myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Mai ist gekommen......

  • Der Mai ist gekommen......
  • hochgeladen von Sabine ..

Maiglöckchen und die Blümelein

Maiglöckchen läutet in dem Tal,
Das klingt so hell und fein:
So kommt zum Reigen allzumal,
Ihr lieben Blümelein!

Die Blümchen blau und gelb und weiß,
Die kommen all‘ herbei;
Vergissmeinnicht und Ehrenpreis,
Zeitlos‘ und Akelei.

Maiglöckchen spielt zum Tanz im Nu
Und Alle tanzen dann,
Der Mond sieht ihnen freundlich zu,
Hat seine Freude dran.

Den Junker Reif verdross das sehr,
Er kommt ins Tal hinein:
Maiglöckchen spielt zum Tanz nicht mehr,
Fort sind die Blümelein.

Doch kaum der Reif das Tal verlässt,
Da rufet wiederum
Maiglöckchen zu dem Frühlingsfest
Und läutet bim bam bum.

Nun hält‘s auch mich nicht mehr zu Haus,
Maiglöckchen ruft auch mich:
Die Blümchen geh‘n zum Tanz hinaus,
Zum Tanze geh‘ auch ich.

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)

  • Der Mai ist gekommen......
  • hochgeladen von Sabine ..
  • Bild 1 / 3
  • Der Mai ist gekommen......
  • hochgeladen von Sabine ..
  • Bild 2 / 3
  • Der Mai ist gekommen......
  • hochgeladen von Sabine ..
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

MaiMaiglöckchenGedicht zum Mai

2 Kommentare

  • Ulli M am 16.05.2009 um 19:42

Ich liebe Maiglöckchen!!! Wegen den Zecken mag ich aber nicht mehr in den Wald gehen um welche zu suchen, darum habe ich mir welche in den Garten gesetzt, aber die blühen nicht! *heul*

Das Maiglöckchen ist eine der schönsten Pflanzen, um sie in Töpfe zu pflanzen oder um sie unter Bäumen und Sträuchern verwildern zu lassen. Auf Dauer entsteht ein Teppich von Maiglöckchen, die prächtig blühen und herrlich duften! Wenn sie in Ruhe gelassen werden, können sie viele Jahren hintereinander immer wieder blühen.
Je älter sie sind desto kräftiger blühen sie.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite