myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Nicht nur Basteln ist unser Hobby

Selbstverständlich gab es auch viele feine Basteleien auf dem Hobby-Bastler-Markt im Holtenser Dorfgemeinschaftshaus zu sehen. Aber nicht nur!
Da wurde auf einem Spinnrad gespult und gesponnen. Gleich nebenan lagen die Produkte dieser wunderbar weichen Schafwolle. Dann standen für Leckermäuler teils exotische Marmeladen bereit, die z. B. mit Ingwer verfeinert waren. Auch gesunde Kekse und Pralinen waren im Angebot. Weiter gab es als Drechselarbeiten angefertigte kleine und große Wichtel oder Beißknochen für Hunde. Und die Verfasserin hatte es sich nicht nehmen lassen ein paar ihrer Fotos auszustellen.
Und wem dieser Augenschmaus nicht genug war, der konnte auch seinen Magen noch mit leckeren Torten vom Kuchenbuffet verwöhnen.
Alles in allem hätte dieser kleine aber feine Markt sicher etwas mehr Aufmerksamkeit verdient, aber wer kann schon mit einem verkaufsoffenen Sonntag beim großen Nachbarn Hannover mithalten!?

  • Erste Kaffeegäste im Dorfgemeinschaftshaus
  • hochgeladen von Dagmar Siegmann
  • Bild 1 / 11
  • Fotos von Holtensen und Umgebung
  • hochgeladen von Dagmar Siegmann
  • Bild 11 / 11

Weitere Beiträge zu den Themen

HoltensenHobbyWennigsen und seine OrtschaftenBastelnSpinnradAlle Jahre wieder ...Wir Calenberger

1 Kommentar

Also ich wusste nichts vom Konsumwahnsonntag in Hannover - aber auch nix von der Veranstaltung in Holtensen ;)

Und so gehts vielen. Man hat tausende von Terminen im Kopf. Am ehesten merkt man sich das, was einem auffällig und häufig begegnet. Eine Terminankündigung und ggf. schon Wochen vorher geht da schnell unter.
Grad auch im Internet ist alles etwas hektischer, schnelllebiger aber auch gewohnheitstierischer. Da reicht es meist nicht, in Communities nur einmal auf seine Homepage oder einen Termin hinzuweisen - die Community kommuniziert, informiert sich intern und da muss man das ständig "erneuern" ;)

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite