myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Tohörn ...

He hett wat sächt -
ikk hevv dat höört,
hett wat bewächt,
wat Welt geböört -
kikkt Deerten an as Heergotts Doon,
sörcht dat hör Olldach schier un schoon -
spöärt mit Worden achteran -
is he toend, faangt he nee an -
benöömt ok moal fuul Minschenwaark,
ov buten Huus, ov in de Kaark -
bucht blods föör een Instanz sien Knee -
föör Heilands Hand in ruuge See.

ewaldeden

Weitere Beiträge zu den Themen

Ewald EdenWilhelmshavenTexteRatgeberLyrikGedichte

15 Kommentare

"mein Opa war ein toller Typ, der jede Stunde in seiner Weisheit Wissen verschenkt hat" - wie schön sein Enkel Ewald DAS formuliert hat - ein Sahnehäubchen auf ein wundervolles würdigendes Gedicht. Damit bewahrheitet sich par excellence das Sprichwort "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"!
Herzliche Grüße
Kirsten

TOHÖRN ...,

He hett wat sächt !!!
Hast Du`s gehört ..., Ewald ?

Meen Jung ..., wat heet`s Du dor ünnen blod`s för nettich Vögel`s ? ( lach )

Bottervoagels

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite