myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

A U F L Ö S U N G "Kleines R Ä T S E L vorm Wochenende..."

...

Ich merke schon, 

meine Rätselfrage war

viel zu leicht für euch

RÄTSELFREUNDE...

Alle, die mir eine Lösung

anboten, hatten natürlich recht, denn mir ging es aufgrund der Vergrößerung der Blüte

nur um die "S P I E R E" an sich, ohne möglichen Arten nennen zu müssen... ;-)

Demnach hatte

ARIANE

auf Anhieb die richtige Lösung parat!!!

Herzlichen Glückwunsch der Siegerin, ich trinke gern einen doppelten Espresso mit

Schlagsahne, ARIANE!!! ;-)))

Schlußfolgernd habe ich schon wieder etwas Neues aus unserem blühenden

Bestand parat, das wird sicher eine härtere Nuss, vermute ich jedenfalls... ;-)))

Liebe Grüße und Danke nochmal fürs Mitspielen...

Ralf

"Mal wieder 

etwas aus dem

FRÜHLINGSGARTEN,

was kann das 

denn sein... ???

Es gibt immer wieder etwas zu entdecken, so auch diese schöne weißen Blüten...

Ich freue mich schon auf eure Lösungsvorschläge, denn ich bin sicher,

ihr kennt sie alle! ;-)"

Weitere Beiträge zu den Themen

RätselBLUMEN ------ Ein Naturwunder ------so weiß und fein

9 Kommentare

Ralf, hilf mir mal wieder: Ich muß den Spierstrauch in Magdeburg unbedingt beschneiden [obwohl man das ja eigentlich nicht soll], aber der hatte letztes Jahr schon NUR lange, sehr dünne Triebe ~ jetzt kann ich ja nicht hin ~ soll ich das im Sommer oder erst im Herbst machen und wieviel soll weg ????????????

Ich müsste lange lesen, du weißt es vielleicht aus dem ff ;-)))
Danke und ganz lieben Gruß,
Romi

ROMI, um deine Frage zu beantworten,
ich schneide die SPIERE aus Platzgründen so wie es mir ins Konzept paßt,
aber wenn, dann in erster Linie immer das dickere alte Holz von unten raus.
Die schlankeren Zweige bleiben stehen... und diese nicht von oben abschneiden,
da sie sich ansonsten oberhalb verzweigen.
Ein Spierstrauch sollte eher einem Springbrunnen gleichen... ;-)
Liebe Grüße
Ralf

Danke, Ralf, ich werde also ~ so man denn irgendwann wieder fahren kann ~
ganz nach Augenschein zur Schere greifen…
Liebe Grüße, Romi

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

FlorenzTagesausflug