Erstes deutsches DENKMAL in der U N E S C O - WELTERBE - Liste

Das achteckige Deckengewölbe...
18Bilder

Der Aachener Dom, die Bischofskirche, das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Aachen war ein Ziel einer unserer Reisen im vorigen Jahr. Dieser Dom, den Karl der Große Ende des achten Jahrhunderts errichten ließ, beeindruckt durch seine achteckige Architektur, sowohl innen als auch außen...
Beeindruckend auch der Glanz der Vergoldungen, die dem Zentralbau ihre ganz besondere Note geben...und fast vergessen lassen, daß man sich in einer Kirche befindet. Über allem schwebt ein riesiger goldener radförmiger Kerzenleuchter, der sich unter dem geometrischen Deckengewölbe wunderbar in die Architektur der Krönungs- Kirche einordnet.
Spätantike Säulen weisen auf das Vorbild des Kirchebaues, das "Römische Reich"
hin...
Die äußere Fassade schmücken zahlreiche Skulpturen der Kirchengeschichte.

Nicht unsonst hat die Grabeskirche von Karl dem Großen als erstes deutsches Denkmal, Eingang in die Liste des U N E S C O - WELTERBES gefunden....

Bürgerreporter:in:

Ralf Springer aus Aschersleben

52 folgen diesem Profil