for one" ist Kult - war bestimmt TOLL ;-)
Danke für Deinen Bericht, Christiane!
LG Heidi

"Dinner for one" in Landauer Platt, es war köstlich, wir haben Tränen gelacht. Danke für die schönen Fotos. Die ganze Weihnachtsfeier war gelungen.LG Waltraud

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite