myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mein Freund, der Baum

An der B 217 (alt) stand in Evestorf seit 1953 eine riesige Pappel, die die letzte Woche leider gefällt werden musste.
Bei jedem stärkeren Wind stürzten große Äste auf die Fahrbahn und gefährdeten den Verkehr.
Die Pappel war 1953 als schon 10jähriger Baum mit ca 5 cm Stammdurchmesser gepflanzt worden.
Heute hatte der Stamm an der Schnittstelle einen Durchmesser von ca. 130 cm.

Ich werde diesen stattlichen Baum vermissen, obwohl er das Lebensalter für Pappel erreicht hatte.

Weitere Beiträge zu den Themen

PappelEvestorfBaumfällung

14 Kommentare

Manchmal müssen Bäume leider weichen, wenn die nicht sichtbaren Teile derselben Schaden anrichten. So können z.B. Wurzeln auch Kanalsysteme/Gasleitungen/Ver- und Entsorgungssysteme usw. beschädigen.

Tun mir immer weh, solche Bilder, aber ich verstehe auch, dass Menschen geschützt werden müssen.

Ich möchte hier einmal die vielen Vereine, Gruppen, Gemeinden und Einzelpersonen nennen, die schon viele tausend Bäume uns Sräucher gepflanzt haben, von denen wird kaum gesprochen und die hätten es wirklich verdient!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite