Königsbrunn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 04/2022 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.04.2022 nächste Ausgabe: 07.05.2022 Redaktionsschluss: 22.04.2022 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Bericht über den Königsbrunner Osterweg, einen Artikel über eine gemeinsame Spendenaktion für die Ukraine der beiden Tischtennisvereine Polizei SV Königsbrunn und Kissinger SC, eine Nachlese zum Saisonfinale des EHC Königsbrunn und einen Vorbericht zur Maienbowle des Königsbrunner Seemannschores. Hier findet Ihr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.22
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 03/2022 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 03/2022 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.03.2022 nächste Ausgabe: 02.04.2022 Redaktionsschluss: 18.03.2022 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zum Jubiläum "10 Jahre Schöffel-Kids-Cup" mit dem Skiclub Königsbrunn, einen Artikel über das 10-jährige Jubiläum der Tanzgalerie Kuschill, einen Bericht über die Bayerischen Meisterschaften 2022 beim TSC dancepoint e.V. Königsbrunn und einen Vorbericht zum auftritt der Augsburger Band "Pick Up Ramblers" im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.03.22
Homan Rafiee-Tary, Leitender Oberarzt der Unfall- und orthopädischen Chirurgie der Wertachkliniken und zertifizierter Fußchirurg

Wenn der Schuh drückt, liegt das nicht immer am Schuh

Es gibt auch sehr schmerzhafte Fußprobleme. Ballenzehe, Hammerzehen und Fersensporn sind beispielsweise häufige orthopädische Probleme an den Füßen. Zur Vorbeugung werden gut passende, bequeme Schuhe und häufiges Barfußgehen empfohlen. Aber was ist, wenn das nicht oder nicht mehr hilft? Homan Rafiee-Tary ist Leitender Oberarzt der Unfall- und orthopädischen Chirurgie der Wertachkliniken und zertifizierter Fußchirurg. „Oft, und gerade am Anfang, helfen beispielsweise Einlagen, Fußpolster und...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 26.02.22
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 02/2022 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 02/2022 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.02.2022 nächste Ausgabe: 05.03.2022 Redaktionsschluss: 18.02.2022 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zum Konzert "pcOrchester trifft EmmausVoices" im Evangelischen Gemeindezentrum St. Johannes, einen Artikel über das gelungene Schaulaufen der Eiskunstlaufabteilung des TSV Königsbrunn, einen Bericht über eine Benefizaktion des EV Königsbrunn "Die Pinguine" e.V. zugunsten des "Hilfsfonds für in Not...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.02.22
  • 1
  • 1

Ludwigs-Apotheke Königsbrunn unterstützt KfBiA e.V.

Die Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ erhält eine weitere Unterstützung eines Königsbrunner Betriebes. Frau Andrea Trute, Inhaberin der Ludwigs-Apotheke Königsbrunn vereinbarte mit Siegfried Hertlen, 1.Vorstand KfBiA e.V. eine Aktion für Neumitglieder. Wer in dem Zeitfenster von 01.Februar 2022 bis 30. April 2022 bei KfBiA e.V. Mitglied wird (60 € pro Jahr ohne Vertragsbindung), erhält im Gegenzug einen Gutschein für die Ludwigs-Apotheke zum Erwerb von...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.01.22
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2021

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2021

Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2021. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit Königsbrunns Bürgermeister Franz Feigl, einen Jahresrückblick des TSC dancepoint e.V. Königsbrunn, eine Bilanz der Kultursaison 2021 durch das Kulturbüro Königsbrunn, ein Jahresrückblick des Kulturvereins KLIK, eine Jahresbilanz des Gewerbeverbandes BDS...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.12.21
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 12/2021 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 12/2021 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.12.2021 nächste Ausgabe: 05.02.2022 Redaktionsschluss: 20.01.2022 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zur Verleihung des Kulturpreises und Anerkennungspreises an Dr. Eberhard Pfeuffer und Monika Galkin, einen Artikel über die Halloween-Party des Jahres in der Tanzgalerie Kuschill, einen Bericht über den Bayerischen Vizemeister im Einskunstlaufen, Josua Strobl und einen Vorbericht zu einem Workshop mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.12.21
Herbstfeuer: Netzwerken in angenehmer Lagerfeuer-Atmosphäre am Ilsesee
7 Bilder

„Feiern, netzwerken, sich engagieren" – gemeinsam mit dem BDS Königsbrunn: Der Bund der Selbständigen hat im schwierigen Corona-Jahr 2021 wichtige Akzente gesetzt

Die zurückliegenden 12 Monate waren alles andere als normal: Corona hatte die Republik weiter fest im Griff. Im Juni verbesserte sich zwar langsam die Situation, um dann gegen Jahresende wieder schwieriger zu werden. Den Tatendrang der Königsbrunner Gewerbetreibenden konnte das aber nicht behindern – im Gegenteil! Der BDS-Ortsverband Königsbrunn startete schon früh mit zielgerichteten Aktionen, einerseits um das im Oktober 2020 frisch gewählte Vorstandsteam um die 1. Vorsitzende Carmen Strehle...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.11.21
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 11/2021 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 11/2021 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.11.2021 nächste Ausgabe: 04.12.2021 Redaktionsschluss: 20.11.2021 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zum Richtfest für das neue Bürgerservicezentrum der Stadt Königsbrunn in der Marktstraße 3, einen Artikel über das 1. Herbstfest des BDS Königsbrunn am Ilsesee, einen Bericht über das Spiel des EHC Königsbrunn gegen die "Löwen" des EHC Waldkraiburg und einen Vorbericht zum Moussong-Puppentheater "Der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.11.21
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 10/2021 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 10/2021 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.10.2021 nächste Ausgabe: 06.11.2021 Redaktionsschluss: 21.10.2021 Die Oktoberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zur Verabschiedung von Roland Krätschmer aus dem öffentlichen Dienst nach 47 Jahren, einen Artikel über die Saisonvorbereitungen des EHC Königsbrunn, einen Bericht über den Auftakt der Presssaison beim Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. und einen Vorbericht zur Italo-Pop-Night mit "I...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.09.21

Letzte Hilfe Kurs - Jawohl, Letzte Hilfe

Letzte Hilfe-Kurs an der Volkshochschule Königsbrunn am 02. Oktober 2021 von 14:00 – 17:30 Uhr Gymnasium Anbau, Alter Postweg 3, Königsbrunn Inzwischen ist der Letzte Hilfe Kurs von Christrose in Königsbrunn schon Tradition. Er ist in der Regel gut besucht und die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv. Doch „Letzte Hilfe“ was soll das sein? Diesen Kurs hat Dr. Georg Bollig entwickelt. Er arbeitete ursprünglich als Notarzt. Aber auch in der Notfallmedizin kann nicht jedes Leben...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.09.21
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 09/2021 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 09/2021 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.09.2021 nächste Ausgabe: 02.10.2021 Redaktionsschluss: 16.09.2021 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zum Jugend Open Air Festival "Six weeks", einen Artikel zu dem generationenübergreifenden Projekt "Zuhören" der AWO Königsbrunn, einen Bericht über die Jahreshauptversammlung beim MAC Königsbrunn, einen Artikel über die Saisonplanungen des EHC Königsbrunn und einen Vorbericht zum Kabarett "Grad mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.09.21
Mobiler ADAC Prüfdienst deckt häufig teils gravierende Mängel auf | Foto: Barbara Rötzer (ADAC Südbayern)

ADAC checkt kostenlos Autos in Königsbrunn

Sicherheit zum Nulltarif: Mobiler ADAC Prüfdienst macht Halt von 26. Oktober bis 27. Oktober Der mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern tourt durch das Regionalgebiet und ermöglicht allen Autofahrern das frühzeitige Aufdecken von Mängeln an ihrem Fahrzeug – ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit. Königsbrunn. Auf Nummer sicher unterwegs: Egal, ob ADAC Mitglied oder nicht – der Mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern bietet allen Autofahrern die Möglichkeit, wichtige Funktionen ihres Fahrzeugs...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.08.21
  • 1
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 08/2021 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 08/2021 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.08.2021 nächste Ausgabe: 04.09.2021 Redaktionsschluss: 19.08.2021 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zur Veranstaltungsreihe "Sommer im Park" im Juni, einen Artikel über das Projekt "Schulbiene Christophine - eine Schule summt" an der Christophorus-Schule, einen Bericht über den erfolgreichen Saisonauftakt der Königsbrunner BMX-Fahrer und Fahrerinnen und einen Vorbericht zum Sommercamp für amibtionierte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.08.21
Fabian Vogl, begeisterter Drummer und Mitglied der FFH-Band Feuerstuhlgang, testet das Schlagzeug, das Mechatronik-Studenten speziell für Menschen mit körperlichen Einschränkungen entwickelt haben. (v.l.n.r. Prof. Martin Bayer, Thomas Heider u. Roland Salvamoser vom FFH sowie Schlagzeuger Fabian Vogl).

Studenten für Klienten: Drummer der FFH-Band steuert Drumset jetzt elektronisch

Die Studierenden des Fachs Mechatronik an der Hochschule Augsburg (HSA) konnten ihre Eigenentwicklungen endlich wieder persönlich im Fritz-Felsenstein-Haus (FFH) präsentieren. Die alltagstauglichen Geräte sind allesamt Prototypen und speziell für Klienten mit Körperbehinderungen entwickelt. Im vergangenen Jahr war der Austausch lediglich über Videokonferenzen möglich. Praxisorientierte Lehre Der Grundgedanke hinter dem Kooperationsprojekt: Wie können angehende Ingenieure mit ihrer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.08.21
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 07/2021 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 07/2021 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.07.2021 nächste Ausgabe: 07.08.2021 Redaktionsschluss: 22.07.2021 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Bericht über das Jugend Open Air "SIX WEEKS" in der Jugendfreizeitstätte MatriX, einen Artikel über die Königsbrunner Museenlandschaft und das Lechfeldmuseum, einen Bericht über die Eishockey-Kooperation zwischen dem EHC Königsbrunn und den Augsburger Panthern und einen Vorbericht zur Veranstaltungsreihe "Sommer im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.21
Gerd Altmann, pixabay | Foto: Pixabay Gerd Altmann

Öffentlicher Vortrag - Rund ums Testament

Der Ökumenische Hospizverein Christrose aus Königsbrunn bietet am Montag, den 21.06. um 18.30 Uhr einen Vortrag zum Thema Testament an. Die Augsburger Rechtsanwältin Cordula Berschet mit Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht informiert an diesem Abend über die Grundlagen und Finessen des Erbrechts. Wie ist ein Testament zu schreiben? Wie ist die gesetzliche Erbfolge? Wie kann man hiervon sinnvolle abweichende Regelungen treffen? Welche Tücken können sich hierbei ergeben und wie sind sie zu lösen? Ort:...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.06.21
Passend zum Weltumwelttag am 5. Juni geht es am Fußweg zwischen Rathaus und Bürgermeister-Wohlfarth-Straße derzeit um die Frage, wie lange Abfälle die Natur belasten. | Foto: Anke Maresch
2 Bilder

„Abfallverrottungs-Modell“ mit erschreckenden Antworten

Wie lange braucht unser Abfall, um zu verrotten? Antworten auf diese Frage gibt ein anschauliches Modell, das von Mitgliedern des Königsbrunner Naturmuseums und des Pilzvereins gefertigt und gesponsert wurde. Passend zum Weltumwelttag am 5. Juni hatten Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs das große Gestell vorübergehend am Fußweg zwischen Bürgermeister-Wohlfarth-Straße und Rathaus aufgebaut. Das Modell wird im Anschluss beim Naturmuseum, Königsallee 1, zu finden sein. Zu sehen sind zehn...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.06.21
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 06/2021 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 06/2021 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.06.2021 nächste Ausgabe: 03.07.2021 Redaktionsschluss: 17.06.2021 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Artikel zur Eröffnung des Königsbrunner Leseparks und über das Projekt "Story Trip", einen Bericht über den neuen Spielplatz an der Grüntenstraße, einen Artikel zum Projekt "Königsbrunn räumt auf - Wir machen mit" und einen Vorbericht zum Vortrag "Die Tricks der Betrüger. Täuschung und Vertrauen in Betrugsmaschen"...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.06.21
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 05/2021 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 05/2021 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.05.2021 nächste Ausgabe: 05.06.2021 Redaktionsschluss: 20.05.2021 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Vorbericht zu den Planungen für das Königsbrunner Jugend Open Air "Six weeks", einen Artikel über die große Spendenbereitschaft der "Thunder-Hexen", einen Bericht über die Saisonplanungen des EHC Königsbrunn und einen Bericht über die Rockband "Button Rouge". Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.04.21

„Königsbrunn räumt auf. Wir machen mit“ – für eine saubere Stadt

Inspiriert von anderen Städten und Gemeinden in ganz Deutschland möchte nun auch der Gewerbeverband Königsbrunn bewährte Mehrwegsysteme für Gastronomen und Bistrobetreiber nach Königsbrunn holen. Die erste Vorsitzende Carmen Strehle-Schuler und die zweite Vorsitzende Tanja Kuschill sind von dem Projekt voll und ganz überzeugt. Die Gastronomen sparen die Kosten für die Einwegverpackungen ein und der Müll in der Stadt, der seit Beginn der Coronakrise aufgrund des Ausweichens der Gastronomie auf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.04.21
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 04/2021 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 04/2021 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.04.2021 nächste Ausgabe: 01.05.2021 Redaktionsschluss: 15.04.2021 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zur Wild-West-Online-Quiz-Night der Jugendfreizeitstätte MatriX, einen Artikel über den Geräteverleih beim Gartenbauverein Königsbrunn, einen Bericht über das 25-jährige Jubiläum des Schiffsmodellbauvereins SOS Titanic und einen Artikel über die neue MatriX-Livestream-Serie "Komm' Erde retten!" mit Nina...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.21
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 03/2021 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 03/2021 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.03.2021 nächste Ausgabe: 03.04.2021 Redaktionsschluss: 18.03.2021 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Bericht über die große MatriX-Benefizaktion "Kurbeln für Kohle", einen Artikel über ein buntes Lichterdorf für das AWO-Seniorenheim in Königsbrunn, einen Bericht über die Aktion "Miteinander Füreinander" des BDS-Gewerbeverbandes Königsbrunn und einen Ausblick auf die Schaufensterausstellung "Fairer Handel in Bayern"...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.03.21
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 02/2021 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 02/2021 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.02.2021 nächste Ausgabe: 06.03.2021 Redaktionsschluss: 18.02.2021 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zur Aktion "FahrRad! Fürs Klima auf Tour" mit der erfolgreichen Klasse 7c des Gymnasiums Königsbrunn, einen Artikel über die erfolgreichen Tänzer und Tänzerinnen des TSC Dance Gallery e.V. Königsbrunn, ein Interview mit dem Vorstand des EHC Königsbrunn, Tim Bertele, über die Situation des Eishockeysports...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.02.21

Online-Informationen zur Schulanmeldung und -aufnahme an der Fritz-Felsenstein-Schule

Statt der sonst üblichen Präsenzveranstaltung stellt die Fritz-Felsenstein-Schule alle Informationen zur Schulanmeldung und -aufnahme für das Schuljahr 2021/22 online auf der Webseite www.felsenstein.org zur Verfügung. Interessierte Eltern finden dort unter anderem ein Video zur Schulanmeldung und begleitendes Informationsmaterial. Zudem haben sie die Möglichkeit, am 5. Februar und am 5. März 2021 von 14.00 bis 18.00 Uhr an Telefonsprechzeiten teilzunehmen. Selbstverständlich können auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.01.21
5 Bilder

Zum Corona-Test zum Arzt? Nicht notwendig

Auch ein Herr Spahn hat heute behauptet, man müsse, um sich auf Covid19 testen zu lassen, zum Arzt gehen. Mitnichten, lieber Herr Gesundheitsminister. Es gibt eigens dafür eingerichtete Testzentren. Leider gibt es dort ziemliche Wartezeiten, allein schon, um einen Termin zu bekommen. In Augsburgs Süden helfen Gastronomen mit und somit auch sich selbst. Ausgerechnet am Wochenende fing mein Mann an zu kränkeln - Fieber, Husten. Was nun? Corona? Wie und wo kommen wir schnell an einen Test? Am...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.01.21
pixabay | Foto: pixabay

Neues Trauertelefon des Hospizvereins Christrose

Der Königsbrunner Hospizverein Christrose bietet Trauerbegleitung an. Neu ist das Christrosen-Trauertelefon. Nach einem Trauerfall, gerät für viele Menschen das Leben aus den Fugen. Manchmal gelingt es nicht die Risse zu kitten. Das Leben bleibt dunkel und trostlos. Gerade jetzt in Zeiten der Pandemie herrschen belastende Umstände, die sich negativ auf die Trauerbewältigung auswirken können. Unsere Trauerbegleiterinnen unterstützen Sie gerne. Gespräche können über unser neu eingerichtetes...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.01.21
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2020

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2020

Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2020. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit Königsbrunns Bürgermeister Franz Feigl über die Folgen der Coronakrise, ein Jahresrückblick des TSC dancepoint e.V Königsbrunn, eine Bilanz der Eishockeysaison 2020 aus Sicht des EHC Königsbrunn, eine kulturelle Jahresbilanz des Kulturbüros Königsbrunn,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.12.20
AWO spendet den Mitarbeitern des FFh Kaffee und Tee aus nachhaltigen Projekten: 
oben (vlnr.): Werner Zahn, 1. Vorsitzender des Aufsichtsrats im FFH (li.), Otto Müller, 1. Vorsitzender des AWO-Ortsverbands Königsbrunn
unten (vlnr.):  Petra Fischer (AWO) und Bettina Stegmüller (FFH)

Gute Gaben von der AWO Königsbunn

Rechtzeitig zum Nikolaustag konnten sich die Mitarbeiter des Fritz-Felsenstein-Hauses über eine ganz besondere Spende des Königsbrunner Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) freuen. Als besondere Anerkennung für die Arbeit, die das Team des Fritz-Felsenstein-Hauses seit vielen Jahren für Menschen mit Behinderung leistet, hat die AWO Kaffee und Tee im Wert von rund 500 Euro an das Kompetenzzentrum übergeben. Die Spende fand im Rahmen der AWO-Kampagne „Wir arbeiten dran“ statt, mit der sich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.12.20
Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 12/2020 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ 12/2020 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.12.2020 nächste Ausgabe: 06.02.2021 Redaktionsschluss: 21.01.2021 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Artikel zur Jahreshauptversammlung des BDS Königsbrunn, eine Jahresbilanz des MAC Königsbrunn, einen Bericht über den großen Kampfgeist des Chores VOX CORONA und einen Vorbericht zum Auftritt von Michael Fitz im Trachtenheim Königsbrunn. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Königsbrunner Stadt-...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.12.20

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.