myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Es ist nicht genug zu wissen,

man muss auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun. Dieser Satz stammt von dem heutigen Geburtstagskind. JOHANN WOLFGANG VON GOETHE.

Am 28. August 1749 wurde er in Frankfurt am Main geboren. Goethe war einer der wichtigsten Dichter unseres Landes.

Auf Geheiß seines Vaters musste Goethe im Jahr 1765 in Leipzig das Studium für Rechtswissenschaften aufnehmen. Wegen einer Lungenerkrankung kehrte Goethe wieder nach Frankfurt zurück. Sein Studium führte er dann in Straßburg fort und beendete es 1771.

Jetzt, wo er sein Studium beendet hatte, konnte er sich dem Schreiben widmen. 1774 hatte er einen riesigen Erfolg mit „Werther“. Es folgte noch vieles mehr wie zum Beispiel „Götz von Berlichingen“, „Die Leiden des jungen Werther“ oder wohl vielen bekannt „Faust“.
Heute wäre JOHANN WOLFGANG VON GOETHE 264 Jahre alt geworden. Im Alter von 82 Jahren verstarb er im März 1832 in Weimar.

Foto und Text: Christine Stapf

Weitere Beiträge zu den Themen

GoetheFrankfurt am MainGeburtstagsgrüßeWeimar

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite