myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

In der Hansestadt Wismar: Start in den meteorologischen Frühling

  • Frachtschiff, Krananlagen, Holzstapel, Gebäude am Seehafen im Hintergrund und die auffälligen Dalben im Vordergrund prägen die markante Hafenlandschaft Wismars mit dem der Jahreszeit entsprechend leicht verschleierten Himmel und dem lichtblauen Ostseewasser. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Im Februar regnete es besonders viel, mindestens doppelt so viel wie ansonsten üblich. Doch nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes soll es in der ersten Märzhälfte weniger Niederschläge geben, und die Temperaturen würden zum kalendarischen Frühlingsanfang erheblich steigen.

Die Bildserie zeigt die Wetter-Wirklichkeit in der Hafenlandschaft der Hansestadt, den leicht verschleierten Himmel und das lichtblaue Ostseewasser, den malerischen Fischereihafen, den Ausflugsverkehr und das Areal des Seehafens.

März 2020, Helmut Kuzina

  • Frachtschiff, Krananlagen, Holzstapel, Gebäude am Seehafen im Hintergrund und die auffälligen Dalben im Vordergrund prägen die markante Hafenlandschaft Wismars mit dem der Jahreszeit entsprechend leicht verschleierten Himmel und dem lichtblauen Ostseewasser. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 1 / 4
  • Am Hafen bietet sich ein herrlicher Blick auf das maritime Areal Wismars, auf den Ausflugsverkehr, auf die historischen Speicher, den Neubaukomplex und die modernen Krananlagen. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 2 / 4
  • Zu den schönen Möglichkeiten, die Hansestadt zu erkunden,
    gehört auch eine Radtour am Alten Hafen. Was allerdings wie eine riskante Balance an der Kaikante aussieht, ist nichts anderes als das Vorbeifahren an einer größeren Regenpfütze. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 3 / 4
  • Das Hafenviertel mit dem Fischereihafen gehört zu den sehenswerten Bereichen der Hansestadt. Die Fischerboote mit den bunten Fahnen und das schräge Fachwerkhaus „Altes Gewölbe“ bilden einen unübersehbaren Blickfang. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

BildergalerieHafen Wismar

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Sonnenstand Ende MaiSonnenverlauf MaiWismar MarktplatzMediterranes Flair Wismar