myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Heiligen-Geist-Kirche: Maria in der Spinnstube

Beim Rundgang durch die Heiligen-Geist-Kirche fällt das gotische Glasfenster gegenüber dem Eingang auf. Dargestellt sind Szenen aus dem Leben Jesu, seiner Mutter Maria und vieler Heiligen. Diese Vitrail-Malerei, eine dekorative Wismarer Arbeit, stammt aus dem 14. Jahrhundert. Das Glasbild mit den 26 Feldern wurde vor der Bombenzerstörung aus der Marienkirche gerettet.
Die Szene "Maria in der Spinnstube" gehört zu dem biblischen Thema Maria Verkündigung, d. h. ihr wird von Engeln mitgeteilt, dass sie Jesus, den Sohn Gottes, gebären werde. Spinnstuben, in denen Frauen Flachs und Wolle verarbeiteten, waren einst Orte des sozialen Lebens, der dörflichen Geselligkeit. In ihnen wurden die Dinge des täglichen Lebens besonders während der Wintermonate besprochen, und in dieses Umfeld stellte der Künstler die Glaubensaussage.

Weitere Beiträge zu den Themen

Heiligen-Geist-Kirchegotisches GlasfensterWismar

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Sonnenstand Ende MaiSonnenverlauf MaiWismar MarktplatzMediterranes Flair Wismar