myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Beim Ihmestein geht es voran

Heute wurde vom Bauhof der Gemeinde Wennigsen die Umfassung und Hochwassersicherung des Ihmesteines fertiggestellt.
Auf festem Fundament gegründet, bildet sie einen angemessenen Rahmen für unser neues Denkmal.
Vielen Dank für diese schöne Arbeit.
Auch der Steinmetz Herr Baranowski hat schon erste Muster auf dem Stein angepasst. Die endgültige Gravur wird dann in Kürze erfolgen.
Die Einweihung des Denkmals erfolgt dann am 21.06.09 um 11 Uhr in Verbindung mit dem anschließenden beliebten Evestorfer Norddeutschen Frühschoppen.

Weitere Beiträge zu den Themen

IhmesteinEvestorfGartenregion-Hannover

4 Kommentare

Über diese Brücke bin ich schon häufig gewalkt.

Was ist der Ihmestein?

Der Ihmestein ist ein Denkmal, dass Wanderern und Radfahrern an den Ursprung der Ihme erinnern soll, die ja in Hannover dann in die Leine fließt.
Die Ihme entsteht hier in Evestorf aus den Bächen Wennigser Mühlbach und Bredenbecker Bach.
Dieses war bisher den wenigsten Leuten - auch den Wennigsern nicht - bekannt.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite