Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ein selten gewordener Anblick - wilder Bärlauch (Allium ursinum)

Da der Bärlauch nur ganz vereinzelt an wenigen Stellen im Hochwald vorkommt, habe ich das geschätztes Wildgemüse nur fotografisch gesammelt. Ich hoffe, daß sich die anderen Waldbesucher auch dran halten, sodaß sich die Pflanze wieder ausbreiten kann. Bärlauch steht zwar nicht unter Naturschutz, doch ist das Sammeln innerhalb von Naturschutzgebieten und Naturdenkmälern nur dann gestattet, wenn die entsprechende Schutzverordnung es zulässt.
  • Da der Bärlauch nur ganz vereinzelt an wenigen Stellen im Hochwald vorkommt, habe ich das geschätztes Wildgemüse nur fotografisch gesammelt. Ich hoffe, daß sich die anderen Waldbesucher auch dran halten, sodaß sich die Pflanze wieder ausbreiten kann. Bärlauch steht zwar nicht unter Naturschutz, doch ist das Sammeln innerhalb von Naturschutzgebieten und Naturdenkmälern nur dann gestattet, wenn die entsprechende Schutzverordnung es zulässt.
  • hochgeladen von HANS-MARTIN SCHEIBNER
Bürgerreporter:in:

HANS-MARTIN SCHEIBNER aus Xanten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.