myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bredenbecker Adventsmarkt öffnet seine Tore

Einer der wohl schönsten Adventsmärkte der Region öffnet am 28.11.09 von 14-20h zum mitlerweile 21. mal seine Pforten: Der Bredenbecker Adventsmarkt. Auf dem Hofrund der Kornbrennerei Warnecke an der Deisterstrasse erwarten die Besucher etwa 50 Stände mit allem was das Herz begehrt. Kunsthandwerker und Hobbykünstler stellen hier ihre Arbeiten aus. Egal ob Keramikarbeiten, Weihnachtliche Holzkunst, Hübsche Adventskränze oder warme Mützen - Die Auswahl ist riesengroß. Den richtigen Festbraten in Form von Lammfleich kann man hier ebenfalls käuflich erwerben

Für die Kinder wird ebenfalls viel geboten. In der Kinderbackstube können sie unter der Leitung des Elternbeirates des Kindergartens Kekse backen und verzieren. Zum ersten Mal gibt es hier in diesem Jahr die Möglichkeit, sich auch im verzieren von Pulsnitzer Pfefferkuchen zu versuchen. Nebenan sind die Kaninchenzüchter vom F188 Eldagsen zu finden, die ihre Kleintiere mitgebracht haben. Ein glücksrad gehöhrt hier ebenfalls zum Angebot, wie ein kostenloses Bastelangebot der Sachsenfreunde Deister, die zudem mit Dresdner Stollen, Pulsnitzer Pfefferkuchen und Erzgebirgscher Holzkunst dabei sein werden.

Musikalische Darbietungen u.a. der Gesangvereine und der Feuerwehr sorgen ebenso für Adventliche stimmung wie das Abschlussingen.

Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt: in der Wärmestube des Ortsrates gibt es leckere Kaltgetränke während in der Scheune nebenan die Damen der Schützengesellschaft Kaffee und selbstgebackenen Kuchen anbieten- auf Wunsch auch mit Schuss. Die Feuerwehr ist mit leckerem vom Grill dabei. Den original Bredenbecker Apfelpunsch findet man genauso auf dem Hofrund wie Glühwein, Schmalzbrot, Maronen, Bratäpfel oder Folienkartoffeln.

Da der Markt sehr beliebt ist, empfehlen die Organisatoren die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bredenbeck erreicht man ab Hannover mit der S5 ab 12:55h stündlich Richtung Hameln. In Weetzen steigt man dann in den Bus der Linie 520 und erreicht Bredenbeck dann zur Minute 25. Eine weitere Busverbindung besteht mit der Linie 382 Wennigsen - Bredenbeck - Springe, die 2 stündlich verkehrt und in Wennigsen, Völksen und Springe Anschluss an die S-Bahn nach und von Hannover hat. Fahrplanauskunft unter: www.efa.de. Die Haltestelle Bredenbeck, Denkmal befindet sich direkt am Hof der Kornbrennerei Warnecke.

Der Adventsmarkt auf myheimat.de mit Links zum adventsmarkt 2008:
http://www.myheimat.de/wennigsen/kultur/bredenbeck...

Weitere Beiträge zu den Themen

Bredenbecker AdventsmarktWeihnachtsmarktVorweihnachtszeitAdvent

2 Kommentare

Halli, Hallo, danke für Deinen Tipp.
Da ich in Bennigsen arbeite, kenne ich Bredenbeck gut. In der Kornbrennerei gibt es leckerste Liköre! Hm- Und beim Weihnachtsmarkt sind wir auf jeden Fall dabei!!!

Da ich in Bredenbeck mal zur Schule ging, wünsche ich besonders gern viel Erfolg! :)

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite