myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Das B-Team wird so lange kämpfen bis das Bildungssystem in Niedersachsen als gerecht bezeichnet werden kann!!

Pressemitteilung vom 16.12.2009

Aufgrund der anhaltend katastrophalen Bildungspolitik in Niedersachsen sah sich das B-Team heute, am 16.12.2009 dazu veranlasst der Landesregierung einen Besuch, dieses Mal von den Zuschauertribünen des niedersächsischen Landtags, abzustatten.

Während die Parlamentarier im hiesigen Landtag über den Haushalt debattierten, entrollten die AktivistInnen des B-Teams ein Transparent mit der Aufschrift „Auf die Barrikaden – für ein gerechtes Bildungssystem“ und skandierten „Bildung für alle und zwar umsonst“ von der Zuschauertribüne herab und machten damit auf ihre Forderungen aufmerksam.

Untersuchungen wie die im Jahr 2008 von der Bundesregierung in Auftrag gegebene HIS-Studie zeigen deutlich, wie wichtig die Abschaffung des Selektionsinstruments Studiengebühren ist. Durch die Studiengebühren werden jungen Menschen Barrieren in den Weg gestellt, die vor allem Kinder aus nicht-akademischen Geringverdiener-Milieus von der Aufnahme eines Hochschulstudiums abhalten, sagt B-Team Sprecher Paulo Dias. Das B-Team wird so lange kämpfen bis die unsozialen Studiengebühren in Niedersachsen abgeschafft werden!!

Außerdem wird das B-Team die von der schwarz-gelben Bundesregierung geplante Ausdehnung der sozialen Ausgrenzung an den Hochschulen durch Stipendien, deren Vergabe von Leistung und nicht von Bedarf abhängig ist, nicht tolerieren! Aus weiteren Untersuchungen der HIS-Forscher geht deutlich hervor, dass derartige Stipendienprogramme in erster Linie junge Menschen aus wohlhabenden Akademikerhaushalten fördern, so B-Team Sprecher Said Naji. Leistungsabhängige Stipendien stellen folglich ein Instrument der Elitenförderung dar, da sie fast ausschließlich jungen Menschen zugute kommen, die ohnehin dem Bildungsbürgertum entstammen.

Das B-Team wird so lange kämpfen bis das Bildungssystem in Niedersachsen als gerecht bezeichnet werden kann!!

Weitere Beiträge zu den Themen

BildungBildungspolitikBildungsstreik

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite