myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Hansestadt Wismar im Blütenmeer

  • Blütenfeld am Stadtrand von Wismar. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Am westlichen Stadtrand von Wismar breitet sich zwischen dem Wohngebiet und der Lübschen Straße ein riesiges Blütenmeer aus.

Auf dem Feld wachsen vor allem Phacelia und etwas Kamille und Lavendel.

Zahlreiche Insekten, biologische betrachtet gehören auch Schmetterlinge dazu, halten sich auf den Blüten auf.

Am Horizont ragt das 32 m hohe Hochhaus nur knapp aus der Blütenfülle heraus.

Juni 2022, Helmut Kuzina

  • Blütenfeld am Stadtrand von Wismar. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 1 / 5
  • Ein Kohlweißling tankt Nektar auf einer Lavendelblüte. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 2 / 5
  • Zwei Kohlweißlinge flattern über die Wildblumenwiese und zeigen ihre Flugschau. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 3 / 5
  • Attraktiver Kleiner Fuchs auf Lavendel. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 4 / 5
  • Eine Wildbiene auf Lavendel. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

PhaceliafeldKleiner Fuchs auf LavendelBildergalerieKohlweißlinge

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite