myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

In Nordwestmecklenburg: Goldene Abendstimmung

  • Die leicht hügelige Landschaft an der Wismarbucht
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Nach dem Grau in Grau des Tages legt die Abendsonne einen goldenen Schleier über die leicht hügelige Landschaft an der Wismarbucht. Das besondere Licht des Abends trägt dazu bei, dass Künstlerinnen und Künstler Nordwestmecklenburg als traumhafte Kulisse schätzen.

  • Die leicht hügelige Landschaft an der Wismarbucht
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 1 / 5
  • Der goldgelbe Farbton des reifen Weizenfeldes steht im Kontrast zum satten Grün des Maisackers.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 2 / 5
  • Lieblingsplatz vieler Einheimischer ist der naturbelassene Strand bei Hoben mit seiner Aussicht auf die Wismarbucht.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 3 / 5
  • Steinort, der Name drückt es aus, heißt der rustikale Strandabschnitt bei Hoben.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 4 / 5
  • Der Sonnenuntergang an der Wismarbucht kündigt für den nächsten Tag gemischtes Wetter an.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

WismarbuchtNordwestmecklenburg

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Hummel mit PollenhöschenNordwestmecklenburg Juni 2024KornblumenfeldBrombeerheckeKornblumen Mecklenburg-Vorpommern

Meistgelesene Beiträge