Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Sport
2 Bilder

Samoja Fitness Charity Aktion
1760,99€ Spenden gesammelt über Instagram

Unter dem Motto „Charity – Februar – Challenge“ startete Renate Dumreicher fünfmal die Woche und jeden Morgen von Montag bis Freitag live um 6 Uhr sportlich in den Tag. Auf ihrem Instagram-Kanal @samoja_fitness trainierte sie mit ihren 245.000 Abonnentinnen und Abonnenten und sammelte gleichzeitig 1760,99 Euro Spenden für die Stiftung Bunter Kreis. Die Personaltrainerin und Fitness-Influencerin lud im Februar mit ihrem „5 am Tag“ Trainingskonzept zum täglichen Training für den guten Zweck ein....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.03.23
Freizeit
Wandern und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun | Foto: 3x15 Kilometer

Wandern für den guten Zweck!

Fühlt ihr euch schon bereit für den 3x15 Kilometer Marsch? Am 30.04.2023 ist es endlich soweit! Unsere Veranstaltung existiert für die, die gerne draußen unterwegs sind, die gerne große Runden mit ihren Haustieren drehen und die gerne in Fürstenfeldbruck spazieren gehen, nur nicht wissen wohin. Andere Veranstaltungen legen den Fokus auf möglichst weite Distanzen, doch bei uns kann jeder mitlaufen, der keine 50 Kilometer auf Anhieb schafft. Doch wie bereite ich mich auf so ein Wanderevent vor?...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.23
  • 1
  • 3
Freizeit
Eine große Anzahl Hilfsmittel, von Winterkleidung bis hin zu Schlafsäcken sammelten Seval Agirdas (links) und Monika Heider (rechts) in Meitingen für die Erdbebenopfer in der Türkei die nun mit einem Konvoi ins Unglücksgebiet transportiert werden. | Foto: Peter Heider

Meitingen hilft
Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei

Überwältigenden Zuspruch der Bevölkerung aus Meitingen findet derzeit eine Sach- und Spendenaktion für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei. Die Familie Agirdas, eine seit wenigen Monaten im Ortsteil Erlingen beheimate mit türkischen Wurzeln hat die Hilfsaktion mit der benachbarten Familie Heider ins Leben gerufen. Die spontane Hilfe der Meitinger Bürgerschaft war beeindruckend. Vor allem wärmende Decken und Schlafsäcke, aber auch gut erhaltene Winterkleidung wurde in großen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.02.23
Kultur
Gemeinsame Spende der Unternehmen der Schwarz Gruppe: Eine Million Euro für Soforthilfe in der Türkei und in Syrien | Foto: Schwarz Gruppe

Eine Million für Erbebenopfer
Gemeinsame Spende der Unternehmen der Schwarz Gruppe: Eine Million Euro für Soforthilfe in der Türkei und in Syrien

Neckarsulm, Die Unternehmen der Schwarz Gruppe sind zutiefst bestürzt über die Katastrophe in der Türkei und in Syrien und leisten mit einer Spende in Höhe von einer Million Euro sofortige Hilfe für die von dem Erdbeben betroffenen Menschen in der Region.Damit die Unterstützung die Betroffenen möglichst schnell und unbürokratisch erreicht, geht die gemeinsame Spende an die Soforthilfe des Deutschen Roten Kreuzes. Die Helfer im Katastrophengebiet können mit den bereitgestellten Mitteln gezielt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 09.02.23
  • 3
Lokalpolitik
Foto: DGB

Hilfe für die Erdbebenopfer „Spendenaufruf“
Erdbeben in der Türkei und Syrien - Hilfe für die in Not geratenen Menschen

In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar traf ein Erdbeben der Stärke 7,8 die syrisch-türkische Grenzregion. Weitere, zum Teil starke Beben, folgten. Viele Tausend Menschen kamen ums Leben. Sowohl im Südosten der Türkei als auch im Norden Syriens sind unzählige Gebäude eingestürzt. Das Ausmaß der Zerstörung und deren Folgen sind noch kaum zu überblicken, auch weil Telefonnetz und Internet teilweise zusammengebrochen sind. Die Lage ist dramatisch und trifft ein Gebiet, das vielerorts schon vor dem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.02.23
  • 1
Kultur
vlnr: Herr Abdullah Tosun (stell.-BRV), Herr Jens Pietsch (Personalleitung) Frau Elsbeth Seim (Elternverein), Herr Winfried Görge (BRV), Frau Waltraud Dorn (Tafel), und Herr Hendryk Pfeuffer (Geschäftsführer) | Foto: Foto: Federal Mogul

Federal-Mogul Deva spendet 6000 Euro
Belegschaft & Geschäftsleitung spenden jeweils 3000 Euro an 2 Initiativen

Stadtallendorf. Die Belegschaft der Federal-Mogul Deva GmbH, die sich am Standort Stadtallendorf seit den frühen 1950er Jahren mit der Herstellung von selbstschmierenden Gleitlagern beschäftigt, beschloss während Ihrer Betriebsversammlung im Dezember letzten Jahres, dem ELTERNVEREIN FÜR LEUKÄMIE- UND KREBSKRANKE KINDER GIESSEN E.V. und der TAFEL MARGURG E.V./KINDERTAFEL STADTALLENDORF jeweils eine Spende von 1.500 Euro aus der Belegschaftskasse zukommen zu lassen. Der Betriebsratsvorsitzende,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.02.23
Lokalpolitik

Keine Unterstützung für Fuss e.V. Düsseldorf

27 Prozent aller Wege legen die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer zu Fuß zurück. Diesen Anteil möchte die Stadt noch erhöhen, um die Umwelt zu schonen und den Verkehr zu entlasten. Zudem trägt die Bewegung zu Fuß zur Erhaltung der Gesundheit bei, gewährleistet eine autonome Mobilität - bis ins hohe Alter - und begünstigt die Kommunikation sowie das nachbarschaftliche Miteinander im Quartier. Die meisten Entscheidungen über guten oder schlechten Fußverkehr fallen vor Ort - in Tiefbau- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.01.23
Lokalpolitik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf wird nicht zusätzlich unterstützt

„Das Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf wird durch ehrenamtliches Engagement, Mitgliedschaft im Förderverein, Unterstützer, Sponsoren und Spenden getragen. Diese wichtige Arbeit und Aufgabe verdient es, mit weiteren 100.000,- Euro aus dem Stadthaushalt bezahlt zu werden,“erklärte Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung. „Auch dieser Haushaltsverbesserungsantrag wurde von CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP abgelehnt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.01.23
Lokalpolitik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
KG Jrön Wisse Jonges wird nicht unterstützt

„Die KG Jrön Wisse Jonges wurde 1950 aus einem Karnevalsverein heraus gegründet. Zweck und Ziel ist, den Karneval im Stadtteilen aufleben zu lassen. Egal ob jung oder alt – sie feiern mit jedermann und das nicht nur im Karneval, sondern beispielsweise auch beim jährlich stattfindenden Sommerfest Gumbertstraße. Finanziert wird all dies durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Förderer. Diese Arbeit und Aufgabe verdient es, mit 10.000,- Euro aus dem Stadthaushalt unterstützt zu werden,“erklärt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.01.23
Kultur
Kauf eins mehr! Ein großer Erfolg für den Rotary Club Stadtallendorf und die Kindertafel Stadtallendorf!
Foto: Marek Sieronski
2 Bilder

Rotary Club Stadtallendorf im Einsatz!
„Kauf eins mehr“ - Das Motto des Rotary Club Stadtallendorf zu Gunsten der Kindertafel in Stadtallendorf

Der Rotary Club Stadtallendorf gehört zur weltweiten Gemeinschaft der Rotarierinnen und Rotariern. Diese Vereinigung hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Menschen zu helfen. Für die Mitglieder des Stadtallendorfer Clubs  geht es dabei darum, nicht nur Geld zu spenden. nein, sie wollen im tätigen Einsatz ihre Kraft einbringen, um so ein wenig zur Linderung von Armut und Not beizutragen. „Kauf eins mehr“ – das ist z.B. das Motto mit dem  die Mitglieder von Stadtallendorfs Rotary-Club dazu...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.12.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

CSU-Gersthofen spendet 2000 Euro
CSU Ortsverband spendet 2000 Euro an Gersthofer Fonds

Der Basar der Vereine erfreute sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit. Mit unserem Stand durften wir zu diesem Erfolg beitragen. Bei Glühwein, Bier und Steaksemmel und vor allem einer tollen Stimmung wurde die vorweihnachtliche Zeit eingeläutet. Durch den riesigen Andrang auf den Basar aber insbesondere auf uns Stand, lief das CSU-Team auf Hochtouren. Am Ende waren wir komplett ausverkauft. Vielen vielen Dank ein das tolle Team des CSU-Ortsverbands für die hammer Leistung. Ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.12.22
Lokalpolitik
Dr. Fabian Mehring (links) mit BR-Moderatorin Sandra Rieß und Kabarettist Volker Heiss-mann (Waltraut und Mariechen), den Moderatoren der Sternstunden-Gala, am Rande der Aufzeichnung in der Nürnberger Frankenhalle.     | Foto: Sebastian Reisinger

Singen für den guten Zweck
Traditioneller „Chor der bayerischen Spitzenpolitiker“

Der Sternstunden-Tag des Bayerischen Rundfunks ist vor dem Weihnachtsfest ein fester Bestandteil der Weihnachtstradition im Freistaat. Einer der Höhe-punkte der jährlichen Spendenmarathons in Rundfunk und Fernsehen ist die große BR-Fern-sehgala in der Nürnberger Frankenhalle, bei der vor Millionenpublikum Spenden für Kinder in Not gesammelt werden. Jedes Jahr vor Weihnachten tritt dort auch der traditionsreiche „Chor der bayerischen Spitzenpolitiker“ auf, um fraktionsübergreifend ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.22
  • 1
Kultur

Basar der Vereine für Gersthofer Stiftung „Hilfe in Not“

Nach zwei Jahren Pause ist es am 20. November 2022 wieder soweit: der beliebte Basar der Vereine lädt zur Einstimmung in die Weihnachtszeit auf den Gersthofer Rathausmarkt ein. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren! Denn die Gersthofer Ortsvereine laden am Sonntag vor der Eröffnung des Weihnachtsmarkts zum Basar der Vereine. Am 20. November 2022 erwartet die Besucher auf dem Rathausplatz von 13 bis 18 Uhr zum Beispiel ein buntes Potpourri an handgemachten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.11.22
Poesie
3 Bilder

Große Herzen für kleine Tiere

Im Moment kommt ja wirklich irgendwie alles zusammen: Corona, Krieg in der Ukraine, dadurch steigende Lebenshaltungskosten etc etc etc! Nun haben sich auch viele Menschen während der Home-Office-Zeit ein Tier angeschafft, mit etwas Glück sogar eines aus dem Tierheim. Natürlich eine große Entlastung für  die Tierheime. Aber was passierte denn, nachdem die Home-Office-zeit vorüber war und die Leute wieder ins Büro gingen? Heute stand in unserer "NDZ" ein Artikel, der mir doch wieder sehr zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 26.10.22
  • 24
  • 15
Freizeit
Vom Tröster-Teddy bis zum High-Tech Liege-Ergometer gegen Herzinfarkt - der Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen unterstützt das Krankenhaus seit 26 Jahren und hat dafür bereits über 500.000 Euro Spenden gesammelt. | Foto: Doris Wiedemann

Dieses Jahr knackt der Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen die halbe Million

Seit 26 Jahren gibt es den Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen, der sowohl die Patient:innen als auch das Personal des Krankenhauses unterstützt. Die Liste der Spenden ist lang. Sie reicht vom kleinen Tröster-Teddybären für jüngeren Patienten und bis zum medizinische Hightech-Gerät für den Operationssaal. Der Förderverein finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden, und hat in 26 Jahren über eine halbe Million Euro eingenommen. Davon wurden ganze 498.000 Euro wieder für...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.08.22
Kultur
Die gespendeten Sportsachen
2 Bilder

Vergabe von Sportsachen an 42 ukrainische Schüler der IGS Garbsen

Die Spartenleiter Ulrich Körber und Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald hatten die Idee bei ihren Mitgliedern vom Verein gute, neuwertige Sportsachen/Schuhe etc. für die ukrainischen Flüchtlinge zu sammeln. Die Flüchtlinge können kostenlos in den Garbsener Vereinen Sport machen. Da sie bei ihrer Flucht nur das notwendigste mitnehmen konnten und Sportsachen eher weniger, ist die Aktion gut angekommen. Der Garbsener Bürgermeister Herr Provenzano hat von uns schon Sportsachen mitgenommen und an...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.07.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Spendenaktion für Ukraine mit schönem Erfolg

Für den Kauf von Druckverbänden Im Rahmen deutsch-bayerisch-ukrainischer Freundschaft Die Spendesammelaktion für medizinische Hilfsmittel, angeregt von ukrainischen Flüchtlingsfrauen, die hier in Westendorf Unterkunft gefunden haben, hat ein schönes Ergebnis gebracht. Auch dank einer großzügigen Zuwendung des Vereins Bunker 2.0 und des Gartenbauvereins Westendorf kamen € 1.500.- zusammen. Dafür wurden 170 sogenannte Tourniquets zum schnellen und einfachen Abbinden von schweren Blutungen an...

  • Bayern
  • Westendorf (BY)
  • 16.05.22
Kultur
Kneipp
2 Bilder

Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.: Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine hier bei uns

Neben der Hilfe direkt vor Ort brauchen auch die geflüchteten Menschen aus der Ukraine hier bei uns Unterstützung. Aus diesem Grund werden im Rahmen des 11. Ochsenhausener Kräuterfestes am 04.06.2022 Spenden gesammelt. Diese Spenden kommen der Ukrainehilfe hier bei uns direkt zu Gute.  Dabei werden die Spenden auf das gemeinsame Spendenkonto der Liga der Freien Wohlfahrtspflege überwiesen. Caritas, Diakonie und Deutsches Rotes Kreuz unterstützen mit diesen Spenden geflüchtete Menschen aus der...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 09.05.22
Freizeit
Video

Absage des Events für einen “Guten Zweck”

Nach dem Markus Böhm (Fotograf & Schauspieler aus Troisdorf) sein Event im Jahr 2022 auf das Jahr 2023 verschoben hatte in der Hoffnung das Corona nun endlich vorbei ist, hat Markus nun auch gesehen das Corona einfach nicht enden mag. Dies macht ihn sehr traurig weil Markus Böhm für das Jahr 2023 nach seiner 1 Termin Verschiebung dachte, dass Markus sein Event nun starten könne. Von jetzt auf gleich dank Corona ist sein Event erst mal endgültig geplatzt und dies nach einer jetzigen Planungszeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 04.04.22
Lokalpolitik

TAG 21 im Ukraine-Krieg und Humanitäre Hilfen

17.03.2022 - Tag 21: Die Angriffe des seit drei Wochen andauernden zerstörerischen Krieg Russlands gegen die Ukraine gehen weiter. Bisherige Verhandlungen von führenden Politikern und Diplomaten haben in dieser Zeit nicht zum Waffenstillstand und der Beendigung von Putin´s irrsinnigen Krieg geführt. Der Schimmer Hoffnung, der über den Vermittlungsbemühungen von Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder mit seinem Freund Präsident Wladimir Putin leuchten sollte, hat sich verflüchtigt. Andrij Melnyk,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 17.03.22
  • 52
  • 19
Lokalpolitik
2 Bilder

Ukraine-Hilfe: Großartige Spendenaktion binnen dreier Tage

Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER hat in den letzten Tagen Baby- und Kindernahrung, Windeln, Drogerieartikel aller Art, Husten- und Schmerzmittel, Erste-Hilfe-Sets, Kerzen, Streichhölzer und vieles weitere gesammelt und heute bei der Humnaitären Hilfe Ukraine abgegeben. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Im Namen derer, die diese Hilfsmittel dringend benötigen, bedanke ich mich bei allen Spenderinnen und Spendern. Es ist großartig und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.03.22
  • 2
Lokalpolitik

Ukraine Auch Haustiere leiden

Ein Facebook-Post veranlasste Natalie Dzuik (21) aus Landsberg zu einer spontanen Hilfsaktion für Menschen und ihre Haustiere in der Ukraine. „Ich kann nicht tatenlos ein-fach zusehen, wie Menschen und Tiere mit nur wenigen Habseligkeiten ihr Land verlassen müssen“. Bereits dreimal belud sie ihren Golf, einschließlich des Fahrgastraums, mit Spenden ihrer Nachbarn. Damit fuhr sie nach Windach, um die Sachspenden abzuliefern. Ein Kofferraum voll Tiernahrung wurde von einer Nachbarin gespendet,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 01.03.22
Kultur
Im Bild die Organisatoren des Friedberger Karitativen Christkindlmarkts, v.l. Pater Hau, Thomas Treffler, Eberhard Krug, Rainer Genswürger, Ulrike Sasse-Feile und Martha Reißner
15 Bilder

Karitative Verbundenheit im Friedberger Adventshaus

Im Friedberger Adventshaus in der Bauernbräustraße haben auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie viele Gruppen und Institutionen Friedbergs den traditionellen Karitativen Christkindlmarkt in das Friedberger Adventshaus verlagert. Diese funkelnde, vorweihnachtliche Oase hat viele Besucher angelockt und es flossen zusammen mit weiteren Aktionen knapp 30.000 € an Spendenbeträgen für karitative Zwecke in die Kasse für hilfsbedürftige Menschen. Vieler Hände Arbeit sind wieder der Garant dafür...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.22
Lokalpolitik

Ergebnis Müllsackbörse

Die Müllsackbörse in Letter, die von Herrn Abasi im Schreibwarenladen Melody neben der Eisdiele in Letter zu Gunsten des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. durchgeführt wurde, war dieses Jahr leider nicht erfolgreich. Es sind lediglich 80 € zusammen gekommen, das reicht nicht für die Haftpflichtversicherung des Bücherschrankes. Da ist der Verein auf weitere Spenden angewiesen. Leider haben viele Letteraner ihre überzähligen Säcke nach Seelze gebracht statt sie im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.01.22
Kultur
v.l. Stefan Brackmann, Gisela Falk, Svenja Fiedler (Rotaract bzw. Rotary Marburg) und Saeed Noori von der Tafel Marburg bei der Übergabe vor dem Spielwarenfachgeschäft Sulzer in Marburg | Foto: Rotaract und Rotary  Clubs Marburg

Rotaract übergibt Weihnachtspäckchen im Wert von 2.000 Euro an die Tafel Marburg

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Das ist ein bekannter Ausspruch, den sich die Rotaract Organisation in Marburg zu Herzen genommen und tatsächlich umgesetzt hat. Was kann es denn Schöneres geben als in die leuchtenden Augen von Kindern zu schauen, wenn sie ihre Geschenke öffnen? Damit auch alle Kinder Geschenke bekommen, sammelte Rotaract an 4 Wochenenden jeweils samstags Weihnachtspäckchen von Kunden des Spielwarenfachgeschäfts Sulzer in Marburg. Diese wurden dann über die Tafel Marburg an...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.12.21
  • 2
Freizeit
Carina Sendel mit den City Schecks in der Hand sowie die Kinder mit reichlich Papier. | Foto: Ulla Hillenbrand

Villa Kunterbunt freut sich über Papier- und Geldspenden

Die Kinder der Eltern-Kind-Initiative Villa Kunterbunt aus Friedberg haben allen Grund zur Freude: Sie haben reichlich Papier, Einkaufsgutscheine und Geld gespendet bekommen. Auf dem Bild strahlen die Kinder mit dem Papier und den City Schecks! Als die Kindergartenleitung Frau Sendel bemerkte, dass allmählich das Malpapier für die Kinder zu neige ging, hatte eine Mutter die Idee im Advent einen Spendenaufruf zu starten. Zunächst wurde bei der Firma Stempel Hauser in Friedberg nachgefragt,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.12.21
Freizeit

Spende aus der „Glückstour der Schornsteinfeger“ für den Verein „Ulmer Herzkinder“

„Schornsteinfeger bringen Glück“ — so sagt es der Volksmund - uns brachten sie 3000 € Zum 16.Mal startete die „Glückstour der Schornsteinfeger“ in diesem Jahr. Sie führte diesmal von Dietmannsried bei Kempten (im Allgäu) nach Mainz. Den Verein Glückstour e.V. gibt es seit 2006. Schornsteinfeger radeln zugunsten krebs- und schwerkranker Kinder. Über 1.000 km in 7 Tagen, bei Wind und Wetter, radeln ca.40 Schornsteinfeger/innen Jahr für Jahr, um möglichst viele Spenden für die kranken Kinder...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 25.10.21
Lokalpolitik

Müllsackbörse beginnt wieder

Seit Jahren hat der Verein „Letter-fit: Miteinander-Füreinander“ e.V. die Müllsackbörse in der Vertrauensbücherei im Alten Rathaus durchgeführt. Seit die Räume nicht mehr zur Verfügung stehen nimmt nun Herr Abasi, Schreibwarengeschäft Melody neben der Eisdiele in Letter, zum vierten Mal ab sofort die Restmüllsäcke 2021 und Gutscheine für Restmüllsäcke 2021 als Spende an und gibt sie ca. 3 Wochen später gegen eine Geldspende an diejenigen ab, die noch welche benötigen. Dies kann seinen Grund in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.09.21
Freizeit
Alexander Barth (2. v. links) und Ralf Jodl (2. v. rechts) vom SIP Scootershop übergeben die Spende an Dr. Gatz (ganz links) und Dr. Roller (ganz rechts mit Hut) vom Verein „Humanitäre Hilfe e. V.“.

Humanitäre Hilfe e. V. erhält 5.000 € Spende von SIP Scootershop

Nicht die Fische bringen, sondern Angeln lehren 34 Jahre lang war Dr. Soeren Gatz Leitender Oberarzt am Klinikum Landsberg. Vor zehn Jahren ging der heute 72-Jährige in den vorzeitigen Ruhestand, um sich einen Traum zu erfüllen, den er schon als Medizinstudent hegte: Ärztliche Hilfe zu den Menschen in der Dritten Welt zu bringen. Er ist Gründungsmitglied des Vereins „Humanitäre Hilfe e. V. Landsberg, Partner für Gesundheit und Bildung“. Der Verein wurde 2005 von Ärzten und Pflegepersonal des...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.