Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Krumbach - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

47 Bilder

Zeit zum Weihnachtskarten basteln

Immer zu Weihnachten halte ich an einer langen Tradition fest : lieben Menschen einen kurzen Gruß zu schicken. Damit er persönlicher wird, bastle ich die Karten selbst. Im Bastelhandel gibt es dazu inzwischen alle erdenklichen Zutaten, die jedem Geschmack gerecht werden. Da ich heuer an einem Adventsmarkt teilnehme und u. a. auch Karten anbieten möchte, sind meine alle schon fertig. Ich habe gestickt, gestanzt, geprägt und gestempelt und hoffe, für jeden etwas Passendes bereit zu haben. Über...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.11.11
  • 2
  • 1
Die Günzburger Neubürger am Start mit OB Gerhard Jauernig (Mitte) und den ADFC-Tourenleitern Ulrich Abmayr (3. v. rechts) und Alexander Besdetko (ganz rechts) - Foto: Stadt Günzburg | Foto: Stadt Günzburg

Neubürger-Fahrradtour des ADFC in Günzburg

Wer kennt die Situation nicht: Neu in einer fremden Stadt, erst muss die Umgebung erkundet - Arbeitsstelle, Einkaufsmöglichkeiten, Schule und die Wege dorthin müssen auskundschaftet werden. Zunächst einmal orientiert man sich dabei natürlich an den Hauptstraßen. Große Straßen mit viel Verkehr: für Radfahrer als schwächere Verkehrsteilnehmer doppelt unerfreulich. Für den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ist dies der Anlass Neubürgertouren anzubieten, auf denen zugezogene Bürger nicht...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.11.11
3 Bilder

Senfglasrecycling oder wie man rustikale Windlichter bastelt

Meine leeren Senfgläser hebe ich immer für Dekozwecke auf. Da es nun schon zeitig duster wird und wir langsam auf den Advent zugehen, habe ich mir aus den leeren Senfgläsern drei Windlichter gebastelt. Das Glas ist mit Strohseide beklebt und mit Dekoelementen aufgepeppt. Die Herzen sind aus Rindenscheiben geschnitten, die Sternchen ebenfalls, aber die gibt es schon fertig im Bastelhandel. Borten und Bast und alte Knöpfe haben sicher viele zu Hause. Und fertig ist das Windlicht ! Viel Spaß beim...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.11.11
  • 5
6 Bilder

Familienhunde auf dem Prüfstand

Prüfung zum Familienbegleithund Vierbeiner der Hundeschule Mittelschwaben wurden ausgiebig getestet Zur jährlichen Familienbegleithundeprüfung (GFBH) traten heuer, nachdem sie sich in zahlreichen Stunden hierauf vorbereitet hatten, insgesamt vier Teams an und zeigten am Wochenende ihr Können. Geprüft wurde wieder in zwei Stufen. Die beiden Anfänger und Junghunde in Stufe 1 nur angeleint, die fortgeschrittenen Teams in Stufe 2 auch im Freilauf. Erst nachdem die Hundeführer ihr Wissen in der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.10.11
  • 1
Klein Eddie`s Beitrag zu diesem heiklen Thema könnte heißen: "Nix wie weg od. selbst ist der Mann......"
2 Bilder

Kann eine Kastration die Erziehung von Rüde und Hündin ersetzen?

„Missverständnisse“ bei der Kastration von Rüde und Hündin Dr. Udo Gansloßer, Privatdozent am Zoologischen Institut der Universität Greifswald klärt auf: Um Entscheidungshilfe „Pro oder Contra“ Kastration, sowie die Aufklärung über das „Wundermittel“ der chirurgischen Kastration bei den unterschiedlichsten Verhaltensproblemen ging es in einem Fachvortrag zu dem die Hundeschule Mittelschwaben eingeladen hatte und der zahlreiche interessierte Hundebesitzer gefolgt waren. Viele Hundehalter lassen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.07.11
  • 1
Beim alljährlichen "Garta gugga" des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins öffnen viele stolzen Gartenbesitzer ihre Gärtentüren
7 Bilder

Das mh-bayern Team will euren Garten sehen! Verratet uns zudem eure Gartentipps und -tricks

„Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“ (Rabindranath Tagore) Der eigene Garten ist für seine Besitzer häufig ein Stück Paradies auf Erden, das gehegt und gepflegt werden will. Kaum haben die ersten Sonnenstrahlen die Erde aufgewärmt, zieht es viele Hobby-Gärtner nach draußen, um Blumen zu pflanzen, ihren Rasen zu pflegen oder Unkraut zu jäten. Für die einen stellt ihr Garten Rückzugsort Nummer eins dar und bietet Erholung pur, die anderen nutzen die Fläche im Freien...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.03.11
  • 1
Was muss ich beim Weißeln einer Wand beachten? | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
6 Bilder

Hobby-Heimwerker aufgepasst! Für unsere myheimat-Magazine suchen wir eure Bau- und Renovierungstipps

Unser Zuhause soll schöner werden! Bauen, renovieren und sanieren: Hobby-Heimwerker wissen, was zu tun ist und wo sie hinlangen müssen, ohne dass es Verletzte gibt. Das mh-bayern-Team will eure Kniffe und Tricks für unsere myheimat-Magazine wissen. Wir suchen eure Anleitungen und Bilderstrecken zu den Themen Bauen und Wohnen, egal ob es sich dabei um Basiswissen oder um echte Expertentipps für fortgeschrittene Heimwerker handelt. Zeigt uns und allen Lesern euer handwerkliches Geschick, ganz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.02.11
  • 3
2 Bilder

Herbstliche Deko

Habe neulich gesehen, daß man aus Ahornblättern Rosen herstellen kann. Das mußte ich natürlich gleich mal ausprobieren. Man sammelt Ahornblätter verschiedener Größen und Farben, faltet sie in der Breite (die Spitze nochmal nach innen) und wickelt sie auf. Zuerst ein kleines Blatt, dann ein etwas größeres. Drei bis vier Blätter sollte man wickeln. Dann kann man sie unten mit Zwirn oder dünnem Bindedraht zusammenbinden. Die Blätter sollten beim Verarbeiten aber noch ganz frisch sein, weil sie...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.11.10
  • 11

Ist ihr Hund "Gesellschaftstauglich"?

In den letzten Jahren mussten wir feststellen, dass die Umwelt immer sensibler auf unerzogene Hunde reagierte, also haben wir uns entschlossen den Team-Test zum geprüften Familienbegleithund einzuführen, eine Ausbildung, die Hundeführer und Hund zum Team werden lässt, welches der Umwelt angenehm auffällt und was weder mit einer Vereins- noch mit einer Verbandsmitgliedschaft verbunden ist. Dieser Test gibt dem Hundeführer Aufschluss darüber ob sein Hund in alltäglichen Situationen auch sicher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.06.10
  • 1
Ein Plakat das darüber informiert was ein Landwirt heute verkaufen muss damit er sich aud fer Wies'n ein halbes Hendl und eine Maß Bier kaufen kann.....
10 Bilder

Aus allem das Beste machen – Erlebnishof Koppold in Gachenbach!

Man braucht nicht viel dazu, nur eine Idee, alles andere bietet einem Mutter Erde und Natur. Vielleicht, was noch dazu gehört, ein Fundament, welches Generationen davor schon geschaffen haben. Und schon kann ein bisher total unbekanntes kleines Bauerndorf sogar das Bayerische Fernsehen anziehen. Damit sich eine Land – und Spargelwirtschaft auch in der heutigen Zeit lohnt haben sich Resi und Jakob Koppold aus Gachenbach etwas Besonderes einfallen lassen: einen Erlebnishof mit Hofladen. Während...

  • Bayern
  • Gachenbach
  • 14.05.10
  • 7
Mit Serviettentechnik
31 Bilder

Ostergrüße

Briefe oder Karten schreiben ist in unsrer hektischen Zeit leider aus der Mode gekommen. Wenn man sich jemandem mitteilen will, benutzt man heute lieber die Telekommunikation. Dabei freut sich doch jeder, wenn er mal einen handgeschriebenen Gruß aus dem Briefkasten zieht. Deshalb halte ich die Tradition, lieben Bekannten und Freunden zu Ostern einen postalischen Gruß zu schicken. Einen selbst gebastelten natürlich, denn der ist viel persönlicher. Es gibt im speziellen Handel so viele nette...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.03.10
Egal ob kochen, waschen oder bügeln... | Foto: www.pixelio.de/RainerSturm
3 Bilder

Auf zum Frühjahrsputz: Wir suchen eure Haushaltstipps!

Auch wenn es heute draußen noch bitterkalt ist, zeigen sich bereits die ersten Vorboten des Frühlings. Traditionell die beste Zeit, um auch daheim klar Schiff zu machen. Statt der üblichen chemischen Reinigungsmitteln empfiehlt es sich, auch mal alternative Methoden anzuwenden. Hier sind meist Mutti und Oma die richtigen Ansprechpartnerinnen, denn sie haben sie dank ihrer jahrelanger Erfahrung meist den ein oder anderen Geheimtipp auf Lager, um unliebsamen Flecken auf den Pelz zu rücken. Und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.10
  • 8

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

5 Bilder

Basteln zu Ostern

Ostern steht vor der Tür und wer Osterdeko mag, sollte sich langsam darum bemühen, damit man noch ein Weilchen Freude dran haben kann. Das käufliche Angebot an Osterdeko ist sehr vielfältig und läßt kaum Wünsche offen. Schöner aber ist es, wenn man selbst gefertigte Osterdeko aufstellt. Einen Osterschmuck, der relativ schnell gefertigt ist, möchte ich hier vorstellen. Bei Bastlern sehr beliebt sind Stammfiguren, die man eigentlich für jede Gelegenheit zurecht machen kann und Osterhasen lassen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.03.10
  • 1
Eine Familie
6 Bilder

Kolpingsfamilie- Krumbach. Die Situation von Ehe und Familie

Wunsch Und Wirklichkeit – Situation von Ehe und Familie „… Dann wurde Hochzeit gefeiert und sie lebten glücklich und zufrieden und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute:“ So oder so ähnlich enden viele Märchen und wie sieht es bei uns aus? Mit welchen Wünschen geht man in die Ehe? - man möchte geliebt werden und bedingungslos angenommen sein. - der Ehepartner sollte möglichst alle Wünsche von den Augen ablesen. - man möchte viele Dinge gemeinsam tun, zärtlich sein, Gefühle...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.02.10

Schon mal gesehen ?

Auf meinen Fotostreifzügen habe ich letztes Jahr etwas entdeckt, was mich vor große Rätsel stellte. Für mich war es vermeintlich eine Raupe. Eine Anfrage an die Insektenbox konnte leider nicht beantwortet werden. Dann entdeckte ich vor kurzem eine Homepage, die mich sofort begeisterte http://www.waldschrat-online.de Mit den Betreibern der Homepage kam ich in Kontakt und sandte Ihnen auch mein Foto , in der Hoffnung auf Klärung dieses ungelösten Falles. Als erstes bekam ich eine nette Aufklärung...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.01.10
  • 3

Mini Pizza (mit Video)

Für eine Party oder für Zwischendurch empfehlen wir mal unsere Mini-Pizzas zu machen. Geht schneller als man denkt und ist auch recht simpel zu machen. Eric ist ein leidenschaftlicher Hobbykoch und hat sich dieses Rezept irgendwann mal selbst einfallen lassen. Es ist eine Variation von einer klassischen italienischen Pizza. Wir wollen unseren Lesern immer wieder einfache, schnelle und leckere Rezepte in Zukunft hier vorstellen. Das Konzept kann und soll gerne von Lesern und Usern nachgemacht...

  • Bayern
  • Hofstetten (BY)
  • 22.01.10
  • 6

Die GOTTLOSE Zeit

Wenn Menschen GOTTLOS werden, dann sind die Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, sind Politiker charakterlos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Mode schamlos, Verbrechen maßlos, Konferenzen endlos, Aussichten trostlos. Der offensichtliche Niedergang zeigt sich in allen diesen LOSIGKEITEN.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.01.10

Test zum Kommentieren von Lokalnachrichten

Liebe myheimat Bürgerreporter, wir testen derzeit ein neues Feature und möchten gern eure Meinung dazu erfahren. Es geht darum, Überschriften und Teaser von Lokalnachrichten einzuspielen und für euch zur Diskussion bereitzustellen, um noch lokaler zu werden. Dadurch bekommen die myheimat-Mitglieder noch mehr Impulse, worüber sie schreiben und diskutieren können über das, was täglich in der Presse steht und die Region bewegt. Testauftakt wird dazu zunächst auf der Startseite ganz unten eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.01.10
  • 14

Silvesterknallerei - So vermeiden Sie unnötigen Stress bei Ihrem Haustier

Wieder einmal ist es soweit, der Jahreswechsel steht bevor und viele Menschen begrüßen das Neue Jahr mit Böllern und Raketen. Für viele unserer Haustiere dagegen bedeutet der Jahreswechsel ausschließlich Stress und Panik. Silvesterraketen und Knaller sind für Tiere ein unbekannter Lärm, der es in Panik versetzen kann. Hier ein paar Tipps, wie Sie die Silvesternacht für Ihr Haustier angenehmer gestalten können. Der Käfig von Kleintieren und Vögeln sollte in einen ruhigen Raum gestellt und mit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.12.09
  • 19

Weihnachtsmann aus Filz

Vor Jahren habe ich mal mit meinen Töchtern diesen kleinen Filzweihnachtsmann gebastelt. Er hat schon viele Jahre überstanden und gefällt mir jedesmal wieder. Er ist ganz leicht nach zu basteln. Alle Teile werden aus Filz ausgeschnitten, Bauch, Arme und Füße doppelt. Die Teile werden alle zusammengeklebt. Bevor man das Gesicht aufbringt, schneidet man weiße Wollfäden zurecht und reiht sie dicht unter dem Filzteil zusammen. In Form schneiden kann man den Bart , wenn der Klebstoff abgebunden hat....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.12.09
  • 1
55 Bilder

Weihnachtskarten basteln

Für mich ist es zu Weihnachten eine schöne Tradition, lieben Menschen einen Gruß zu schicken. Zu diesem Zweck kann man ins Geschäft gehen und fertige Karten kaufen. Fast zu einem kleinen Geschenk für den Bedachten werden sie aber, wenn man sie selbst herstellt. Material gibt es genügend im Fachhandel. Grundstock ist Fotokarton, den man auf das erforderliche Maß zuschneidet, am besten mit einer Schneidemaschine, damit sie exakte Form bekommen. Diese Schneidemaschinen gibt es schon recht günstig...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.11.09
  • 1
4 Bilder

Adventskalender basteln

Noch sind es drei Wochen bis zum ersten Dezember. Dann werden wir uns alle wieder darauf freuen, jeden Tag ein Türchen, ein Fach oder ein Säckchen am Adventskalender auspacken zu dürfen. Es gibt jeden Tag eine kleine Überraschung. Und heute bekommen nicht nur die Kinder ihren Adventskalender, auch viele Erwachsenen gönnen sich dieses kleine Vergnügen. Früher begnügte man sich damit, jeden Tag an bunt bedruckten und wenns hoch kam, mit Glitter verzierten Kalendern ein Türchen zu öffnen und war...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.11.09
2 Bilder

Haus St. Michael glänzt mit neuer Farbe....

...aber auch Türen und Fenster wurden erneuert. war es doch im Jahre 2002 durch das damalige Hochwasser ganz schön im Mitleidenschaft gezogen worden. Nun ist es wieder ein Prunkstück neben derKammel und dem Stadtgarten in der Mühlstraße..........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.07.09
  • 5
Joachim Meyer im Gespräch für myheimat mit Theo Waigel | Foto: myheimat - Archiv
3 Bilder

Der Waigel Theo – ein 70iger.....

Ganz klein angefangen, auf einem Bauernhof als kleiner Bauernsohn im bayerisch schwäbischen Oberrohr, hat er sich schon früh für die Politik interessiert. Da die Politik für ihn noch kein Beruf war, lernte er nach dem Abi erst mal das Recht zu vertreten. Die Politik ließ ihn nicht los. Doch selbst als ihm das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten von Edmund Stoiber strittig gemacht wurde, wegen der First Lady, blieb der Schwabe cool und ging dann eben nach Bonn. In der Kohl – Regierung war er...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.04.09
  • 7
5 Bilder

Bleigießen zu Silvester – Vorhersagen für die Zukunft.

