myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Reise in die Antarktis (Teil 13), Ushuaia und Buenos Aires

Nach dem Besuch von Elephant Island begann nun der letzte Teil der Reise in die Antarktis im Jahr 2004.
Am frühen Morgen liefen wir in Ushuaia ein.
Ushuaia ist die südlichste Stadt Argentiniens und liegt am Beagle-Kanal. Das Wort "Ushuaia" kommt aus der Sprache der Ureinwohner Yámana und bedeutet "Die zum Sonnenuntergang hin gewandte Bucht“.
Lange stritt man sich mit dem zu Chile gehörenden Puerto Williams um die Ehre, die südlichste Stadt der Welt zu sein, jedoch einigte man sich schließlich darauf, Puerto Williams (54° 56') offiziell zum Titelträger zu ernennen.
1884 eroberten die Seestreitkräfte Ushuaia für Argentinien. Für die Stadtentwicklung bedeutsam war der 1920 fertiggestellte Bau des Gefängnis, des Presidio. Die Sträflinge, überwiegend Gewaltverbrecher, aber auch politische Gefangene, bauten die Schmalspurbahn Ferrocarril Austral Fueguino, mit der heute Touristen durch den Nationalpark Tierra del Fuego fahren.

Von Ushuaia flogen wir nach Buenos Aires.

Buenos Aires ist die Hauptstadt und das kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens. Der Name kommt von einer Schutzheiligen der Seefahrer, Santa Maria del Buen Ayre (span. Heilige Maria des Guten Windes) nach der die Gründer sie benannten, um sich damit für die günstigen Wetterbedingungen auf der Anfahrt zu bedanken.
Die Stadt Buenos Aires liegt am Río de la Plata, einer trichterförmigen Mündung der Flüsse Río Paraná und Río Uruguay in den Atlantik, an der Ostküste des südamerikanischen Kontinents.
Hier unternahmen wir eine Stadtrundfahrt und besuchten neben der Innenstadt auch das Grab von Eva Peron und die freie Republik La Boca. Dieses frühere alte Hafenviertel hat sich zu einem touristischen Highlight entwickelt. Neben vielen bunt bemalten Häusern wird besonders der Straßentango gepflegt.

Von Buenos Aires aus begann dann der Rückflug nach Deutschland. Eine schöne und einmalige Reise war zu Ende.

(Der Text stammt teilweise aus WIKIPEDIA)

Weitere Beiträge zu den Themen

Buenos AiresArgentinienUshuaiaUrlaubsbilder

9 Kommentare

Schade, dass es vorbei ist. Ich habe mir Deine Berichte immer als einen der Leckerbissen aufgehoben.

.

Ich danke Allen, die mich auf dieser schönen Reise in die Antarktis mit Ihren netten Kommentaren begleitet haben.
Bis zur nächsten Reise
herzliche Grüße
Euer Horst

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite