myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wismar während der Coronakrise: Absperrungen der Restaurants und Außenterrassen

  • Wegen der Coronakrise sieht es auf dem Marktplatz im Zentrum der Altstadt nahezu leer aus. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Beliebt ist bei vielen Urlaubern und Touristen der Marktplatz mit seiner historischen Architektur und den modernen Straßencafés. Doch die beliebten Stellen, von denen sich das Geschehen auf dem gesamten historischen Platz bestens beobachten lässt, bleiben wegen der Coronakrise leer.

Das Altstadtzentrum mit den gesperrten Geschäften und den wenigen Passanten bietet einen außergewöhnlichen Anblick und einen Anlass, die seltene Situation fotografisch zu dokumentieren.

Doch das öffentliche Leben soll jetzt in Mecklenburg- Vorpommern wieder hochgefahren werden. Ab Sonnabend, 18. April 2020, öffnen die Bau- und Gartenmärkte. Ab 20. April 2020 dürfen Geschäfte unter Auflagen wieder aufmachen, auch Zoos und Tierparks dürfen entgegen der bundesweiten Empfehlungen mit ihren Außenbereich anfangen. Leider müssen Hotels und Gaststätten weiterhin geschlossen bleiben.

April 2020, Helmut Kuzina

  • Wegen der Coronakrise sieht es auf dem Marktplatz im Zentrum der Altstadt nahezu leer aus. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 1 / 7
  • Vor der alten Ratsapotheke sind die Plätze zwischen den Restaurants und dem Rathaus durch Stahlseile abgesperrt. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 2 / 7
  • Ein ungewohnter Ausblick auf den "Alten Schweden", das Backsteinhaus mit dem Staffelgiebel, und die "Wasserkunst", die historische Brunnenanlage: Nur der Markttag mit seinen Ständen und Fahrzeugen bringt Abwechslung in die außergewöhnliche Lage. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 3 / 7
  • Rot-weiße Absperrbänder blockieren auf dem Marktplatz immer noch Restaurants und deren Außenterrassen. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 4 / 7
  • Vor dem Stadthaus mit den Kanonenrohren starten in normalen Zeiten die Busse zu Stadtrundfahrten. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 5 / 7
  • Ein Lichtblick vor der Ratsapotheke am Rudolph-Karstadt-Platz - das Blumengeschäft hat schon wieder geöffnet. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 6 / 7
  • Vor dem Rathausgebäude haben Marktbeschicker ihre Stände aufgestellt, wobei überall die Sicherheitsabstände auffallen, die die Kunden wegen der Coronakrise einhalten. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 7 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

MarktplatzBildergalerieNachrichten WsmarCoronakrise Wismar

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Sonnenstand Ende MaiSonnenverlauf MaiWismar MarktplatzMediterranes Flair Wismar