myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Nur ein „Schwedenkopf“ vor dem Baumhaus am Alten Hafen

  • Derzeit steht nur ein Schwedenkopf vor dem Baumhaus am Alten Hafen. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Vor dem Ausstellungsgebäude am Alten Hafen, dem Baumhaus, erinnerten bislang zwei markante „Schwedenköpfe“ als gusseiserne Repliken an die beiden Herkulesbüsten, die einst auf Dalben in der Hafeneinfahrt in Höhe Wendorf standen.

Doch von den originalgetreuen Kopien der Skulpturen aus dem 17. Jahrhundert flankiert nur noch ein „Schwedenkopf“ den Eingangsbereich.

Der zweite Platz ist vorübergehend leer, weil der marode Standort saniert werden muss.

Februar 2020, Helmut Kuzina

  • Derzeit steht nur ein Schwedenkopf vor dem Baumhaus am Alten Hafen. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 1 / 3
  • Der marode Standort (rechts vor der Eingangstür des Baumhauses) muss saniert werden. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 2 / 3
  • Üblicherweise stehen zwei Schwedenköpfe vor dem Baumhaus. Archivfoto (Dezember 2019): Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

Schwedenköpfe BaumhausSchwedenköpfe Wismar

1 Kommentar

Mir ist der "Alte Schwede" lieber. Mampf, mampf.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Altstadtquartier WismarSonnenstand Ende MaiSonnenverlauf MaiHügellandschaft NordwestmecklenburgMarienkirchturm WismarWismar MarktplatzWiesenblumen MaiBronzemodell Gotisches ViertelWildblumenMediterranes Flair Wismar