myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Jetzt erstrahlen sie in voller Pracht, die .......

...Pfingstrosen (Paeonia), auch Päonien genannt, sind die einzige Pflanzengattung der Familie der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae). Die Gattung umfasst 33 Arten. Die bekanntesten Sorten sind Stauden, also ausdauernde krautige Pflanzen; daneben gibt es auch verholzende Arten und Sorten, die meistens als Halbsträucher, seltener als Sträucher wachsen. Pfingstrosen, die man als Zierpflanzen in Parks und Gärten findet, sind fast immer Hybridsorten und keine reinen Arten.

Weitere Beiträge zu den Themen

PfingsrosenPfingstrose

3 Kommentare

Pfingstrosen besonders schön- und der Duft betöhrend.
Was Du hier als verholzte Arten bezeichnest - die gibt es im Moment, in Hannover im Berggarten, in einer Vielzahl an Formen und Farben zu bestaunen. Sie stehen, auf den offenen Staudenbeeten, zwischen den großen Bäumen.
Frohe Pfingsten Gruß Bärbel

..super Sabine, tolle Farbe, rot und viel grün !

Es wächst leider immer alles viel zu stark und man kommt gegen das Zurückschneiden nicht immer so an. Aber diese schon sehr sehr alte Pfingstrose ist ein Erbstück und wird jedes Jahr wieder gut gepflegt, damit sie noch viele viele Jahr prachtvoll erblüht.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite