Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Aichach - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Riesen Getummel der TCW Jugend im Autoscooter | Foto: Simone Nagel
6 Bilder

Punktspielsaisonabschluss TCW Jugend
Lustiger Punktspielsaisonabschluss der TCW Jugend - Tennis-Nachwuchs besucht Aichacher Volksfest

Die Jugendabteilung des Tennisclubs Wittelsbach blickt auf eine schöne, teilweise erfolgreiche und auch durchwachsende Punktspielsaison zurück. Die Verantwortlichen des Vereins wollten sich dennoch gebührend für die Leistungen der Jugend bedanken. Als Bonbons für ihr Engagement und ihre sportlichen Erfolge wurden die jungen Talente zu einem vergnüglichen Tag auf dem Aichacher Volksfest eingeladen. Unter der Betreuung von Matthias Gundlach, der sich die Saison liebevoll um die jüngsten Spieler...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.08.23
Die Teilnehmer | Foto: Markus Hörmann

Premiere gelungen
CSU Oberbernbach veranstaltet Beerpong-Turnier

Bei schönstem Sommerwetter veranstaltete der CSU Ortsverband Oberbernbach und der Leitung von Hermann Merz kürzlich ein Beerpongturnier auf dem Vereinsgelände des SC Oberbernbach, an dem insgesamt zehn Teams in den unterschiedlichsten Altersklassen begeistert teilnahmen. Stadtrat Peter Meitinger und Zweiter Bürgermeister Josef Dußmann waren ebensfalls mit von der Partie. Gewinner des Turniers wurden Daniel Schimpf und Max Schmid, Platz 2 belegten die Brüder Aaron und Jonas Fendt, den 3. Platz...

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.07.23
Cafe und Kuchen | Foto: Raymund Aigner
2 Bilder

Sommerfest auf Obsthof
Sommerfest der SEN-Union

Einen besonderen Ort hat sich die SEN-Union Aichach für ihr diesjähriges Sommerfest ausgesucht. Auf dem Obsthof Mahl in Haunsried traf man sich zum gemütlichen Beisammensein, wobei auch Mitglieder der Frauen-Union sowie anderer CSU-Verbände eingeladen waren.  Zum Auftakt gab es Kaffee und Kuchen, wobei man sich aus der bekannt reichhaltigen Tortenauswahl des Hofes bedienen konnte. Im Anschluss führte Herr Klaus Mahl die neugierigen Besucher über seinen Hof, der - seit 1492 im Familienbesitz -...

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.07.23
Anzeige
In stilechten Gewändern wird während der Mittelalterlichen Markttage gefeiert. | Foto: Echter
4 Bilder

Unterwegs in... Aichach!
Den Wittelsbachern hautnah begegnen

Herzöge, Kurfürsten und Kaiser aus dem Adelsgeschlecht der Wittelsbacher lenkten über 700 Jahre die Geschicke Bayerns. Die Wiege der Wittelsbacher steht in Aichach. Im Ortsteil Oberwittelsbach zeugen davon bis heute Reste der ehemaligen Stammburg. Geschichte hautnah erleben Die Ausstellung „Aichach – Wiege der Wittelsbacher“ im FeuerHaus erzählt die spannende Geschichte dieser Adelsfamilie. Dort begegnen Besucherinnen und Besucher den Wittelsbachern hautnah: 15 lebensgroße Herrscher und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.07.23
Maria Kappel mit daneben stehendem Benefiziatenhaus | Foto: Dr. Hubert Raab
10 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 80)
Die Wallfahrtskapelle Maria Kappel bei Schmiechen und ihre Orgel von 1748

Am Tag des Offenen Denkmals, dem 10. September 2023, stehen die in den letzten Jahren renovierte Wallfahrtskirche Maria Kappel bei Schmiechen und ihre Orgel von 1748 im Blickpunkt. Zur Führung mit Kreisheimatpfleger Dr. Hubert Raab und Orgelkonzert mit Kirchenmusiker Roland Plomer um 14 Uhr ergeht herzliche Einladung. Etwa 800 m vom Schergenhaus der Hofmark Schmiechen entfernt wurde die Kirche als sechseckiger Zentralbau wohl von Ritter Stephan von Schmiechen um das Jahr 1400 erbaut. Er war im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.23
  • 1
7 Bilder

Feier beim CANADA
CSU Aichach feiert beim Sommerfest

Unter strahlend blauem Himmel und bei angenehmen Temperaturen gab es auch heuer ein Sommerfest der CSU Aichach. Zweiter Bürgermeister Josef Dußmann durfte über 80 Gäste im malerischen CANADA-Biergarten in Obermauerbach begrüßen. Neben Kommunalpolitikern, Mitgliedern und Freunden waren auch die beiden Aichacher Pfarrer Herbert Gugler und Harald Baude beim Fest. Bei gutem Essen, kühlen Getränken, Musik der "Seratiner" und vielen netten Gesprächen saß man bis spät in die Abendstunden...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.07.23
All diese Gerätschaften brauchte es früher zum Wäsche waschen. Beim Workshop im Stadtmuseum erfahren die Kinder, wie sie eingesetzt wurden.

im Stadtmuseum
Kinderworkshop "Waschen wie zu Uromas Zeiten"

Sarah Schormair, Leiterin der beiden städtischen Museen, bietet in diesem Jahr Workshops für Kinder im Stadtmuseum, im Wittelsbacher Museum und im Grubet an. Am Samstag, 19. August 2023 heißt es im Stadtmuseum: Waschen wie zu Uromas Zeiten! Heutzutage wechseln wir unsere Kleidung fast täglich und schmeißen sie dann einfach in die vollautomatische Waschmaschine. Doch Wäschewaschen war nicht immer so einfach. Früher war das Knochenarbeit: Wassereimer schleppen, Waschkessel einheizen und die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.07.23
Wie Archäologen arbeiten, wird bei einer Führung druch das Wittelsbacher Museum erklärt.
3 Bilder

in Aichach
Stadt-, Ausstellungs- und Museumsführungen im August

Wer Aichach geführt erleben will, hat dazu auch im August die Gelegenheit: Im Mittelalter erlebte Aichach eine Blütezeit. Unter dem Schutz der Wittelsbacher Herzöge entwickelte sich innerhalb der Stadtmauern ein starkes wirtschaftliches Zentrum. Bei einem rund 90-minütigen einen Rundgang durch die Aichacher erfahren die Teilnehmer am Sonntag, 13. August, viel über die Stadtgeschichte und entdecken, wie das Mittelalter Aichach bis heute prägt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wittelsbacher Museum....

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.07.23
Viel zu entdecken gibt es bei den Angeboten des Aichacher Ferienprogramms.
3 Bilder

Spiel und Spaß in den Sommerferien!
Ferienprogramm der Stadt Aichach

Die Stadt Aichach bietet in den Sommerferien wieder ein Ferienprogramm für Kinder aus Aichach und der Umgebung an. Die Buben und Mädchen können sich auf tolle Angebote freuen. Aktuell stehen über 130 Kurse zur Auswahl. Da ist sicher für jedes Kind etwas dabei, egal ob es lieber aktiv ist, gerne bastelt oder experimentiert, sport- oder musikbegeistert ist. Damit kommt auch diesen Sommer in Aichach garantiert keine Langeweile auf. Unter www.unser-ferienprogramm.de/aichach kann man nach tollen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.07.23
Der liebenswerte Drache Barzun | Foto: Marcus Merk

Open-Air-Kindertheater
"Die goldene Brücke des Drachen"

Der liebenswerte Drache Barzun kehrt zurück auf die Waldbühne Anhausen! Ein feurig-freches Open Air-Abenteuer mit wunderbarer Live-Musik im geheimnisvollen Mittsommerwald für Theater- und Naturbegeisterte Erwachsene, Familien und Kinder ab fünf Jahren. Barzun der Drache aus dem Weidenland langweilt sich. Kein Abenteuer weit und breit. Plötzlich taucht, wie aus einer tiefen Felsspalte hervorgezaubert, ein schüchtern und ängstlich um sich blickendes Erdmännchen auf: „Barzun, du musst mir helfen!...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.07.23
  • 1
Es gratulieren von links nach rechts:
Sekretärinnen Geni Schormair und Elisabeth Niedermayr, Mesner Martin Ruhland, Pfarrgemeinderat Thomas Anderl, Sebastian Anderl, Mutter Brigitta Drößler, Markus Drößler, Kirchenpflegerin Marion Anderl mit Hannah und Stadtpfarrer Herbert Gugler
2 Bilder

Mit Leidenschaft in der Pastoral
Markus Drößler ist 50

Der Aichacher Pastoralreferent Markus Drößler feierte seinen 50. Geburtstag. Der gebürtige Neuburger wohnt und arbeitet seit 21 Jahren in der Pfarreiengemeinschaft Aichach. Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind die Jugendarbeit, die Ministranten sowie die Firmvorbereitung. Als Kameramann hilft er seit der Coronazeit mit, die Liveübertragungen auf dem YouTube-Kanal lebendig zu gestalten. Zahlreiche Schülerinnen und Schülern kennen ihn als Religionslehrer am Deutschherren-Gymnasium. „Mir macht die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.07.23
Foto: M. Heilander
8 Bilder

VdK Ortsverband Aichach
VdK Ausflug Thema: Natur: Rosen und Ziegen

Das Ziel der 3. VdK Tagesfahrt war, sehr kurzfristig wegen Krankheit von Fr. Krasemann, die Stadt Berching, „Kleinod des Mittelalters“ in der Oberpfalz. Sie ist bekannt durch eine sehr gut erhaltene Altstadtmauer mit 4 Stadttoren und 13 Türmen. Dort wurde die Gruppe erwartet von Frau Weidinger und Ihrem Mann, die uns das Thema „Rosen“ nahebrachten. Mit einer kleinen Meditation und Rosenduft begann die Führung in der Lorenzkirche. Es ging weiter vorbei an diversen Rosenbeeten und -rabatten, mit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.07.23

AWO-Ortsverein Aichach
Hitze, vorbeugender Schutz

Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Aichach veranstaltete, mit der Vorsitzenden, Kristina Kolb-Djoka, eine informative Veranstaltung zum Thema Hitze und Vorbeugung in der Cafeteria im AWO-Seniorenheim Aichach. Zahlreiche Besucher nahmen daran teil, um sich über die Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit zu informieren. Die Veranstaltung begann mit einem Vortrag von Frau Dr. Renate Magoley, sie informierte über die verschiedenen gesundheitlichen Risiken durch Hitze. Magoley betonte...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.07.23
Ehrenamtliche Helfer (von links nach rechts): Marco Laves, Otmar Schneider, Christopher Blencowe, Steve Jansen, Yvonne Laves, Manuela Montag, Axel Benitz, Franziska Reich-Estermeier, Mario Fehrenbacher, Sigrid Ehm, Thomas Schlimm, Jürgen Kapfhamer | Foto: Vincent Laves

Premiere am 5. August
Das neue Repair Café in Aichach öffnet seine Pforten einmal monatlich

Eine Gruppe ehrenamtlicher Helfer hat sich den beiden Initiatoren Dr. Christopher Blencowe und Marco Laves angeschlossen, um wieder ein Repair Café in Aichach anbieten zu können. Alles steht im Zeichen von „weg von der Wegwerfgesellschaft“ und DIY. Das Repair Café bietet keinen Reparaturservice an, vielmehr werden Experten aus verschiedenen Fachgebieten unterstützen und mit Erfahrung und Hilfsmitteln beim Selbermachen vor Ort bei der Reparatur und eine Hilfestellung geben. Das heißt auch, dass...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.07.23
  • 1
Im Bild von links: Alexandra Hingott (Leiterin der Volkshochschule Aichach-Friedberg, Birgit Cischek (Vorstandsvorsitzende Sparkasse Aichach-Schrobenhausen), Bürgermeister Klaus Habermann 
 | Foto: Erich Echter

Großzügige Spenden
Förderstiftung der Stadtsparkasse Aichach schüttet 6.700 Euro aus

Die Erträge aus der Förderstiftung der Stadtsparkasse Aichach gingen dieses Jahr an die Volkshochschule Aichach-Friedberg und die Stadt Aichach mit je 3.350 Euro. Die Förderstiftung wurde 2008 gegründet und hat seither insgesamt 74.500 Euro ausgeschüttet. Die symbolischen Schecks wurden von der Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, Birgit Cischek, an Alexandra Hingott, Leiterin der Volkshochschule Aichach-Friedberg und Herrn Bürgermeister Klaus Habermann, stellvertretend für die Stadt Aichach,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.07.23
  • 1

AWO-Ortsverein Aichach
„Hitze, vorbeugender Schutz“

Wir laden herzlich zu einer Veranstaltung im AWO Seniorenheim Aichach ein. Das Thema lautet „Hitze, vorbeugender Schutz“. Angesichts der immer heißer werdenden Sommer ist es wichtig, sich über den richtigen Umgang mit Hitze zu informieren und damit auch vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Die Veranstaltung findet am 6. Juli 2023 um 10.30 Uhr im AWO Seniorenheim Aichach, Oskar-von-Miller-Straße 16, 86551 Aichach statt. Frau Dr. Renate Magoley wird uns wertvolle Tipps und Ratschläge geben, wie...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.06.23
2 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Gelungene Sonnenwendfeier

Am längsten Tag und der kürzesten Nacht fand die alljährliche Sonnenwendfeier des AWO-Ortsvereins Aichach statt und lockte zahlreiche Mitglieder und Interessierte an. Neben den vielen Gästen konnte die AWO-Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, den AWO-Ortsvereinsvorsitzenden aus Mering, Jaromir Prochazka, beim Berabecka Boandl-Bräu in Oberbernbach begrüßen. Die gute Stimmung war bereits beim Eintreffen aller Teilnehmer spürbar. Für gute Unterhaltung und das kulinarische Wohl war bestens gesorgt....

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.06.23

Oldiekart beim MC Aichach
Auch die Oldies dürfen wieder Kartfahren beim MC Aichach

Die Beherrschung eines Fahrzeugs, Übersicht und Reaktionsschnelligkeit - drei Dinge, die im Strassenverkehr oftmals entscheidend sein können. Für die Kids / Jugendlichen ist der Jugend-Kartslalom eine ideale Gelegenheit, sich diese Eigenschaften schon im Schulalter anzueignen. Bei den Kart-Slaloms steht zunächst einmal nicht das Tempo im Vordergrund. Die sichere Beherrschung des Sportgeräts hat Vorrang und dient somit auch der Verkehrserziehung. Seit 1990 Helmut Thiem die Kartabteilung beim MC...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.06.23
3 Bilder

Runder Geburtstag in geselliger Kegelrunde
Runder Geburtstag in geselliger Kegelrunde beim MC Aichach - Gratulation Raymund Aigner

Wie zuletzt bereits angesprochen laufen beim MC auch die Kegelbahnen wieder warm. Der MC Aichach hat seine Kegelabteilung wieder aufleben lassen. Eine muntere Runde trifft sich mehr order weniger einmal im Monat zu einem tollen Kegelabend. Neben Ratsch und Tratsch (nicht nur rund um den MC) und  einem gemeinsamen Abendessen werden in vielen Kegelpartien und lustigen Kegelspielen die Sieger des Abends ermittelt. Tradition des MC ist es auch, dass der Vorstand seine Geburtstagsjubilare hochleben...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.06.23

AWO-Ortsverein Aichach
Sonnenwendfeier in Oberbernbach

Der AWO-Ortsverein Aichach lädt am Mittwoch, den 21. Juni zur diesjährigen Sonnenwendfeier ein.  Die Veranstaltung verspricht ein geselliges und unterhaltsames Ereignis zu werden, mit einem köstlichen Grillteller und erfrischenden Getränken. Musikalische Unterhaltung und ein offenes Feuer, um den Abend abzurunden.Wir treffen uns in Oberbernbach, 17 Uhr beim Berabecka Boandl-Bräu.Bitte lasst uns wissen, wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, damit wir entsprechend planen können. Gerne...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.06.23
3 Bilder

VdK Ortsverband Aichach
Muttertags-/Vatertagsfahrt Kloster Weltenburg

Die 2. Tagesfahrt des Jahres führte uns ins Kristallmuseum nach Riedenburg. Das Herz des Museums ist die größte Berkristallgruppe der Welt mit einem Gewicht von 7,8 Tonnen und von einer faszinierenden Ausstrahlung. Die Themen des Museums sind vielfältig, z. B. die größte Madagaskar-Turmalinsammlung mit über 800 Scheiben, Edelsteine der Sterne, Sternzeichen und Naturwunder. Schon Hildegard von Bingen hat sich mit der Heilkraft der Steine beschäftigt. Sie war zutiefst davon überzeugt, dass in den...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.06.23
2 Bilder

VdK Ortsverband Aichach
Tagesfahrt Firma Steiff, Giengen und WMF, Geislingen

Die 40-köpfige Reisegruppe besuchte die 1880 gegründete Firma Steiff. Bei einer äußerst interessanten Führung wurde die Geschichte der behinderten Margarete Steiff erzählt und die Entstehung des ersten Teddybären, den Richard Steiff, der Neffe von Margarete Steiff, im Jahre 1902 erfand. Das bekannte Markenzeichen „Knopf im Ohr“ mit der Ohrfahne ist weltweit bekannt. Das Museum zeigt einzigartige Steiff Tiere und zahlreiche Attraktionen und Themenwelten. Sie bringen Kinder- und Erwachsenaugen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.06.23

FAHRRAD-ENERGIE-QUIZTOUR im Wittelsbacher Land

In Kooperation mit der vhs Aichach-Friedberg bietet die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg am 15. Juli 2023 im Rahmen der Bayerischen Energietage eine geführte Fahrradtour entlang der Energie-Quiztour rund um Aichach an. Radeln Sie klimaneutral auf den Spuren regionaler Strom- und Energieerzeuger im Landkreis Aichach-Friedberg! Treffpunkt und Start: 13:30 Uhr: Biomasse Wärmeverbund Aichach GmbH, Schrobenhausener Str. 101 in 86551 AichachNächste Station: ca. 15:00...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.06.23
Nach 2015 wieder die Aichach: die Gruppe Trollfaust.  | Foto: Erich Echter
5 Bilder

vom 8. bis 10. September
Mittelalterliche Markttage zu Aichach

Anfang September taucht Aichach wieder drei Tage ein ins Mittelalter. Vom 8. bis 10. September herrscht in der Innenstadt reges Markttreiben mit allerlei mittelalterlichen Waren, Speis und Trank. Zahlreiche kleine und größere Lager laden zum Verweilen ein. Ein tolles Bühnenprogramm, Kinderspectaculum, Handwerkerviertel und Umzüge sowie die einzigartige Stimmung begeistern Einheimische und Gäste. Ein Eichenbaum als WappenSeit dem 14. Jahrhundert ist ein Eichenbaum das Wappen der Stadt Aichach....

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.06.23
Partystimmung in der Unteren Vorstadt.  | Foto: Erich Echter
5 Bilder

Ein Fest für alle
Aichacher Stadtfest am 5. und 6. August

Wenn sich die Aichacher Innenstadt in einen großen Biergarten verwandelt und zur Musikbühne wird, dann ist wieder Stadtfest – das Sommerevent für Aichach und Umgebung. Am 5. und 6. August verwöhnen rund 60 Vereine und Gastronomen die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und allerlei Getränken. Von Bratwurstsemmel über Pulled Pork, Fich & Chips, Langos und Baumstriezel ist alles vertreten. Auf mehreren Bühnen gibt es Live-Musik und Open-Air-Disco. Und die Kleinen erwartet ein tolles...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.06.23

Kinderworkshop
Löwe, Einhorn, Eichenbaum - Ohne Wappen geht nichts!

Sarah Schormair, Leiterin der beiden städtischen Museen, bietet in diesem Jahr Workshops für Kinder im Stadtmuseum, im Wittelsbacher Museum und im Grubet an. Am Samstag, 15. Juli 2023 geht es im Wittelsbacher Museum im Unteren Tor um "Löwe, Einhorn, Eichenbaum - Ohne Wappen geht nichts!" Ein Wappen und ein Schild gehören zu jedem Ritter wie sein Schwert und seine Rüstung. Doch was bedeuten die Farben, Tiere und Gegenstände auf einem Schild? Wie wurde man ein Ritter? Was gehörte noch zur...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.06.23
Übungsstunde in der Ballettschule Payer.  | Foto: Erich Payer

Ballettakademie Erich Payer stellt sich vor
Der Weg zum Tanz

Am Sonntag, 16. Juli zeigen Eleven und Elevinnen der Ballettakademie Payer Auszüge aus ihrem Lernprogramm. Die Buben und Mädchen im Alter von 4 bis 18 Jahren führen Übungstänze vor, im zweiten Teil sind Tänze in Kostümen zu sehen (keine Pause). Die Moderation übernimmt Erich Payer. Der Ballettnachmittag „Der Weg zum Tanz“ findet in der TSV-Halle (Donauwörther Str. 12) statt. Beginn ist um 16 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Stadt-Info (Stadtplatz 40) und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.06.23
Im Raum der guten Lösungen helfen Seniorpartner in School den Kindern, Konflikte zu lösen. | Foto: Frank Heller
3 Bilder

Eine gute Sache
Seniorpartner in School e.V. auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

Mit einem Stand und spannenden Mitmach-Aktionen präsentiert sich Seniorpartner in School (SiS) auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg vom 7.-11. Juni 2023, um auf seine Arbeit aufmerksam zu machen und neue Mitglieder und Mediator:innen in spe zu werben. Aktive aus dem Landesverband Bayern sind vor Ort, in Halle 5, Ausstellungsbereich Messezentrum / Zentrum Generationengerechtigkeit, aber auch Vertreter:innen des Bundesverbandes stehen für Fragen zur Verfügung. Dazu Matthias Kraemer aus...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 05.06.23
  • 2

Werkzeuge und Helfer werden noch gesucht
Repair Cafe Aichach öffnet neu

Nach mehrjähriger Pause wird in Aichach das Repair Cafe wieder eröffnet. Diese in vielen Städten bereits etablierte Einrichtung gibt Hilfestellungen bei der eigenverantwortlichen Reparatur von Alltagsgegenständen. Entstanden ist die Idee im Sinne der "Hilfe zur Selbsthilfe" im Jahr 2009 in den Niederlanden und hat sich seitdem sehr erfolgreich als Alternative zur sog. "Wegwerfgesellschaft" bewährt. Ziel ist es, das Wissen zu erhalten, wie man Geräte, Fahrräder, Kleidungsstücke oder Kleinmöbel...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.05.23
  • 2
  • 2
St. Leonhard in Heretshausen  | Foto: Dr. Hubert Raab
10 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 78)
Rundweg um Heretshausen – einer Station auf der Ost-West-Magistrale zwischen Pannonien und Gallien

Auf der Anhöhe südlich des uralten Ortes Heretshausen verläuft eine uralte Straße, die bereits in der Römerzeit Pannonien mit Gallien verbunden hat. Es ist genau die Straße, die als Römerstraße, Ochsenstraße, Pilgerstraße und sogar als Blutegelstraße bekannt geworden ist. Auf der Meilenscheibe von 1565 listet Hans Rogel für Reisende auf dieser wichtigen Ost-West-Fernroute drei Stationen im Wittelsbacher Land auf: Paar, Heretshausen und Zeitlbach (bis 1972 zum Lkrs. Aichach gehörend). Trasse als...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.23
  • 1
  • 2

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.