Aichach - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

„Weiherhibbel“ sorgt für Juckreiz nach dem Baden

An Badegewässern - auch im Landkreis Aichach-Friedberg - kann es durch das sehr heiße Sommerwetter vereinzelt zu Fällen von "Entenbilharziose" kommen. Diese führt bei Badenden zu Juckreiz und Hautrötungen, ist für die Betroffenen ansonsten aber ungefährlich. Gefördert durch das heiße Sommerwetter treten bei einigen Badeplätzen in Bayern juckende Hautausschläge bei Badegästen auf. Hierbei handelt es sich meist um die Entenbilharziose, im Volksmund auch „Weiherhibbel“ genannt. Die Symptome sind...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.07.06
Die Preise

3000 Preise warten auf ihren Gewinner

Wie in jedem Jahr ist der Kath. Frauenbund beim Aichacher Stadtfest mit einer Tombola vertreten. In den vergangenen fünfzehn Jahren wurden rund 40000 Euro Reingewinn erzielt, der ausschließlich für Familienpflege, Mission und die sonstigen Aufgabenfelder des Frauenbundes wie Mutter-Kind-Gruppen, Seniorenarbeit, Bildungsangebote und ähnliches verwendet wurde. Auch die Pfarrei Mariä Himmelfahrt wurde mit Zuschüssen zu verschiedenen Anschaffungen unterstützt. Alle Frauenbundgruppen haben sich an...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.07.06
  • 1
Qualität aus dem Wittelsbacher Land in großer Auswahl
2 Bilder

Qualität mit Tradition aus dem Wittelsbacher Land - Landrat besucht Pöttmeser Betriebe

Mit Pöttmes verwurzelt sind sie beide, sie führen dort Familienbetriebe mit Tradition ohne sich dem Fortschritt zu verschließen und Qualität steht dabei ohnehin an erster Stelle: Franz Ottillinger und Ulrich Reidinger sind Metzger aus Überzeugung. Über die Jahre haben sie ihre Geschäftsfelder aber Stück für Stück erweitert. Landrat Knauer wollte sich selbst vor Ort ein Bild machen und stattete beiden mit ein paar Mitarbeitern seiner Verwaltung einen Besuch ab. Bereits seit vier Generationen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.07.06
Der legendäre Deutschland-Cocktail
44 Bilder

WM-Party in Aichach - Der heisse Kampf um`s Halbfinale!

Gestern um 17 Uhr war es endlich soweit: der Anpfiff des Viertelfinales gegen Argentinien, das hunderte Fans in glühender Sonne schon Stunden zuvor sehnsüchtig erwarteten. Es herrschte während des ganzen Spiels eine bomben Stimmung im Biergarten von Duman`s Kebap, nicht zuletzt wegen des unermüdlichen Trommlers und ununterbrochener Fangesänge der eingefleischten Deutschland-Fans! Danach ging es im Auto-Corso in die Stadt, wo die Party weiterging...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.06.06
  • 1

Fragen an Landrat Knauer über das Internet

Live-Forum am kommenden Montag Landrat Christian Knauer steht den Landkreisbürgern im Internet wieder Rede und Antwort. Fragen, Anregungen oder auch Beschwerden, die sich auf den Landkreis Aichach-Friedberg oder das Landratsamt beziehen, kann man ab sofort auf der Seite des Landratsam-tes www.lra-aic-fdb.de unter dem Punkt „Foren“ los werden. Am Montag, 26. Juni, wird der Landrat dann von 11.30 – 12.30 Uhr „live“ im Internet zur Verfügung stehen und die eingehenden ebenso wie die bereits...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.06.06
Abfallwirtschaft im Internet

Alles zum Thema Abfallwirtschaft im Internet

„Wann in den Pfingstferien wird meine Mülltonne geleert?“ oder „Wo entsorge ich welche Wertstoffe?“ – die Antwort auf diese und alle weiteren Fragen zum Thema Abfall beantwortet ab sofort die neue Internetseite der Kommunalen Abfallwirtschaft des Landratsam-tes Aichach-Friedberg. Unter www.lra-aic-fdb.de gelangt man über die Klicks „Landratsamt“ und „Sachgebiete“ zur „Kommunalen Abfallwirtschaft“. Dort hat Webmaster Bernd Burkhart mit den beiden Fachleuten Michael Haas und Heinz Geiling nun...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.06.06
  • 3
  • 1
12 neue Tagesmütter für den Landkreis

Tagesmütter absolvieren Qualifizierungskurs

Zur Tagesmutter ließen sich 12 junge Frauen aus dem Landkreis mit Erfolg ausbilden. Mit dem Angebot dieses Kurses kommt das Kreisjugendamt einerseits einer neuen gesetzli-chen Vorgabe nach, vor allem aber dem gesellschaftlichen Wandel, der einen weiteren Ausbau der Kindertagesbetreuung erforderlich macht. „Eltern brauchen heute ein flexibles Betreuungsangebot mit maßgeschneiderten Lösungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so Erika Glöckner vom Kreisjugendamt im Landratsamt...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.05.06

Wittelsbacher Land als Region des Monats

„Invest in Bavaria“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie mit Bayern International und macht sich für die Ansiedlung internationaler Firmen in Bayern stark. Auf der eigenen Internetseite www.invest-in-bavaria.de werden die Regionen und Landkreise Bayerns vorgestellt. Dort ist der Landkreis Aichach-Friedberg momentan „Region des Monats“... „Invest in Bavaria“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bayerischen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.05.06

Existenzgründerberatung im Landratsamt

Existenzgründern und Rat suchenden mittelständischen Unternehmern im Landkreis Aichach-Friedberg bieten die Aktivsenioren Bayern e. V. und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Aichach-Friedberg wieder eine kostenlose Beratung an. Der nächste Sprechtag findet am Donnerstag, 18. Mai, von 14 bis 16 Uhr im Landratsamt in Aichach, Raum 224 a, statt. Die Aktivsenioren sind eine bayernweite Vereinigung von ehemaligen Führungskräften aus über 70 Bereichen der Wirtschaft. Sie bieten eine Beratung...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.05.06
Weitmannsee Kissing

Die Badesaison 2006 kann beginnen

An der Wasserqualität der Badeseen im Wittelsbacher Land scheitert der Start in die diesjährige Badesaison nicht - die Werte sind einwandfrei! Ein sonnig-heißes Wochenende ist fast wie ein Urlaub. Der nächste Badesee ersetzt das Meer, die Liegewiese den Strand. Voraussetzung für ungestörte Badefreuden ist allerdings eine einwandfreie hygienische Beschaffenheit des Wassers. Die unten aufgeführten Seen des Landkreises Aichach-Friedberg werden während der Badesaison (bis Mitte September) in...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.05.06
Regierungsdirektor Wolfgang Schwarz
4 Bilder

Ein neues Gesicht und viele neue Aufgaben

Organisatorische Veränderungen im Landratsamt Aichach-Friedberg Nach 32 Jahren im Landratsamt Aichach-Friedberg ging der Leiter der Abteilung 2 („Kommunales, Soziales und Verkehr“), Regierungsdirektor Wolfgang Schwarz, Ende März in den Vorruhestand. Seine Nachfolgerin, Regierungsrätin Anja Ißbrücker, wird erst im Juli und dann in Teilzeit Ihren Dienst antreten. Die Abteilung 2 wurde deshalb verkleinert und im gleichen Zug wurden einige organisatorische Veränderungen im Landratsamt durchgeführt....

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.05.06

Abgabe von Sperrmüll jetzt auf einigen Wertstoffsammelstellen möglich

Praktische Neurung bei der Entsorgung von Sperrmüll - Container für kleine Mengen jetzt auf 11 Wertstoffsammelstellen Eine praktische Neuerung gibt es in Sachen Sperrmüllentsorgung im Landkreis Aichach-Friedberg zu vermelden: Ab sofort kann Sperrmüll in kleinen Mengen (bis zu 2 Kubikmeter) schnell und un-kompliziert auf mehreren Wertstoffsammelstellen abgegeben werden. Für größere Mengen (haushaltsübliche bis ca. 5 Kubikmeter) bleibt das bewährte Abholsystem per Karte bestehen. Der neue Service...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.04.06
Der Landrat besuchte die AIC Logistik GmbH

Vom Kurierdienst zum Logistikunternehmen

Landrat besucht Firma AIC Logistik – Brüder Acikgöz als erfolgreiche Geschäftsleute Mit dem AIC-Expressdienst in der Augsburger Straße, später in der Äußeren Feldstraße, haben sie vor einigen Jahren begonnen. Heute betreibt Arif Acikgöz auf dem ehemaligen Unsinn-Gelände in Aichach-Ecknach ein Logistikunternehmen und eine Zeitarbeitsfirma. Landrat Christian Knauer war sehr angetan von dieser Erfolgsgeschichte. Firmengründer aus einer Nachfolgegeneration der südeuropäischen Gastarbeiter im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.04.06
Das Friedberger Schloss ist ein Vorzeige-Motiv für das Wittelsbacher Land

Fotowettbewerb im Wittelsbacher Land

Mit der Kamera unterwegs im Wittelsbacher Land Foto-Wettbewerb läuft bis Ende Oktober Landkreis Aichach-Friedberg (pm). Mit der Kamera unterwegs im Wittelsbacher Land: Wenn der Frühling die Landschaft wieder erblühen lässt, bieten sich besonders reizvolle Fotomotive in der Region. Im Rahmen eines Fotowettbewerbs, den der Verein Wittelsbacher Land in Zusammenarbeit mit den Fotofreunden Mering veranstaltet, werden die schönsten Aufnahmen aus dem Wittelsbacher Land gesucht. Erster Vorsitzender...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.04.06
6 Bilder

Frauenbund zieht Bilanz

Ist der Frauenbund ein alter Zopf? – In einem Kurzreferat ging Brigitte Weber, Vorsitzende des in Aichach 303 Mitglieder starken kirchlichen Verbandes, der in der Diözese Augsburg 35.000 Mitglieder, in ganz Bayern 190.000 Mitglieder zählt, auf diese etwas provokative Frage ein. Die Anfänge der bürgerlichen Frauenbewegung vor über 100 Jahren, die in ihrer Folge zur Gründung von mehreren Vereinen und Verbänden führte, u.a. auch zur Gründung des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB), erstritt...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.04.06
Einladende Gastwirtschaften haben im Wittelsbacher Land Tradition

Restaurants und Gaststätten auf einen Blick

Neuer Link auf der Homepage des Wittelsbacher Landes Landkreis Aichach-Friedberg (pm). Das Wittelsbacher Land ist eine wahre Schlemmerregion. Wo es welche Gaststätten und Restaurants gibt, darüber informiert seit kurzem die Homepage des Wittelsbacher Landes unter www.wittelsbacherland.de. Der Link „Gastronomie“ auf der Startseite wurde nun weiter ausgebaut, das Informationsangebot ausgeweitet und verfeinert. Wer herausfinden möchte, wo er im Wittelsbacher Land – ob in Friedberg, Baindlkirch...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.04.06

Projekt KliK – eine Präventionsmaßnahme gegen Gewalt, Sucht- und Medienmissbrauch

Landratsamt sagt Gewalt an Schulen den Kampf an Gewaltanwendung unter Kindern und Jugendlichen – nicht erst seit den Vorkommnissen an der Rütli-Schule in Berlin steht dieses Thema in der gesellschaftlichen Diskussion. Das Kreisjugendamt Aichach-Friedberg hat bereits im Januar 2005 auf diese zunehmende Gefährdung reagiert. Damals wurde der Fachbereich Jugendsozialarbeit an Schulen vom Leiter des Kreisjugendamts Eberhard Krug beauftragt, ein nachhaltiges Präventionskonzept zu entwickeln, um...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.04.06
2 Bilder

Wittelsbacher Land wirbt mit Berühmtheiten „Sissi“ und „Bayerischer Hiasl“ auf der afa

Als Kaiserin „Sissi“ wurde die berühmte Schauspielerin Romy Schneider zur Legende. Auch heute noch erregt sie großes Aufsehen – dieses Mal auf der Augsburger Frühjahrsausstellung. Am Stand des Landkreises Aichach-Friedberg wird für das Wittelsbacher Land und speziell für die die bevorstehende Ausstellung der Stadt Aichach im Sisi-Schloss Unterwittelsbach geworben. Es ist aber noch eine andere historische Berühmtheit, mit der sich die Region auf der Augsburger Frühjahrsausstellung noch bis zum...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.04.06
Team der Schwangerenberatung

Die Schwangerenberatungsstelle ist wieder im ehemaligen Gesund-heitsamt zu finden

Nach einem Jahr Aufenthalt im Landratsamt zieht die Beratungsstelle wieder an den Schlossplatz zurück. Die Beraterinnen Anja Chavez, Cornelia Frey und Angelika Hilscher sind sich einig: „Für die Frauen sind wir hier zentraler erreichbar“. Rat und Unterstützung können hier in angenehmer und freundlicher Atmosphäre angeboten werden. „Wir beraten schwangere Frauen und Mütter mit kleinen Kindern unter 3 Jahren. Natürlich können sich auch Paare und Männer an uns wenden“, erklärt Angelika Hilscher....

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.03.06
Mainau

Behandlungspflicht aller Bienenvölker

Seit ca. 25 Jahren parasitiert die aus Asien stammende Brutmilbe Varroa destructor (früher jacobsoni) in den einheimischen Bienenständen und verursacht jährlich erhebliche wirtschaftliche Schäden in den Imkereien wie zuletzt im Winter 2002/2003. „Nach derzeitigem Kenntnisstand“, so Dr. Herbert Pfaffenrath vom Veterinäramt, „sind sämtliche einheimische Bienenstände von der Varroa-Milbe befallen“. Nicht einmal fachgerechte Behandlung führe zu Milbenfreiheit. Durch die regelmäßig – planmäßig...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.03.06

Herzlich Willkommen

Der aichacher-online erwartet Sie mit einem ganz neuen Aussehen und vielen neuen Möglichkeiten und Angeboten für Sie als Leser. Beim aichacher Stadtmagazin liegt der Inhalt ganz in den Händen der Aichacher Bürger. Sie können durch Ihre eigenen Berichte, Fotos oder Veranstaltungshinweise als „Bürgerjournalist“ die nächste Ausgabe des aichacher Stadtmagazins bereichern. So können Sie als Leser zum Autor werden und für andere Leser schreiben. Das heißt, Sie haben die Chance die für Aichach...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.03.06

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.