Das einstige Denkmal vor der russischen Garnison

Zur zeitgeschichtlichen Dokumentation gehört es, auf das Denkmal (Foto Oktober 2001) hinzuweisen, das sich an der Ecke Lübsche Straße/Zum Festplatz (heutiger Name) befand und auf die sowjetische, ab 1991 russische Garnison auf dem Gelände der Stadt hindeutete. Nach dem Abzug der russischen Truppen verfiel das Denkmal, bis es völlig verschwand.
Am 2. Mai 1945 besetzte eine kanadische Division kampflos die Hansestadt, sowjetische Truppen erreichten die östliche Stadtgrenze. Am 15. Mai 1945 löste eine britische Truppe die kanadische ab. Am 30. Juni 1945 zogen die Alliierten aufgrund der Beschlüsse von Jalta (Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen) ab und überließen ab 1. Juli 1945 die Stadt der Roten Armee. Die letzten russischen Besatzungstruppen verließen dann aufgrund des Zwei-plus-Vier-Vertrags von 1991 die Garnison am 6. Mai 1993.

Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.