Ältestes Haus von Bad Salzuflen

Der Blick von der Ritterstraße auf die Giebelseite ältesten Gebäudes. An der Giebelseite befand sich bis 1930 eine große Toreinfahrt.
4Bilder
  • Der Blick von der Ritterstraße auf die Giebelseite ältesten Gebäudes. An der Giebelseite befand sich bis 1930 eine große Toreinfahrt.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Es ist das älteste durch eine Inschrift datierte Gebäude von Bad Salzuflen, das am „Hafermarkt“ gelegene Haus Wenkenstraße 10 a.

Über einem zur Ritterstraße gelegenen Fenster befindet sich der in den Sturz gehauene Text: "D[ominus] Anthoins Geisenbeir fieri me fecit 1520." [Herr (Kirchherr) Anthonius Geisenbeir (Gießenbier) hat mich bauen lassen 1520.]

Bauherr dieses stilistisch noch der Spätgotik zuzuordnenden Gebäudes war im Jahr 1520 der Pfarrer Anton Gießenbier. Er hat das private Wohnhaus mit dem vorkragenden Speichergeschoss errichten lassen, das besonders durch die Backstein-Zierausmauerungen in den Fachwerkfeldern auffällt.

Im Jahre 1930 wurde das Haus wesentlich umgebaut und erhielt sein heutiges Aussehen: Die Toreinfahrt im Giebel zur Ritterstraße und die Diele wurden aufgegeben, zur Wenkenstraße hin entstanden Ladeneinbauten, im Speichergeschoss Wohnungen.

Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.