Was die alten Römer noch sehr ernst handhabten, das ist heute vielerlei zum Gesellschaftsspiel oder zur Unterhaltung am Silvesterabend geworden – die Bleigießerei. Verschiedene Formen von Blei, Hohlfiguren, werden auf einem Löffel erhitzt und das Produkt, das heiße Blei in kaltes Wasser gegeben. Welche Formen sich daraus ergeben und in welcher Form man sie auch deutet, Positiv oder Negativ, soll Einblicke in das künftige Jahr geben, ob Vorhaben begünstigt sind oder nicht. Nun habe ich mir...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.01.09
  • 12
Eine Färbereimaschine????????? oder Was?????

Ein längst vergessenes Modell.............

Irgendwo in einem Museum vielleicht könnte so ein Teil noch stehen. Irgendwo in einem Eck vielleicht am Dachboden oder der Scheune, vielleicht auch im Keller. Vielleicht nutzt es auch jemand an Dekoration??? Es war schon eine von Falten geprägte Arbeit, mit dieser Maschine zu arbeiten, und in der Regel war das auch noch Frauenarbeit. Aber ich weiß, bei myheimat gibt es so weise Menschen, die wissen sofort was dieses maschine früher einmal konnte……….heute noch könnte……….. Oh wie lang ist es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.10.08
  • 18
....so wie viele andere auch und muss sich das kalte Nass über sich ergehen lassen.....

Da steht er nun da.......

Da stehen sie, in der Natur, auf einem Platz, als Besonderheit: Die Brunnen! In einer Vielzahl sieht man sie stehen, in Städten und Dörfern, und sie wurden von einer kunstvollen Hand entworfen und aufgebaut. Im Sommer sieht man sie gerne als sehr erfrischend an, zu dieser Jahreszeit, vor allem wo noch das Wasser darüber läuft, ist es nicht ganz so angenehm anzusehen, da läuft einem schon etwas mehr über den Rücken………… Es war schon Nacht als ich diesen Brunnen entdeckte, aber ich glaube er...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.10.08
  • 6
Landgasthof St. Leonhard
33 Bilder

Von der Schwelbrand - Ruine zum Schmankerl - Magneten

Viele sahen es als ein großes und nicht zu schaffendes Risiko, als der Inder Baljit Bhalla mit seiner Familie vor vier Jahren den ausgebrannten Landgasthof St. Leonhard im Kutzenhauser Ortsteil Maingründel kaufte. Baljit Bhalla zeigte ihnen das Gegenteil, und erweiterte den Landgasthof sogar um ein Hotel mit 17 Zimmern. Er sagt, weil die Gäste zufrieden sind kommen sie immer wieder, und das Preis – Leistungsverhältnis muss stimmen, darauf legt er großen Wert. Als der Landgasthof „St. Leonhard“...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.09.08
  • 7
Braucht man noch so viele Selbstverwaltungen??? | Foto: Aus Wikipedia

Und wieder mal auf Kosten der Patienten......

Man muss nur nicht locker lassen und eine starke Lobby haben, dann gewinnt man jeden Kampf. Und so haben die Ärzte nun auch gewonnen, durch ihre Demos, denn der bisherige Verdienst hätte sie in den Ruin getrieben. Und wer braucht sie nicht, die Ärzte, wenn man krank ist, denn die Gesundheit ist ja das höchste Gut des Menschen. Und deren Wiederherstellung muss etwas wert sein. Nun steht erneut die Devise ganz oben, „Nur nicht krank werden“! Denn wer krank wird, der braucht einen Arzt und wer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.08.08
  • 17
2 Bilder

Das Wochenend - Rätsel

Ach was war das für eine Frau, in Bremerhaven geboren, weiß ich genau! Im Jahre 1908, am 23. März, Ab 1937 ging es mit ihr himmelwärts Und später ganz gekonnt Sang sie sich bis vor an die Front. Die Liselotte Helene, auch als Engel der…..gekannt Wurde nach ihrem ersten Hit benannt. Doch sonst war sie auf See zuhaus Und fuhr mit Matrosen dort hinaus. So war sie mit Liedern von der Waterkant Später dann auch noch bekannt. 1972 starb sie Mitte sechzig in Wien, War ein Sternchen das am Himmel...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.08.08
  • 9

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.