myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Weinbergshäuschen Wanderung am 6. September

Nach dem Motto" Wo die Fahne hängt, wird ausgeschänkt" findet in diesem Jahr die 21. Weinbergs Wanderung am 6. September von 11 Uhr bis 18 Uhr in Alzey statt.
Seit 1989, als sie vom Altstadtverein Alzey eV. ins Leben gerufen wurde, hat sich die Wanderung zu einem grossen und wichtigen Event in Rheinhessen entwickelt. Besucher aus der Umgebung aber auch aus dem Ausland nutzen an diesem Tag die Gelegenheit rheinhessische Kultur und Lebensart kennen zu lernen.
Ein besonderes Erlebnis ist es, die verschiedenen rheinhesseischen Weinsorten und die typische rheinhessische Küche direkt vor Ort und zu Fuss probieren und verköstigen zu können.
Unterwgs sind an diesem Tag nicht nur Wanderer, sondern auch verschiedene Musikgruppen ( die Dautenheimer Bembelsänger, und die Jagdhornbläser z. B.) die zur Unterhaltung beitragen und so manchen Besucher zum Tanzen oder auch zum Mitsingen animieren.
Die ganze Wegstrecke beträgt zirka zwanzig Kilometer und führt dabei an 26 Wingertshäuschen vorbei. Man kann am jeden Punkt der Strecke anfangen und beliebig wieder aufhören. Die Strecke führt von Alzey über Heimersheim nach Weinheim und wieder zurück nach Alzey. Man kann aber auch in Weinheim beginnen und umgekehrt laufen, so wie man möchte.
Viele der Weinbergshäuschen sind in liebevoller weise für diesen besonderen Tag Renoviert und neu Angestrichen worden. Es sind echte Kleinode dabei, die über Hundert Jahre alt sind mit verschiedenen Baustielen. Die kleinen Häuschen haben früher als Unterstand und Schutz vor Unwetter gedient
und gerieten dann in vergessenheit und wurden dem Verfall preisgegeben. Oder sie wurden zum Teil abgerissen.
Es ist dem Altstattverein Alzey zu verdanken der sich in den frühen achziger Jahren dieser, zum Teil historischen, Bauweise annahm und für deren Erhalt einsetzte. Viele dieser kleinen Häuschen haben ihre eigene Geschichte, die man sich an diesem Tag erzählen lassen kann.
Um die Wanderung geniessen zu können und damit sie in guter Erinnerung bleibt, sollte man bevor man losgeht auf ein gutes Schuhwerk und auf gute Kleidung achten.
Allen Besucher, Freunde und Wanderer der Weinbergshäuschen Wanderung wünschen wir viel Spass und " Gott zum Gruss, gut zu Fuss"
Einen Wanderplan bekommt man in Alzey bei der Tourist - information.
E Mail: touristinfo@alzey.de Telefon: 06731/ 499364

  • So sehen die Traubenzur Zeit aus.
  • hochgeladen von Gisela Diehl
  • Bild 2 / 12
  • Weinkirche in Weinheim
  • hochgeladen von Gisela Diehl
  • Bild 5 / 12
  • Wingertshäuschen Turm
  • hochgeladen von Gisela Diehl
  • Bild 10 / 12
  • Weinwanderweg mit Blick auf Alzey
  • hochgeladen von Gisela Diehl
  • Bild 11 / 12
  • Heiligblutkapelle in Weinheim
  • hochgeladen von Gisela Diehl
  • Bild 12 / 12

Weitere Beiträge zu den Themen

WanderungGeschichteAnno dazumalHildegard von BingenWeinberg

5 Kommentare

Wieso alte Heimat, Beate? Kommst Du hier aus meiner Region?
Danke für den Spass, den werden wir haben.

Gruss Gisela

Ja Christel, hier wird am Wochenende die Hölle los sein. Aber wenn alle Besucher ihre freude haben, dann hat es sich gelohnt.
Schade dass Du so weit weg wohnst, es hätte Dir gefallen.

Gruss Gisela

Ganz bestimmt sogar

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite