Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Vorgeschrieben in der StVO Paragraph 5 "Überholen" innerorts: Min.(!) 1,5 m Überholabstand 🚘/🚲 bzw. 🚛/🚲. | Foto: RS / ZWEIRAT Stuttgart / Tagesschau-Video-Standbild

Abstand! Mehr mit Selbsterkenntis
Tagesschau-Video! Ja, ich = 96 %, aber 93 % NICHT all die anderen ...

Wunsch / Wirklichkeit: Im Bilde: Ich = völlig ok, aber alle diese anderen ... Straßenverkehrs-Ordnung StVO § 5 "Überholen" Absatz (4) Satz 3 "Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinstfahrzeug Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand: ■ innerorts mindestens 1,5 m und ■ außerorts mindestens 2 m." Links Paragraph 5 StVO "Überholen"ZWEIRAT Stuttgart bei "X"Tagesschau-Video in der ARD-Mediathek ( 2 Minuten ) Überholen verboten, aber mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.11.23
  • 3
7 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Beeindruckende Verkehrspräventionsarbeit der Kreisverkehrwacht

Aichach Den Kindern wichtige Verhaltensregeln beim Fahrradfahren im Straßenverkehr näherbringen, lernen mit den Gefahren im Straßenverkehr umzugehen und durch praktisches Erleben und Ausprobieren auf eine sichere Verkehrsteilnahme vorzubereiten, war das herausfordernde Ziel der Kreisverkehrswacht bei den zahlreichen Verkehrssicherheitstagen in Kindergärten und Grundschulen in den letzten Monaten. Verkehrserziehung in den Kindertagesstätten und an Grundschulen ist für die Kreisverkehrswacht...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.11.23
  • 1
Der Ortsverein Friedberg der Arbeiterwohlfahrt (AWO) war am 11.11.2023 Veranstalter des Kreissenioren-Nachmittags (KSN) im Friedberger Wittelsbacher Schloss. | Foto: FSeventfoto
14 Bilder

AWO Ortsverein Friedberg e.V.
36. Kreisseniorennachmittag im Wittelsbacher Schloss

Der Ortsverein Friedberg der Arbeiterwohlfahrt (AWO) war am 11.11.2023 Veranstalter des Kreissenioren-Nachmittags (KSN) im Friedberger Wittelsbacher Schloss. Friedbergs AWO-Vorsitzender Michael Ackermann begrüßte in seiner Ansprache 160 anwesende Gäste aus den AWO-Ortsvereinen Friedberg, Mering, Kissing und Aichach. Im Verlauf der vergangen Jahre seien die allseits beliebten Seniorennachmittage wegen der Pandemie ausgefallen, resümiert Michael Ackermann. Zusammen mit allen Anwesenden freute er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.23
  • 1
  • 2

Wasserwirtschaftsamt Donauwörth
Vorwarnung Hochwassergefahr

Die Hochwasserwarnung für Lkr. Aichach-Friedberg, Stadt und Lkr. Augsburg, Lkr. Dillingen a.d. Donau, Lkr. Donau-Ries, Lkr. Günzburg, Lkr. Neu-Ulm wurde am Montag, 14. November, vom Wasserwirtschaftsamt Donauwörth ausgegeben und gilt bis  14. November 12 Uhr. Die vorhergesagten anhaltenden Niederschläge in der Nacht von Montag auf Dienstag führen in Verbindung mit der auf über 2000 m ansteigenden Schneefallgrenze vor allem im Bereich der Iller zu einem deutlichen Anstieg der Pegel. Es ist davon...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.11.23
v.l.n.r.: Kdt Markus Schmidt, Benjamin Glöckner, Daniel Specht, 2. Kdt. Stefan Beutmiller, Stefan Becker, Wolfgang Rau, Vincent Gerber, Sophie Cross, Mike Nitschke-Bala, Lea Mayr, Dr. Martin Kazik, Daniela Tarras, BGM Dr. Michael Higl, Ausbilder Jürgen Schmitt, MGR Anton Kraus, KBM Bernd Schreiter, MGR Matthias Fay, SR Gottfried Reiter und KBM Andreas Oblesser | Foto: Peter Heider

Leistungsprüfung bei der FFW Meitingen
Stefan Becker erreicht Gold-Rot

Eine Leistungsprüfung  "Die Gruppe im Löscheinsatz" wurde jüngst in Meitingen durchgeführt, die von allen 11 Teilnehmern in den verschiedenen Stufen mit Bravour bestanden wurden. Dabei mussten die von Jürgen Schmitt ausgebildeten Frauen und Männer, Knoten und Stiche, den Aufbau eines Löschangriffs in 150 Sekunden und das Kuppeln einer Saugleitung in 100 vorführen. Des Weiteren mussten die Prüflinge unter den Augen von KBM Bernd Schreiter und KBM Andreas Oblesser, sowie Schiedsrichter Gottfried...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.11.23
Symbolbild, Feuerwehr Recklinghausen.

Feuerwehr Recklinghausen
Brennende Müllbehälter führen zu Verrauchung eines Wohngebäudes

Feuerwehr RecklinghausenBrennende Müllbehälter führen zu Verrauchung eines WohngebäudesRecklinghausen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag 10.November. 2023 kam es in Recklinghausen zum Brand von zwei Müllbehältern. Der Brandrauch verbreitete sich auch in einem Wohngebäude. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 02:23 Uhr zur Feldstraße in die Südstadt gerufen. Die Alarmmeldung sprach von brennendem "Unrat". Noch auf der Anfahrt der Kräfte meldeten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 10.11.23
3 Bilder

Leistungsprüfung bei der Feuerwehr Gersthofen
Gersthofer Floriansjünger erhalten Bronze - Silber - Gold

Schon fest verankert im Jahreskalender der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen ist der 31.Oktober, an diesen letzten Oktobertag findet traditionell alljährlich die Leistungsprüfung der Gersthofer Feuerwehrkameraden statt. In diesem Jahr stellten sich zwei Gruppen der Prüfung und legten vor den Augen der Schiedsrichter, den Herren Reiter - Gök -Obleser, der Kreisbrandinspektion diese mit Erfolg ab. An insgesamt vier Ausbildungsabenden wurden die Floriansjünger auf den Prüfungsabend von den beiden...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.11.23
5 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Bank der Demokratie geht auf Tour – Freiwillige Feuerwehr Aichach

Die „Bank der Demokratie – gegen Ausgrenzung“ ist weiterhin ein fester Bestandteil des öffentlichen Interesses in Aichach. Der AWO-Ortsverein Aichach konnte erneut eine erfolgreiche Station dieser besonderen Initiative verzeichnen. Die „Bank der Demokratie“ repräsentiert nicht nur eine Sitzbank, sondern auch ein Symbol für das gesellschaftliche Miteinander und den Dialog. Sehr viele Bürger nutzten die Gelegenheit, auf der Bank Platz zu nehmen, um damit ein persönliches Zeichen zu setzen. Auch...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.11.23
5 Bilder

Elbufer
Da ist doch etwas !

Gut getarnt zog das Reh am Elbufer entlang.  Der weiße Spiegel hat ihn verraten. (  Funktion > Wittert ein Reh eine Gefahr ,spreizt es die Haare dort nach außen ; der Fleck erscheint gut sichtbar - und gibt den Artgenossen im selben Sprung wie man eine Rehgruppe, nennt ein Warnsignal.  Zudem können die Tiere an Hand des Spiegels das Geschlecht eines anderen Rehs schon von weitem erkennen. Bei der Ricke ist er herzförmig mit herabhängenden Haaren. Bei den Bock nierenförmig ist. / Quelle Internet...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 06.11.23
  • 4
  • 4
Beim Feuerwehrehrenabend 2023 der Stadt Gersthofen wurden 28 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Gersthofen, Batzenhofen, Edenbergen, Hirblingen und Rettenbergen ausgezeichnet. | Foto: Stadt Gersthofen (Anja Wanner)

Ehrungen und Auszeichnungen
Feuerwehrehrenabend der Stadt Gersthofen

Ende Oktober fand im großen Sitzungssaal der Stadt Gersthofen der Feuerwehrehrenabend 2023 statt. Dieser wird traditionell genutzt, um das Engagement der Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehren aus Gersthofen, Batzenhofen, Edenbergen, Hirblingen und Rettenbergen zu würdigen und Kameradinnen und Kameraden nach einer aktiven Dienstzeit von 10, 20, 25, 30 oder 40 Jahren eine Ehrenauszeichnung für ihre langjährige Einsatzbereitschaft zu überreichen. Heutzutage ist es nicht selbstverständlich,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.11.23
Themenabend Einbruchschutz 

#cdu #cdusehnde #cduovsehnde #sehnde #familienstadtsehnde #einbruchschutz #polizei #polizeisehnde #sehnde2026 #gemeinsamstarkfürsehnde #ansprechbar #ansprechbarsehnde #ju #jusehnde #jungeunion #jungeunionsehnde | Foto: CDU OV Sehnde / J.Reimann
3 Bilder

CDU Sehnde Themenabend Einbruchschutz
Voller Erfolg und gute Stimmung

Sicher durch die „dunkle“ Jahreszeit, aber wie kann man das fördern und gegebenenfalls technisch am Eigenheim und Wohnung nachrüsten? Genau dieser Frage gingen am Mittwoch den 1.11.23 viele interessierte Teilnehmer im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Restaurant Kretschmanns nach. Gemeinsam mit der technischen Beratungsstelle der Polizei und mit den Veranstaltern seitens des CDU Ortsverbandes Sehnde war es eine kurzweilige Zeit mit vielen nützlichen Informationen, kleineren...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.11.23
22 Jahre Fördervereín Krankenhaus Friedberg e.V. - Bei der Jahreshauptversammlung am 26. Oktober 2023 begrüßte der Vorsitzende, Friedbergs Altbürgermeister Dr. Peter Bergmair (Bildmitte) zahlreiche geladene Gäste zum – jetzt 22 jährigen Bestehen des Vereins. | Foto: FSeventfoto
21 Bilder

22 Jahre im Dienst der Hilfe für Menschen
22 Jahre Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V.

Zwei Jahre hatte die Corona-Pandemie es verhindert, den bereits zwei Jahrzehnte bestehenden Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V. mit einer Jubiläumsveranstaltung zu feiern. Bei der Jahreshauptversammlung am 26. Oktober 2023 begrüßte der Vorsitzende, Friedbergs Altbürgermeister Dr. Peter Bergmair zahlreiche geladene Gäste zum – jetzt 22 jährigen Bestehen des Vereins. „Jetzt, da wir den Namen Corona vor allem mit der gestifteten Heiligenfigur an der Nordwand der Friedberger Jakobskirche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.23
Foto: BRB
3 Bilder

Feuerwehr und BRB üben für den Ernstfall
Zugevakuierung am Bobinger Bahnhof soll Einsatzkräften Sicherheit geben

Ein BRB-Zug fährt am Bobinger Bahnhof ein, doch die Türen öffnen sich nicht, weil der Triebfahrzeugführer einen Kreislaufkollaps erlitten hat und nicht mehr ansprechbar ist. Jetzt geht die Alarmierungskette los. An diesem Samstag war alles „nur gespielt“, damit im Ernstfall jeder weiß, was zu tun ist. Zahlreiche Zuschauer hatten sich auf dem Übungsgelände eingefunden, darunter auch Bobingens Bürgermeister Klaus Förster. Damit es für die Feuerwehrfrauen und -männer möglichst realistisch zuging,...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 27.10.23
  • 1
  • 1

Schon wieder
Wir drehen alle an der Uhr !

Am 29.Oktober 2023 werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Grundsätzlich findet die Umstellung auf Winterzeit immer am letzten Sonntag im Oktober statt. Hier werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt : von 3 Uhr auf 2 Uhr.           Hurra ! Wir können eine Stunde länger schlafen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 25.10.23
  • 2
  • 2

Katastrophe
Schiffskollision auf der Nordsee

Zwei Frachter sind heute früh südwestlich von Helgoland kollidiert, einer ist gesunken. Nun wird noch nach 4 Vermissten gesucht. Ein Seemann konnte nur noch tot geborgen werden. 2 weitere Seeleute konnten gerettet werden. Wie das Havariekommando Cuxhaven mitteilte, sind die Besatzungsmitglieder trotz intensiver Suche noch nicht gefunden worden. "Wir müssen in Betracht ziehen, dass sie im Schiff sind", sagte Robby Renner, der Leiter des Havariekommandos. Nun sollen Taucher zum Wrack...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.10.23
  • 3
  • 1
v.l.: Nils Härle, Erna Mader, Thomas Haugg

DRK Ehrennadel für 60 Dienstjahre
Erna Mader aus Neusäß erhält die goldene Ehrennadel

Erna Mader aus Neusäß ist ein „Urgestein des Roten Kreuzes“ im Landkreis Augsburg und kann auf eine über 60jährige Dienstzeit zurückblicken. Bereitschaftsleiter Nils Härle und Kreisgeschäftsführer Thomas Haugg überreichten ihr die goldene Ehrennadel des Deutschen Roten Kreuzes. Erna Mader tritt 1961 in die Rotkreuz-Bereitschaft Neusäß ein, qualifizierte sich als Sanitäterin und engagierte sich über das normale Maß hinaus in ihrer Gemeinschaft. Sie hat in ihrer Dienstzeit sehr viel gesehen und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.10.23
Neue Schachtüren mit Zargen in Edelstahl
7 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Gehört man mit 50 Jahren schon zum alten Eisen?

Bitte kein Aufschrei, in diesem Fall ja. Unser Hauptaufzug ist fast auf den Tag genau 50 Jahre alt geworden, dann musste er leider weichen und nach anderthalb Wochen war nichts mehr von ihm übrig. Auf Grund des Alters, es konnten kaum noch Ersatzteile beschafft werden, vor allem aber zum Schutz unserer Bewohner, Gäste und Mitarbeiter musste auch der Brandschutz ertüchtigt werden. Auch der Einbau des neuen Aufzuges über 9 Etagen verlief zügig, mit den Nebenarbeiten war es insgesamt nach 6 Wochen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.10.23
  • 1
Draußen wird es früher dunkel ..
 | Foto: RS/Weitere Hinweise siehe Beitragstext

Helle(!) Kfz!?!? Die dunkle Jahreszeit beginnt
Überlebenswichtig für Kfz-Insassen: Grelle Farben & deutlich reduzierte Geschwindigkeit

Bitte auch die Kommentare unter dem Beitrag beachten! - - - - - - - - - -  Es wird dunkler draußen! Kfz-Tipp 1: Farbe drastisch hellerAppell an alle Kfz-Fahrer Stelle sicher, dass Dein Auto durch helle/grelle*) Farbe gut sichtbar ist. *) Ergebnis einer Studie des britischen Verkehrs-Clubs: Es sind gerade die  Besitzer von dunklen/ganz dunklen Autos, die - lautstark - von anderen fordern, dass sie NUR helle/grelle Farben nutzen. Kfz-Tipp 2: Geschwindigkeit bei Dunkelheit drastisch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.10.23
  • 9
  • 1
Festlich geschmückt der neue Kommandowagen (KdoW)  | Foto: Feuerwehr Gersthofen
11 Bilder

Festabend der Feuerwehr Gersthofen
Fahrzeugweihe mit Überraschung

Mit einem kleinen Einzug der Fahnenabordnungen ist ein segensreicher Abend bei der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen eröffnet worden. Gleich vier Gründe waren der Anlass, dass zahlreiche Gäste auf Einladung der Feuerwehr gefolgt sind und in die Feuerwache Gersthofen kamen. Die Besucher wurden zur festlichen Fahrzeug- und Hallensegnung von Tom Mair dem ersten Kommandanten der Wehr und Ulrich Schmid dem Vereinsvorsitzenden begrüßt, die Grußworte der Stadt Gersthofen überbrachte zweiter...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.10.23
  • 1
  • 1
Die Kreuzung Am Hafen/Ulmenstraße/Schiffbauerdamm wird bei Hochwasser seit Jahren immer wieder überschwemmt.  Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Sturmhochwasser an der Wismarbucht
Hafen von Wismar relativ günstig davongekommen

Der orkanartige Sturm aus Ost trägt dazu bei, dass der Wasserdruck auf die Wismarbucht und den Hafen abklingt. Nach Mitternacht dreht der böige Sturm schlagartig auf Süd und lässt nach und nach den Pegel sinken. Wismar ist glimpflich davongekommen, es werden keine größeren Schäden gemeldet. Die Stadtverwaltung teilt am Vormittag mit: „Das Wasser zieht sich zurück, die Pegel sinken - jedoch nicht so schnell wie erwartet.“ Deshalb sollen noch die Sperrungen der Kreuzung Am...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 21.10.23
  • 4
  • 5
Abgesperrter Bereich am Alten Hafen von Wismar. Foto: Helmut Kuzina
9 Bilder

Sturmhochwasser an der Wismarbucht
Überflutungen am Hafen von Wismar

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat für Wismar ein Sturmhochwasser angesagt, das im Hafenbecken bis zu 1,80 m und sogar bis zu 2 m über Normal (d. h. bis zu sieben Meter) steigen kann. Weite Bereiche am Alten Hafen sind abgesperrt, Gebäude mit Sandsäcken gesichert, Parkplätze geschlossen. Ein paar Schnappschüsse aus dem Hafengebiet dokumentieren die Situation am 20. Oktober 2023 in der Mittagszeit. Oktober 2023, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 20.10.23
  • 2
  • 1
4 Bilder

Großübung der Feuerwehren voller Erfolg
Brand im Bauhof

Ein Brand im städtischen Bauhof - das dachten wahrscheinlich viele Besucher der Neusässer Volksfestes und der umliegenden Geschäfte. Doch der Brand war nur Teil der jährlichen Großübung der acht städtischen Feuerwehren in Neusäß. Jedes Jahr zur Volksfestzeit demonstrieren die Feuerwehren, wie gut sie im Ernstfall zusammen funktionieren und bringen den Zuschauerinnen und Zuschauern die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren näher. Ziel der Großübung ist, die Abstimmung untereinander und die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.10.23
Brand in einem Autohaus im Erfurter Norden | Foto: eigenes Foto

Feuerwehreinsatz
Brand in einem Erfurter Autohaus am 15.10.2023

Erfurt (dpa/th) - Bei einem Brand auf dem Gelände eines Autohauses im Norden Erfurts sind 15 Fahrzeuge zerstört worden. Dabei ist ein Sachschaden von etwa 350.000 Euro entstanden, wie die Polizei am Montag mitteilte. Das Feuer war ersten Ermittlungen zufolge am Sonntagvormittag durch einen technischen Defekt an einem Auto ausgebrochen. Die Berufsfeuerwehr Erfurt und die Freiwillige Feuerwehr Mittelhausen waren im Einsatz und löschten den Brand. Menschen wurden nicht verletzt. Quelle:...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 16.10.23
6 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
"Tag der Retter und Helfer" ein Besuchermagnet

Aichach-Friedberg Alle Blaulichtorganisationen, Hilfseinrichtungen und Vereine, die sich der Verkehrssicherheit widmen, präsentierten sich mit einem umfangreichen Programm beim „Tag der Retter“ auf dem Segmüller-Gelände in Friedberg. Das breite Angebot an Ausstellungsfahrzeugen, Rettungsaktionen, Vorführungen und Aufklärungsaktionen wurde zu einem richtigen Besuchermagnet. Um das ganze Spektrum ihrer Arbeit vorzustellen, haben die Freiwilligen Feuerwehren aus Friedberg und Ortsteilen, das...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.10.23
8 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Verkehrssicherheit beim Herbstmarkt

Aichach-Friedberg Verkehrspräventionsarbeit leistete auch beim Friedberger Herbstmarkt das Team der Kreisverkehrwacht Aichach-Friedberg. Unter dem Motto "Mobil bleiben, aber sicher!" wandten sich die Verkehrswachtler mit ihren Simulatoren und Gerätschaften an die vielen Besucher und warben für mehr Verkehrssicherheit. Besonderes Augenmerk legte das Team auf die Gefahren im Straßenverkehr. Einen Schwerpunkt bildeten auch die Präventionsmaßnahmen für die Radfahrer und Pedelecfahrenden. Dabei...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.10.23
Bei der Überabe der Gastgeschenke in Meitingen v.l.n.r: Hans Peukert, Fred Leidl sen, Justin Stiller, Alexander Hagen, Daniel Braun Carsten Hasenpflug, Dominik Nebe und Alexander Brand
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Markt Meitingen
30 Jahre Feuerwehrfreundschaft mit der FFW Wolkramshausen in Thüringen

Bereits 30 Jahre hält die Freundschaft zwischen der Feuerwehr Meitingen und der Feuerwehr Wolkramshausen in Thüringen, die kurz nach der Wende im Jahr 1993 entstanden ist. Ausschlaggebend dafür war, das für die FFW Meitingen durch den Markt Meitingen ein neues Tanklöschfahrzeug angeschaft wurde, und das alte Fahrzeug, das noch gut in Schuß war, einen Käufer suchte.  Über viele Kanäle stand dann irgendwann die Gemeinde Wolkramshausen fest, die für Ihre Feuerwehr ein gut gebrauchtes Fahrzeug für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.10.23
Auf der Mähwiese am Stadtrand sprießen überall Pilze. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Pilzsaison in Nordwestmecklenburg
Feuchtwarmes Wetter ideal für das Pilzwachstum

Das feuchtwarme Oktoberwetter scheint ein ideales Klima für Pilze zu sein. Auf den Wiesen und an den Baum- und Strauchhecken ist zu beobachten, dass die Pilzsaison in Nordwestmecklenburg begonnen hat. Wer sich nicht auskennt, ob die gesammelten Pilze essbar, ungenießbar oder gar giftig sind, sollte unbedingt die Pilzberatungsstelle aufsuchen. Die trügerischen Doppelgänger sind immer wieder für Vergiftungen verantwortlich. Es gibt Fälle, die im Krankenhaus überwacht oder behandelt werden müssen....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 15.10.23
  • 1
  • 3

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.