myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Modell der Brigg "Auguste"

Im 19. Jahrhundert war eine Brigg ein weitverbreiteter Schiffstyp. Das zweimastige Segelschiff wurde 1840 vom Wismarer Schiffszimmermeister Johann Christian Maren erbaut. Doch durch die Erschließung neuer Verkehrswege und Transportmöglichkeiten (z. B. durch die Eisenbahn) ging die Segelschifffahrt zurück. Dampf- und motorbetriebene Schiffe gewannen an Bedeutung. (Gesehen in der Ausstellung "Bilder einer Stadt" im historischen Rathauskeller.)

Weitere Beiträge zu den Themen

rathauskellerSegelschifffahrtWismar

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Hummel mit PollenhöschenNordwestmecklenburg Juni 2024KornblumenfeldBrombeerheckeKornblumen Mecklenburg-Vorpommern

Meistgelesene Beiträge