myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Alltagstrott

Es sirrt, es flirrt, das Denken flattert,
und hinter der Gedankenwand
ein Zug voll stiller Wünsche rattert -
es schweigt, es geigt, es musiziert,
das Unerfüllt im Heiß gefriert.
Es singt, es klingt wie springend’ Glas,
es ächzt, es krächzt wie Reibeseisen -
der Wind, er stäubt wie kühles Naß,
die Wünsche drohen zu entgleisen.
Es pennt, es rennt, die Welt sie brennt,
keiner Schuld beim Namen nennt -
Knochen krachen, Feinde lachen -
es fällt der Blick in Teufels Rachen.
Panzer walzen Dörfer platt –
Gewehres Läufe blinken matt.
Reifen surren, Hunde knurren
Männer murren Kumpels an –
Tauben gurren, Katzen schnurren
Frauen glauben Kirchenmann.
So ist der Alltag alle Tage –
weicht keinen Deut vom Alltagstrott,
was ihn bewegt ist hier die Frage –
und was ihn hält im Alltag flott.

ewaldeden

Weitere Beiträge zu den Themen

Ewald EdenWilhelmshavenautor edenTextePolitikRatgeber

2 Kommentare

Eindruck hinterlassend...

Der Alltag ist wie das Wetter -
gleichbleibend,
gut oder schlecht.
Laufe durch den Regenbogen,
lache, weine sei Du selbst.
LG Fred

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite