myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die vier Kerzen

Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen.
Die erste Kerze seufzte und sagte: “ Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht.” Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz.
Die zweite Kerze flackerte und sagte:” Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.” Ein Luftzug wehte durch den Raum und die zweite Kerze war aus.
Leise und sehr traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: ” Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen. ” Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.
Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: “ Aber, aber ihr sollt doch brennen und nicht aus sein! “ Und fast fing es das Weinen an. Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort.
Sie sagte: “ Hab keine Angst! Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. Ich heiße Hoffnung! ”

Mit einem Streichholz nahm das Kind das Licht dieser Kerze und zündete die anderen Kerzen wieder an!

(Verfasser Unbekannt) Nein......

Elsbeth Bihler, Die vier Kerzen, aus: dies., Kommt und seht. (c) Lahn Verlag, Limburg, 8. Aufl. 1997- nicht Unbekannt.

Mit diesen vier Kerzen wünsche ich allen Lesern ein schönes, friedliches, besinnliches und auch fröhliches Weihnachtsfest

Karin

Weitere Beiträge zu den Themen

KerzenHobby Fotografen Waldeck-FrankenbergWeihnachtenMaria KarinLichtNikonMaKaSiAdventLiebeFriedenWünscheHoffnungGlaube

10 Kommentare

Eine sehr schöne Geschichte!
Danke für Deine Wünsche - ich wünsche Dir auch schöne Weihnachtsfeiertage!
LG Heike

der klassiker zu weihnachten - danke, Karin

Auch wenn die Adventszeit schon vorbei ist, man kann sie immer lesen. Es ist ja nicht nur eine Geschichte, sondern eher ein Gleichnis, an dessen Aussage sich alle das ganze Jahr über halten sollten.
LG Gerhard

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

MengeringhausenAuszubildeneAuszeichnungFleischerei

Meistgelesene Beiträge