myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Dat-Groode-Hus, .....

  • Weben im Museumshof Winsen
  • hochgeladen von Sabine ..

Winsen/ ...... der Winser Museumshof am Brauckmanns Kerkstieg stellt eine für die südliche Lüneburger Heide typische bäuerliche Hofanlage dar. Sie besteht aus insgesamt sechs historischen Gebäuden: Bauernhaus, Mehrzweckscheune, Treppenspeicher, Backhaus, Heuscheune und Schweinestall. Die Zeitspanne ihrer Entstehungszeit reicht von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis ins späte 19. Jahrhundert.

Heute, am 9. August 2009 fand dort der 51. Backtag statt. Ein sonniger Sonntag, an dem nicht nur die alte Kunst des Spinnens und Webens bestaunt werden konnte.
Es wurde Butterkuchen im historischen Backhaus und auch frische Dinkelwaffeln im offenen Feuer gebacken. Natürlich gab’s auch Schmalzbrote, heiße und kalte Getränke, Kinderaktionen u.v.m.

  • Weben im Museumshof Winsen
  • hochgeladen von Sabine ..
  • Bild 1 / 6
  • Spinnen im Museumshof Winsen
  • hochgeladen von Sabine ..
  • Bild 2 / 6
  • frische Dinkelwaffeln auf dem offenen Feuer
  • hochgeladen von Sabine ..
  • Bild 3 / 6
  • Zuckerkuchen von der Entstehung bis zum.......
  • hochgeladen von Sabine ..
  • Bild 4 / 6
  • buntes Treiben auf dem 51. Backtag im Museumshof
  • hochgeladen von Sabine ..
  • Bild 5 / 6
  • Spinnerinnen bei der Arbeit
  • hochgeladen von Sabine ..
  • Bild 6 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

MuseumshofBacktagBrauckmanns Kerkstieg4 JahreszeitenWinsenWinser Museumshof

5 Kommentare

danke für den Bericht und die Fotos. Es war sicher interessant, den Spinnerinnen und Weberinnen zuzusehen.

Danke für Eure lieben Grüße. Es war rundum wieder einmal ein gelungenes Fest.

Vielen Dank für den Artikel.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite