myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

An der Wismarbucht: Hafenlandschaft in satten Blautönen

  • Am Hafen von Wismar: Werfthalle und Krananlagen. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Die außergewöhnliche Lichtstimmung in Norddeutschland hängt in dieser Jahreszeit mit dem hohen Sonnenstand zusammen.

Der Himmel über der Ostsee ist strahlend blau, das Wasser reflektiert den üppigen Farbton, die Hafenlandschaft ist von einem grandiosen Schimmer in satten Farben überzogen.

Profis raten stets, frühe oder späte Tageszeiten zum Fotografieren zu nutzen. Doch zum Thema „Weite und Licht in norddeutschen Landschafen“ gehört auch der Versuch, mal auszuprobieren, ob sich der Sommertag in der Mittagszeit für ein paar Impressionen vom Hafen an der Wismarbucht eignet.

Das Ergebnis: Licht und Farben des herrlichen Sommertags am Hafen der Ostsee können sich durchaus sehen lassen.

Juli 2018, Helmut Kuzina

  • Am Hafen von Wismar: Werfthalle und Krananlagen. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 1 / 9
  • Auf der Promenade am Hafen, Spiegelung in der Fassade des Technologie- und Forschungszentrums. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 2 / 9
  • Am Hafen der Hansestadt Wismar: Werfthalle und Krananlagen. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 3 / 9
  • Dalben an den Kaimauer des Hafens, Ausblick auf die Wismarbucht. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 4 / 9
  • Hafenpanorama, Spiegelung und der Glasfassade des Technologie- und Forschungszentrums. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 5 / 9
  • Krananlagen und Speichergebäude in einer Spiegelung der Glasfassade des Technologie- und Forschungszentrums. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 6 / 9
  • Gebäude des Seehafens an der Schiffswendeplatte der Wismarbucht. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 7 / 9
  • Auf der Promenade am Hafen mit dem Blick auf die Wismarbucht. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 8 / 9
  • Hafenanlagen an der Wismarbucht. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 9 / 9

Weitere Beiträge zu den Themen

Hafen WismarFarbimpressionen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Hummel mit PollenhöschenNordwestmecklenburg Juni 2024Rote WegschneckeKornblumenfeldBrombeerheckeKornblumen Mecklenburg-VorpommernNacktschnecke Nordwestmecklenburg

Meistgelesene Beiträge