myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Volkstanzsparte des SV Degersen war in Boltenhagen,

  • Saison-Eröffnungsfahrt mit Gisela Weiss, Karin Gaertner, Ilona Krause, Christa Borchardt, Angelika Krabbe, Christa Herrschaft und Rita Pohl (von links) ins Mecklenburgische Boltenhagen
  • hochgeladen von Udo Pohl

Froh gelaunt in regenfester und in sturmsicherer Kleidung haben sich am Freitag, 06.03.2009, 7 Mitglieder der Volkstanzgruppe Degersen für drei Tage auf den Weg ins Mecklenburgische Boltenhagen aufgemacht. Bei der Saison-Eröffnungsfahrt ging die staufreie Fahrt ins 4* Iberotel Boltenhagen. Nach dem gemeinsamen Abendessen zogen sich die Volkstänzerinnen zum Skipbo spielen in die Piano-Bar zurück.
Bei der Saison-Eröffnungsfahrt besichtigten die Frauen die Hansestadt Wismar. Nach dem geführten Stadtrundgang wurde die nördlichste Sektkellerei Deutschlands mit einem Imbiss und Sektverkostung besucht. Danach ging die Fahrt zur Insel Poel. Im Anschluss nach einem kleinen Spaziergang holte die Reisegruppe, bei etwas Sonnenschein aber viel Wind, ein Dampfer ab. Dieser brachte sie durch die Wismarer Bucht direkt zum Schiffsanleger vors Hotel.
Am nächsten Tag konnte jeder bis zur Abreise individuell in den Boltenhagener Stadtkern mit Kurpark und Strand bummeln gehen. Am frühen Nachmittag wurde die Heimreise über Dassow, Schönberg, Ratzeburg und durch den Naturpark Lauenburgische Seenplatte zurück nach Hannover angetreten. Mit dem Deisterexpress landeten die Volkstänzerinnen um 20.00 Uhr zwar erschöpft, aber mit vielen neu gewonnenen Eindrücken unversehrt in Wennigsen. Dort wurden sie bereits von den daheim gebliebenen Ehemännern und Lebenspartnern sehnsüchtig erwartet. Leider konnte die stellvertretenden Sparten- und Kindergruppenleiterin Bettina Boller nicht mitfahren. Sie wird sich allerdings anhand der mitgebrachten Fotos einen Eindruck von der schönen, beeindruckenden und gelungenen Wochenendtour machen können.
Ab Frühjahr beginnen wieder die Auftritte beim Maibaumaufstellen in Degersen und in unterschiedlichen Altenheimen. Einige Termine für Auftritte sind noch frei. Interessierte können sich telefonisch unter 05103-8854 bei der Spartenleiterin Gisela Weiss melden. Rita Pohl hat auf der kürzlich stattgefundenen Spartenversammlung der Volkstanzgruppe die Pressearbeit übernommen. Sie wird regelmäßig bei Auftritten der Kinder- und Erwachsenen-tanzgruppe und sonstigen Anlässen der Volkstänzerinnen berichten. Sie ist telefonisch unter 05103/927870 und per E-Mail unter udo_pohl@gmx.de zu erreichen. Die Kindergruppen- und stellv. Spartenleiterin Bettina Boller hat die Telefonnummer 05103/706776. Das Training der Volkstanzgruppe findet immer Freitags um 18 Uhr im Sporthaus Degersen statt. Volkstänzerinnen&Volkstänzer sin immer zum Reinschnuppern herzlich willkommen.

  • Saison-Eröffnungsfahrt mit Gisela Weiss, Karin Gaertner, Ilona Krause, Christa Borchardt, Angelika Krabbe, Christa Herrschaft und Rita Pohl (von links) ins Mecklenburgische Boltenhagen
  • hochgeladen von Udo Pohl
  • Bild 1 / 6
  • Wochenendausflug in Schieder-Schwalenberg
  • hochgeladen von Udo Pohl
  • Bild 2 / 6
  • Maibaumaufstellen im Kapellengarten in Degersen
  • hochgeladen von Udo Pohl
  • Bild 3 / 6
  • Großraumentdeckertag auf dem Opernplatz
  • hochgeladen von Udo Pohl
  • Bild 4 / 6
  • Einweihung des Hagemannplatzes
  • hochgeladen von Udo Pohl
  • Bild 5 / 6
  • Kindergruppe beim Großraumentdeckertag auf dem Opernpltz
  • hochgeladen von Udo Pohl
  • Bild 6 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

Degerser Volkstanzgruppe

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite