myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kathedrale des Heiligen Sava auf dem Vracar in Belgrad

Auf unserer Donaukreuzfahrt im Jahr 2008 besuchten wir auch Belgrad, die Hauptstadt von Serbien.

In Belgrad steht auf dem Hügel Vracar die Kathedrale des Heiligen Sava, die größte christlich-orthodoxe Kathedrale Südosteuropas.
Die Kirche ist dem ersten serbischen Erzbischof und Nationalheiligen Serbiens dem Heiligen Sava (1175-1236) geweiht. Sie wurde auf dem Platz errichtet, wo Sinan Pascha 1595 die sterblichen Überreste des Heiligen Sava verbrennen ließ.

Sie hat eine Grundfläche von 91 m x 81 m. Der Kuppeldurchmesser beträgt 35 m und die Scheitelhöhe der Kuppel 65 m. Das sind ungefähr die Dimensionen der Hagia Sophia in Istanbul.
Der Bau der Kirche wurde 1930 begonnen. 2004 war die offizielle Einweihung, aber die Innenarbeiten sind bis heute nicht ganz fertig gestellt.

Die Daten wurde WIKIPEDIA entnommen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Sakrale BautenBelgrad

10 Kommentare

Danke für die Info.

@Babs
Ja, so kann man mit der Kamera manipulieren.
Aber ungewollt!

Da hast Du recht.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite