myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Edersee Randstrasse in den wilden 60ern

  • ein Glas auf der Randstrasse...
  • hochgeladen von R. B.

...als sie noch ein Eldorado für Motorradfahrer war, man durfte so schnell fahren wie die Kurven es zuließen...(oder der Schutzengel fliegen konnte)
...zumindest wurde so schnell gefahren.
Der Verkehr war überschaubar, die Kurven oftmals nicht.
Der Edersse war fast immer zu sehen, heute ist er oft verbaut oder zugewachsen.
...
In den 70ern haben wir die cruisenden Goldwing und Harley Fahrer mit unseren 50er Zündapps und Hercules versägt...(was für ein innerer Vorbeimarsch das ein jedesmal war!!!)
in den achzigern wurde auf Tempo 50 und Unfallreduzierung gesetzt...
...und heute redet man eigentlich nur noch über die Menge des Zulaufs in die Weser und die daraus resultierende Auswirkung auf den Ederseetourismus.
Dazu muß man wissen das diese Talsperre zu Kaisers Zeiten aus nur zwei Gründen gebaut wurde: Die jährlich stattfindenden teilweise verheerenden Überschwemmungen im unteren Edertal in den Griff zu bekommen und, auch in Trockenperioden, die Weser schiffbar zu halten.

  • ein Glas auf der Randstrasse...
  • hochgeladen von R. B.
  • Bild 1 / 2
  • ...letztes Jahr im Sommer
  • hochgeladen von R. B.
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

GlasTourismusOldtimerErdertalAussichtAnno dazumalTalsperreAlte FotosSammelleidenschaftHeimat in Waldeck-FrankenbergEderseeBikerWaldeckFreizeit

4 Kommentare

Schön sowas zu sehen..... Danke !

Herrliche Bilder - vielen Dank. Aber über den Zu- und Abfluß hat man schon damals diskutiert ;-))

  • Gelöschter Nutzer am 31.01.2010 um 19:19
Gelöschter Kommentar
Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

AWO Bad ArolsenAWO HelsenMitgliederfahrtAWO Mengeringhausen

Meistgelesene Beiträge